Account/Login

Uraufführung

Erschreckend aktuell: Robert Seethalers "Der Trafikant" im Theater Freiburg

Alexander Dick
  • So, 27. Februar 2022, 19:30 Uhr
    Theater

     

BZ-Plus Ein Theaterabend, der unter die Haut geht: Stefanie Carps neue Bühnenfassung von "Der Trafikant" unter der Regie von Eike Weinreich ist ganz nah an der Gegenwart – und macht dieser Tage doppelt betroffen.

Die Gemeinheit im Herzen: Trsnjek (Hen...m Boden) wird von den Nazis verhaftet.  | Foto: Britt Schilling
Die Gemeinheit im Herzen: Trsnjek (Henry Meyer, am Boden) wird von den Nazis verhaftet. Foto: Britt Schilling
"Einer hat Blut an den Händen, und die anderen stehen da und sagen nix. So ist es immer!" Henry Meyer schleudert diesen Satz des Otto Trsnjek – einen ganz zentralen in Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" – in einer Mischung aus Wut, Ohnmacht und Verzweiflung in den Theaterraum. Und tatsächlich ist die Betroffenheit groß. Seethalers Geschichte über einen jungen Mann vom Lande, der in der Hauptstadt Wien erleben muss, wie 1938 sein Land vom großen Nachbarn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel