Forschung

Energiedienst will neue Möglichkeiten für die Nutzung von Wasserstoff erschließen

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Fr, 25. Oktober 2019 um 11:02 Uhr

Grenzach-Wyhlen

Das Unternehmen reicht für sein Projekt "Reallabor H2-Wyhlen" einen Förderantrag beim Wirtschaftsministerium ein. Bereits 2018 wurde in Grenzach-Wyhlen die Power-to-Gas-Anlage eingeweiht.

Im Juli stand fest: Energiedienst ist einer von 20 Gewinnern beim Ideenwettbewerb "Reallabore der Energiewende" des ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung