BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Kreis Emmendingen

    Die Elz – Leben am Fluss

    Die Elz – Leben am Fluss
    Die Elz ist der wichtigste Fluss im Landkreis Emmendingen. Sie entspringt nördlich von Furtwangen und fächert sich bei Riegel in die Alte Elz und den Leopoldskanal auf. Die Alte Elz mündet bei Schwanau in den Rhein, der Kanal bei Rheinhausen. In einer Sommerserie wollen wir unterschiedliche Aspekte beleuchten: vom menschlichen, tierischen und pflanzlichen Leben an, in und mit der Elz.
  • Di, 5. Okt. 2021
    Fotos: Die Elz früher – und was BZ-Leser heute an ihr mögen
  • Fotos: Die Elz früher – und was BZ-Leser heute an ihr mögen

  • Die Elz ist schon lange ein beliebter Ort im Landkreis Emmendingen – das zeigen auch historische Fotos. Wir haben deshalb unsere Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsorten gefragt und ... Von BZ-Redaktion
  • So, 3. Okt. 2021
    Der Kreis Emmendingen hätte fast Elzkreis geheißen
  • BZ-Abo Essay

    Der Kreis Emmendingen hätte fast Elzkreis geheißen

  • In den 70er-Jahren gab es Überlegungen, den Kreis Emmendingen Elzkreis zu nennen. Es wäre die bessere Wahl gewesen, findet BZ-Redakteur Patrik Müller – allein des Tourismus wegen. Von Patrik Müller
  • So, 3. Okt. 2021
    Hat der Enzkreis verhindert, dass es einen Elzkreis gibt?
  • BZ-Plus Debatte

    Hat der Enzkreis verhindert, dass es einen Elzkreis gibt?

  • In den frühen 70er-Jahren gab es heftige Diskussionen um die Kreisreform – dabei spielte auch die Elz eine größere Rolle. Von Patrik Müller
  • Fr, 24. Sep. 2021
    Die Temperatur der Elz steigt – den Fischen geht die Luft aus
  • BZ-Plus Naturschutz

    Die Temperatur der Elz steigt – den Fischen geht die Luft aus

  • Seit Ende Juni messen 15 Temperaturlogger zwischen Oberprechtal und Riegel die Wassertemperatur der Elz. So wird herausgefunden, ob und wo es sich lohnt, neue Fische anzusiedeln. Von Savanna Cosma
  • Sa, 18. Sep. 2021
    In Buchholz ist ein Streit entbrannt: Wem gehört das Wasser in der Elz?
  • BZ-Abo Klimawandel

    In Buchholz ist ein Streit entbrannt: Wem gehört das Wasser in der Elz?

  • Die Buchholzer Obstbauern müssen den Wasserverbrauch radikal senken. Nur wie? Es zeigt sich ein deutschlandweites Problem: Wie rettet man gleichzeitig die Zukunft der Landwirte und die Natur? Von Theresa Steudel 0
  • So, 12. Sep. 2021
    Wie die Elz wieder zum Lebensraum für Fische und Vögel wird
  • BZ-Plus Wasserqualität

    Wie die Elz wieder zum Lebensraum für Fische und Vögel wird

  • Die Elz und ihre Uferflächen haben deutlich an ökologischer Qualität gewonnen. Seltene Vögel wie der Flussregenpfeifer zeigen: Das Artenspektrum ist hier größer als in manchem Naturschutzgebiet. Von Gerhard Walser
  • So, 12. Sep. 2021
    Warum die Rückkehr des Lachses so wichtig für die Elz ist
  • Der König der Flüsse

    Warum die Rückkehr des Lachses so wichtig für die Elz ist

  • Der letzte kapitale Lachs wurde 1958 bei Wasser aus der Elz gefischt. Doch seit einigen Jahren wird alles versucht, um den Fisch wieder hier anzusiedeln. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Von Gerhard Walser 0
  • Mo, 6. Sep. 2021
    Wasserverband-Lotse Werner Henninger gibt das Ruder weiter
  • BZ-Plus Elz-Serie

    Wasserverband-Lotse Werner Henninger gibt das Ruder weiter

  • Obwohl er eigentlich längst im Ruhestand ist, führt Werner Henninger weiterhin die Geschäfte des Wasserverbands "Alte Elz". Von Werner Schnabl
  • Sa, 4. Sep. 2021
    Kanufahren auf der
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Kanufahren auf der "Alten Elz": Dem Eisvogel immer hinterher

  • Sie bietet Idylle und ein Wohnzimmer für Tiere: Die "Alte Elz". Doch da immer mehr Menschen auf ihr unterwegs sind, gibt es auch Konflikte – dabei ist die Perspektive aus dem Kanu einzigartig. Von Tamara Keller 0
  • So, 29. Aug. 2021
    Leben an und in der Elz: Aus der alten Schätzlemühle wird das Zuhause einer Familie
  • BZ-Plus Sanierung

    Leben an und in der Elz: Aus der alten Schätzlemühle wird das Zuhause einer Familie

  • Familie Disch hat die Schätzlemühle im Oberen Elztal, lange eine Sägemühle, gekauft und saniert sie. Die Elz und der Holderbach fließen direkt am Haus vorbei – und früher mitten hindurch. Von Theresa Steudel
  • Di, 24. Aug. 2021
    Wieso die Elz bei Gutach gerade Pflastersteine verpasst bekommt
  • BZ-Plus Elzserie

    Wieso die Elz bei Gutach gerade Pflastersteine verpasst bekommt

  • Derzeit liegen Berge von Kies, drei große Rohre und Pflastersteine in der Elz bei Gutach. Hier wird derzeit der Elzpegel umgebaut – um Niedrigwasser besser messen zu können. Von Theresa Steudel 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen