BZ-Card – Reisen

Entdecken Sie Burgdorf und die 150-jährige Emmentalbahn

Freuen Sie sich am 10. August 2025 auf die Erkundung der zauberhaften Zähringerstadt Burgdorf und genießen Sie die Fahrt mit der dampfbetriebenen Emmentalbahn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nostalgisches Reiseerlebnis: die dampfbetriebene Emmentalbahn  | Foto: Genossenschaft Museumsbahn Emmental
Nostalgisches Reiseerlebnis: die dampfbetriebene Emmentalbahn Foto: Genossenschaft Museumsbahn Emmental
Zahlreiche gut erhaltene Schlösser, historische Holzbrücken über das Flüsschen Emme sowie romantische Täler mit schmucken Dörfern und den berühmten Bauernhäusern sind die Aushängeschilder des Emmentals im Schweizer Kanton Bern, in dem auch der legendäre Emmentaler-Käse seine Heimat hat.

Freuen Sie sich am 10. August 2025 (Sonntag) auf die Erkundung dieser zauberhaften Region und genießen Sie die Fahrt mit der nostalgischen, dampfbetriebenen Emmentalbahn, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Die vom für das Tal namensgebenden Flüsschen Emme umgebene Zähringerstadt Burgdorf, erstes Ziel des Tages, wird auch das "Tor zum Emmental" genannt. Sie ist vor allem für ihr imposantes Schloss bekannt, das schon von weithin sichtbar majestätisch auf einem Hügel über der Stadt thront. Schloss Burgdorf ist heute das Wahrzeichen der Stadt und bildet gemeinsam mit dem Schlossbereich, der Stadtkirche sowie dem Alten Markt ein mittelalterliches Kleinod, das Sie nach Ihrer Ankunft im Rahmen einer Stadtführung entdecken. Die heutige Musikschule neben dem Schloss wurde ursprünglich als Waisenhaus genutzt. Ihr erster Leiter war Friedrich A. Fröbel, der heute weltweit als Begründer des Kindergartens bekannt ist.

Nach Ihrer Stadtführung erkunden Sie das kompakte Stadtzentrum in eigener Regie, bevor Sie weiter ins nahe Örtchen Sumiswald fahren, wo Sie bereits von einem dampfbetriebenen Nostalgiezug der Emmentalbahn erwartet werden und die Fahrt auf der vom öffentlichen Personenverkehr nicht mehr befahrenen Linie zwischen Sumiswald und Hutwil durch das grüne Herz der Schweiz genießen.

Mit BZ-Card zahlen Sie 99,90 Euro pro Person (regulär: 109,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (08:30 Uhr), Neuenburg (09:05 Uhr) oder Weil am Rhein (09:35 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Friedrich A. Fröbel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel