Interview
Emmendinger Naturfotograf: "Das Artensterben trifft auch Falter"

Der Emmendinger Naturfotograf Wolfgang Speer hält die Vielfalt an Schmetterlingen in der Region mit der Kamera fest. Nun hat er ein Buch über das schwindende Vorkommen der heimischen Tagfalter geschrieben.
BZ: Wie wird ein gelernter Fernmeldehandwerker zum Naturfotografen und Hobby-Biologen mit einem besonderen Faible für Tagfalter?
Speer: Ich habe schon während meines Berufslebens als Pressesprecher eines Unternehmens und privat sehr viel fotografiert, meist Familienbilder und Landschaften. Im Ruhestand hat mir dann ein älterer Fotograf ...
Speer: Ich habe schon während meines Berufslebens als Pressesprecher eines Unternehmens und privat sehr viel fotografiert, meist Familienbilder und Landschaften. Im Ruhestand hat mir dann ein älterer Fotograf ...