BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 18. Feb. 2022
      MARKTPLATZ 11: Die Hypnose wirkt – vorerst
    • BZ-Plus Rauchentwöhnung

      MARKTPLATZ 11: Die Hypnose wirkt – vorerst

    • Türe zu, anschnallen, Motor an. Sofort folgt der suchende Griff zum Zigarettenpäckchen - wie von Geisterhand, wie ferngesteuert. Es ist eine Routine, seit über zehn Jahren tief in meinem ... Von Hannes Selz
    • Do, 17. Feb. 2022
      Beispiel Markgrafenschule: Wie in Emmendingen Wissenslücken mit Rückenwind geschlossen werden
    • BZ-Plus Schule

      Beispiel Markgrafenschule: Wie in Emmendingen Wissenslücken mit Rückenwind geschlossen werden

    • Das Förderprojekt des Landes wird auch an der Markgrafenschule in Emmendingen umgesetzt, doch die wechselhafte Teilnahme am Kursangebot bedeutet auch viel Mehrarbeit Von Ulrike Sträter
    • Do, 17. Feb. 2022
      Der Emmendinger Kulturkreis wird 40 und entwickelt sich weiter
    • Jahresplanung von Veranstaltungen

      Der Emmendinger Kulturkreis wird 40 und entwickelt sich weiter

    • Der Emmendinger Kulturträger Kulturkreis mit sieben Arbeitsgruppen stellt seine Jahresplanung vor und hofft im 40. Jahr seines Bestehens auf das baldige Ende der Pandemie. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 17. Feb. 2022
      Jugendgruppe soll Mülleimer in Emmendingen und Waldkirch angezündet haben
    • Ermittlungserfolg

      Jugendgruppe soll Mülleimer in Emmendingen und Waldkirch angezündet haben

    • Nach einer Serie von Kleinbränden in Waldkirch und Emmendingen hat die Polizei am Freitag vier Verdächtige ermittelt. Dabei handelt es sich um eine vierköpfige Gruppe im Alter von 15 bis 18 Jahren. Von Patrik Müller
    • Do, 17. Feb. 2022
      Schulen brauchen klare Regeln für die Nutzung von Smartwatches
    • BZ-Plus Kommentar

      Schulen brauchen klare Regeln für die Nutzung von Smartwatches

    • Eltern sollten sich genau überlegen, ob es sinnvoll ist, ihren Kindern eine digitale Armbanduhr zu kaufen. Schulen benötigen eindeutige Vorgaben zum Schutz vor Störungen und Mobbing. Von Marius Alexander 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      Das ist die Streckenführung des Radschnellwegs Lahr-Emmendingen
    • BZ-Plus Mobilität

      Das ist die Streckenführung des Radschnellwegs Lahr-Emmendingen

    • Zwischen Lahr und Emmendingen wird ein Radschnellweg geplant. Die favorisierte Trassenführung soll am Donnerstag vorgestellt werden. Doch es gibt auch Kritik an der geplanten Wegführung. Von Mark Alexander 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      In Emmendingen summen schon die ersten Bienen
    • Foto des Tages

      In Emmendingen summen schon die ersten Bienen

    • Die Strahlen der Sonne haben am vergangenen Wochenende die Bienen an die in der Wärme geöffneten Blüten der Krokusse gelockt. Von Paul Trenkle
    • Do, 17. Feb. 2022
      Ein Kurs in letzter Hilfe
    • Ein Kurs in letzter Hilfe

    • Zoom-Angebot für Angehörige. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Amt meldet zwei weitere Corona-Todesfälle
    • Amt meldet zwei weitere Corona-Todesfälle

    • (BZ). Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 meldet das Landesgesundheitsamt am gestrigen Mittwoch für den Kreis Emmendingen. Die Inzidenz fiel von 1705,6 am Dienstag auf nunmehr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verein zieht Bilanz — Krabbelgottesdienst — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Krauss-Areal: Bauunternehmer hofft auf Baubeginn in Emmendingen im September
    • BZ-Plus Sanierung

      Krauss-Areal: Bauunternehmer hofft auf Baubeginn in Emmendingen im September

    • Der Start für die Sanierung des Krauss-Areals in Emmendingen verschiebt sich. Die Baugenehmigung liegt zwar bereits vor, aber es gibt noch offene Fragen, was die Nutzung der Räumlichkeiten angeht. Von Michael Sträter 0
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Im Radwegenetz im Kreis Emmendingen klaffen Lücken
    • Mobilität

      Im Radwegenetz im Kreis Emmendingen klaffen Lücken

    • Bis 2030 sollen viele Lücken für Radfahrerinnen und Radfahrer entlang der Kreisstraßen geschlossen werden. Fast sieben Millionen Euro will der Landkreis bis dahin dafür ausgeben. Von Felix Lieschke
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Auf gute Nachbarschaft
    • Auf gute Nachbarschaft

    • DIE NESTER SIND GEBAUT, die Brut kann bald beginnen: Auf den Bäumen hinter dem Emmendinger Rathaus sind die Krähen gerade dabei, ihre Claims abzustecken. Ob sich die Nachbarn von der ... Von Gerhard Walser
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Unterstützung für die Tafeln
    • Unterstützung für die Tafeln

    • Zehn Jahre "Die Hilfemacher". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Die Kirche vor dem Umbruch
    • Die Kirche vor dem Umbruch

    • Vortrag mit Magnus Striet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treff für Trauernde Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Warnhinweise auf Weinflaschen können Verantwortung nicht ersetzen
    • BZ-Plus Marktplatz 11

      Warnhinweise auf Weinflaschen können Verantwortung nicht ersetzen

    • Transparenz in allen Ehren, doch die eigene Verantwortung kann auch ein Warnhinweis vor Krebsgefahren auf den Etiketten von Weinflaschen nicht ersetzen. Von Gerhard Walser
    • Di, 15. Feb. 2022
      Winzer halten nichts von Krebswarnungen auf Weinflaschen
    • Beispiel Emmendingen

      Winzer halten nichts von Krebswarnungen auf Weinflaschen

    • Wie Zigaretten könnten auch Wein-Etiketten künftig vor Krebserkrankungen zu warnen. Winzer aus der Region reagieren auf die Überlegungen der EU mit Sorge und Unverständnis. Von Marius Alexander 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Antonello Medoro übernimmt in Freiburg-Herdern das Gasthaus zum Weinberg
    • BZ-Plus Gastronomie

      Antonello Medoro übernimmt in Freiburg-Herdern das Gasthaus zum Weinberg

    • In seiner Pinseria in Emmendingen musste Antonello Medoro täglich 15 bis 45 Gäste abweisen – zu wenig Platz. Nun eröffnet der Gastronom in Freiburgs Edelviertel Herdern Antonellos Weinberg. Von Marius Alexander 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Spielend hören und lesen mit Polylino in der Herzenssprache
    • Digitale Bücher

      Spielend hören und lesen mit Polylino in der Herzenssprache

    • Das Pilotprojekt Polylino soll mithilfe einer mehrsprachigen Bücher-App die Sprachentwicklung und Lesefähigkeit an Emmendinger Kitas und Grundschulen fördern. Von Gerhard Walser
    • Di, 15. Feb. 2022
      Zehn-Uhr-Gottesdienst geraten in Emmendingen aus der Mode
    • BZ-Plus Visitation in Stadtkirchen- und Paulusgemeinde

      Zehn-Uhr-Gottesdienst geraten in Emmendingen aus der Mode

    • Die evangelische Stadtkirchen- und die Paulusgemeinde suchen nach ihrer Visitation neue Formen der Ansprache. Als Pluspunkt gilt das Engagement in der Jugendkirche. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 15. Feb. 2022
      Waldkirch könnte zweitägiges Festival mit Tribute-Bands bekommen
    • BZ-Plus Thema im Rat

      Waldkirch könnte zweitägiges Festival mit Tribute-Bands bekommen

    • Auf dem Waldkircher Kirchplatz könnte im September ein zweitägiges Festival stattfinden. Das städtische Kulturdezernat hofft auf ausverkaufte Abende – und will Geld lockermachen. Von Patrik Müller 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Wirte leiden unter Schwankungen
    • BZ-Plus

      Wirte leiden unter Schwankungen

    • In etlichen Lokalen wird mit reduzierten Öffnungszeiten gegengesteuert / Gestiegene Lebensmittelpreise erschweren die Lage. Von Marius Alexander
    • Di, 15. Feb. 2022
      Weniger Lärm, mehr Sicherheit
    • Weniger Lärm, mehr Sicherheit

    • DREI FRAGEN AN Ortsvorsteher Rainer Lupberger zu Tempo 30 in Kollmarsreute. Von jve
    • 295
    • 296
    • 297
    • 298
    • 299
    • 300
    • 301
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen