Erfahrene Expertin übernimmt Klimaschutz

Bad Krozingen begrüßt Christine Wegner-Sänger als neue Klimaschutzmanagerin. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung plant sie, die Stadt klimafreundlicher zu gestalten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christine Wegner-Sänger  | Foto: Stadt Bad Krozingen
Christine Wegner-Sänger Foto: Stadt Bad Krozingen
Seit April hat die Stadt Bad Krozingen mit Christine Wegner-Sänger eine neue Klimaschutzmanagerin. Sie tritt die Nachfolge von Sarah Wilm an, die in die Privatwirtschaft gewechselt ist, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Stelle sei beim Amt für Planen, Bauen und Umwelt angesiedelt. Wegner-Sänger könne auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im kommunalen Klimaschutz in der Region zurückblicken.

Als Diplom-Umwelt- und Energieingenieurin, Betriebswirtin und ausgebildete Gebäudeenergie-Beraterin habe sie an der Energieeffizienz von kommunalen Gebäuden gearbeitet und sei als Projektleiterin für die Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten, unter anderem im Bereich der Nahwärme, zuständig gewesen. Zur Vorbereitung auf ein kommendes Nahwärmenetz habe sie Sanierungskampagnen umgesetzt. Zudem habe sie an diversen Klimaschutzprojekten gearbeitet, wie einem E-Mobilitätskonzept zur Einbindung von Carsharing. Und sie habe Bürgerinnen und Bürger in Energie- und Klimaschutzfragen beraten.

Laut der Mitteilung sieht Christine Wegner-Sänger die Stadt als aktuell einzige große Kreisstadt im Breisgau neben Freiburg in einer Vorreiterrolle bei der Umsetzung klimafreundlicher Energieversorgung. "Wir sind verantwortlich für unsere nachfolgenden Generationen, und ich setze gerne Klimaschutz in die Praxis um", wird sie zitiert. Sie wolle ihre Erfahrung einbringen, um den Klimaschutz und damit verbundene Energiethemen in ihrer Heimatregion voranzubringen.

Oberbürgermeister Volker Kieber betonte der Mitteilung zufolge die Herausforderungen, die in Bezug auf die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung und die damit verbundenen strategischen Weichenstellungen auf die Stadt zukämen. "Deshalb freut es mich, dass wir mit Frau Wegner-Sänger eine in kommunalen Energie- und Klimaschutzfragen erfahrene Mitarbeiterin gewinnen konnten", wird Kieber zitiert. In den nächsten zwei Jahren wolle man gemeinsam der großen Bedeutung der Zukunftsthemen Klimaschutz, Klimaanpassung und der Energiewende in der Stadt Rechnung tragen.
Schlagworte: Christine Wegner-Sänger, Volker Kieber, Sarah Wilm

Weitere Artikel