Account/Login

Erfinder, Politiker, Stifter

  • Sa, 06. Dezember 2003
    Lahr

     

Karl Kammer saß nicht nur im Tüftlerlabor, er engagierte sich auch für das Gemeinwohl in Lahr.

LAHR. Die Lahrer galten lange Zeit als besonders umtriebig und erfinderisch. So hatte sie schon Lahrs erster Geschichtsschreiber, Ferdinand Stein, 1827 beschrieben. Tatsächlich können sie auf eine ansehnliche Zahl von Technikern, Ingenieuren und Erfindern zurückblicken, die ihre Wirkungsstätte zumindest zeitweise in der Stadt hatten.

Die Apotheker Christian Heinrich Hänle und seinen Sohn Georg Friedrich darf man für das frühe 19. Jahrhundert ins Feld führen, Hermann Honeff und Otto Skrebba etwa fürs frühe 20. Jahrhundert. Und auch wenn das noch nicht unbedingt über die Leistungsfähigkeit anderer Städte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel