BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 17. Sep. 2020
    • BZ-Plus Partnerregion in Israel

      "Bis jetzt ist kein Bewohner an dem Virus gestorben"

    • Oshrat Gani Gonen, Landrätin der Partnerregion Drom Hasharon spricht im Interview über die Folgen der Corona-Pandemie, Online-Partnerschaften und ihre Wünsche für das israelische Neujahrsfest. Von Markus Zimmermann
    • Do, 17. Sep. 2020
      Neue Zeiten für die Corona-Teststelle in Malterdingen
    • Kreis Emmendingen

      Neue Zeiten für die Corona-Teststelle in Malterdingen

    • Die Öffnungszeiten der Corona-Teststelle in Malterdingen werden ab Montag, 21. September, geändert. Im Landkreis sind sechs Neuinfektionen − alle bei Reiserückkehrern − registriert worden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Statt iPads für Schüler braucht es Lehrer, die wissen, wie man mit diesen umgeht
    • BZ-Plus Kommentar

      Statt iPads für Schüler braucht es Lehrer, die wissen, wie man mit diesen umgeht

    • Das Sofortausstattungsprogramm von Bund und Ländern, mit dem Emmendingen nun 330 iPads bekommt, ist wichtig. Wichtiger aber sind Lehrer, die digitale Medien richtig einsetzen können. Von Savanna Cosma
    • Do, 17. Sep. 2020
      Emmendingen erhält 330 iPads für Digitalunterricht
    • BZ-Plus Schule in der Pandemie

      Emmendingen erhält 330 iPads für Digitalunterricht

    • Die Tablets sollen vor allem an Schüler gehen, die im Fall von erneutem Digitalunterricht zu Hause keinen Computer haben. Ein Problem aber bleibt: Einige haben auch keine Internetverbindung. Von Savanna Cosma
    • Do, 17. Sep. 2020
      Neustart beim Kulturkreis mit Konzerten, Vorträgen und einem Hygienekonzept
    • Programm bis 2021

      Neustart beim Kulturkreis mit Konzerten, Vorträgen und einem Hygienekonzept

    • Der Kulturkreis hat ein Konzept erarbeitet, das neben Vorträgen auch fünf Konzerte zulässt. Die verschobene Reihe "Blick nach Osteuropa" beginnt am Wochenende mit dem Segantini-Quartett. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 17. Sep. 2020
      Wohin steuert Europa?
    • Wohin steuert Europa?

    • Volkshochschule Nördlicher Breisgau startet wieder die Reihe "Kultur am Vormittag". Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • "Seelentrösterin" Nina Liebing , seit 24 Jahren Sekretärin am Goethe-Gymnasium in Emmendingen, ist zum Schuljahresbeginn in den Ruhestand verabschiedet worden. Dabei würdigten das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Familienwanderung — Literarisches Café Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Emmendinger Schulklasse bleibt in Quarantäne
    • Kreis Emmendingen

      Emmendinger Schulklasse bleibt in Quarantäne

    • Die Corona-Infektion des Kinds, das die Emmendinger Meerwein-Grundschule und den Hort besucht, ist am Mittwoch bestätigt worden. Die Klasse, die Hortgruppe und Lehrer bleiben in Quarantäne. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Ein Kulturhof ist ein überraschendes Vorhaben – aber eines mit Potential
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein Kulturhof ist ein überraschendes Vorhaben – aber eines mit Potential

    • Zwar versucht das Wehrle-Werk den Eindruck zu vermitteln, ein Kulturhofs sei das logische Ergebnis des Emmendinger Plans. Aber das Vorhaben überrascht, findet BZ-Redakteur Marius Alexander. Von Marius Alexander
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Prozessual motiviert statt reumütig: Täter gesteht Vergewaltigung, Strafmaß nur gering reduziert
    • BZ-Plus Berufungsverhandlung

      Prozessual motiviert statt reumütig: Täter gesteht Vergewaltigung, Strafmaß nur gering reduziert

    • Der Angeklagte war wegen Nötigung, Körperverletzung und Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Diese wurde in der Berufungsverhandlung reduziert. Von Benedikt Sommer
    • Mi, 16. Sep. 2020
    • BZ-Plus

      "Bewegen uns stark im Aufwind"

    • Wehrle-Werk trotzt Corona und Fachkräftemangel und weiht eine neue Ausbildungswerkstatt ein. Von Georg Voß
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Beethoven und Blick gen Osten
    • Beethoven und Blick gen Osten

    • Kulturkreis setzt Reihe fort. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eltern-Kind-Frühstück — Neue Konfirmanden — Angehörigengruppe — Kinderschutzbund — Ortschaftsrat — Ortschaftsrat — Heimatverein tagt — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • EMMENDINGEN Zigarettenautomat beim OBI-Baumarkt gestohlen In der Nacht von Sonntag, 13. September, auf Montag, 14. September, wurde in Emmendingen vom Gelände des Obi-Baumarkts ein dort ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Neben dem ehemaligen Kaufhaus Krauss soll ein Kulturhof entstehen
    • BZ-Abo Emmendinger Plan

      Neben dem ehemaligen Kaufhaus Krauss soll ein Kulturhof entstehen

    • Mit mehreren Projektpartnern plant die Wehrle-Werk AG einen Kulturhof mit Kita, Gastronomie, Tagungszentrum, Musikschule und einem Lounge Club. Die Pläne werden Ende September vorgestellt. Von Marius Alexander
    • Di, 15. Sep. 2020
      Kunst in der Pandemie ist wichtig – und geht nicht ohne Zumutungen
    • BZ-Plus Kommentar

      Kunst in der Pandemie ist wichtig – und geht nicht ohne Zumutungen

    • Die Galerie im Tor hat unter Corona-Bedingungen eine Ausstellung öffnet. Das ist ein Signal, findet BZ-Redakteur Patrik Müller. Nun müssen sich alle, Besucher wie Organisatoren, an die Regeln halten. Von Patrik Müller
    • Di, 15. Sep. 2020
      Warum Schottergärten gar nicht so pflegeleicht sind wie angenommen
    • BZ-Plus "Gärten des Grauens"

      Warum Schottergärten gar nicht so pflegeleicht sind wie angenommen

    • Schottergärten werden als pflegeleicht und günstig beworben. Warum das nicht stimmt und welche umweltfreundlichen Alternativen es gibt, erklärt Gartenbaumeister Markus Böcherer. Von Dieter Erggelet, Gerhard Walser
    • Di, 15. Sep. 2020
      Schönheit und Schroffheit
    • Schönheit und Schroffheit

    • In der Galerie im Tor sind Landschaften von Marianne Hopf zu sehen – unter Corona-Bedingungen. Von Georg Voß
    • Di, 15. Sep. 2020
      Kindergartenbau wird vorbereitet
    • Kindergartenbau wird vorbereitet

    • Container für den Übergang. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Transparenz scheint in Sachen Skulpturenweg unerwünscht
    • BZ-Plus Kommentar

      Transparenz scheint in Sachen Skulpturenweg unerwünscht

    • Der Kulturkreis tagt zur Zukunft des Skulpturenwegs – hinter verschlossenen Türen. Das ist bedauerlich, meint Gerhard Walser. Die Bürger haben ein Recht darauf, zu erfahren, was damit ... Von Gerhard Walser
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Künstler und Politiker streiten über Zukunft des Skulpturenwegs in Emmendingen
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Künstler und Politiker streiten über Zukunft des Skulpturenwegs in Emmendingen

    • Geht es nach der Stadt Emmendingen, soll der Skulpturenweg zu einem Park werden. Dieser Plan stößt auf Kritik. Kunst könne man nicht nach Belieben umherschieben, sagt der Initiator des Wegs. Von Gerhard Walser
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Saar will Weiß nicht beerben
    • BZ-Plus

      Saar will Weiß nicht beerben

    • Bürgermeister dementiert Gerüchte über Kandidatur. Von Gerhard Walser
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Straßensperrung in der Romaneistraße
    • Straßensperrung in der Romaneistraße

    • (BZ). Im Zuge der bevorstehenden Hochwasserschutzmaßnahmen entlang des Brettenbachs wird die Romaneistraße zwischen Markgrafenstraße und Europaplatz von heute an bis voraussichtlich 30. November ... Von BZ-Redaktion
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen