Account/Login

Erfolgreiche Inszenierung des Sozialen

Uwe Mauch
  • Mo, 06. Oktober 2003
    Freiburg

     

Sieben Jahre lang hat die Forschungsstelle der Evangelischen Fachhochschule die Quartiersarbeit aufgebaut - jetzt ist der Verein Kiosk alleine verantwortlich.

Sieben Jahre lang hat die Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung an der Evangelischen Fachhochschule das soziale Leben im Rieselfeld mit aufgebaut. Jetzt übernimmt der Verein "Kiosk" die Verantwortung. Er ist auch Träger des Stadtteiltreffs, der am Samstag eröffnet wird. Professor Konrad Maier zieht eine positive Bilanz.

Das Rieselfeld ist nicht nur ein Modellstadtteil für Stadtplaner, sondern auch für Sozialarbeiter. "In ganz Deutschland", sagt Konrad Maier, "entsteht kein neuer Stadtteil mehr, ohne dass sich die Planer übers Rieselfeld informieren." Der bundesweit einmalige Ansatz: Profis bauen auf, und die Laien übernehmen später. "Unterstützungsmanagement" heißt das unter Fachleuten, und dass es im Rieselfeld funktioniert, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel