Digitalisierung
Warum an den Emmendinger Schulen noch kein Ende der Kreidezeit in Sicht ist
Bahlingen
Das Thema Stadion soll nach dem Bürgerentscheid schnell vom Tisch
Interview
Michael Voigt ist seit Jahresbeginn neuer Wirtschaftsförderer im Kreis Emmendingen – ist er schon richtig angekommen?
Wir über uns
Unbekannte versenden Schmähbrief und geben als Absender die BZ-Redaktion Emmendingen an
Seit Juli 2023 geschlossen
Emmendingen: Ende Februar soll es erste Antwort zur Zukunft des Marktplatz-Parkhauses geben
Entscheidung
Klares Nein bei Bürgerentscheid: 70 Prozent der Bahlinger lehnen Verlegung des BSC-Stadions für Bauland ab
Geschichte
Nein zum Atombunker in Waldkirch – eine Historie der Bürgerentscheide im Landkreis Emmendingen
Migration
Wie der Emmendinger Integrationsplan das Zusammenleben vor Ort verbessern soll
Baulandentwicklung
Bürgerentscheid: Bahlingen entscheidet am Sonntag über Stadionverlegung
Gastronomie
Höhere Mehrwertsteuer: Wirte im Kreis Emmendingen befürchten weniger Gäste
Feuerwehr-Einsatz
Rauch in der Kastelberghalle in Waldkirch vertreibt Sportgruppen
Haushalt
Die Gemeinde Winden hat einiges vor – muss aber auf andere warten
Berufsschulzentrum in Emmendingen
So sieht die modernisierte Sporthalle am Berufsschulzentrum aus
Enkeltrick-Masche
Mann soll Elzacherin um 30.000 Euro geprellt haben – jetzt beginnt der Prozess
Kenzingen
Woran liegt es, dass weitere Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Kenzingen auf sich warten lassen?
Besetzung der Beigeordnetenstelle
Teninger Gemeinderat korrigiert seinen Fehler und hebt eigenen Beschluss auf
Nachgezählt
Und wächst und wächst und wächst: Erneut mehr Menschen im Landkreis Emmendingen
Jüdisches Leben in Emmendingen
Das Schicksal von 534 Emmendinger Juden ist jetzt weltweit im Online-Gedenkbuch abrufbar
Heimische Wirtschaft
Mehr Kraft für Gabelstapler mit aufgepeppten Akkus aus Emmendingen
Leben am Rand
Mehr als 70 Menschen starben im Elztal zwischen 1571 und 1631 auf dem Scheiterhaufen