Erst die Reformen, dann der Urlaub

BZ-Plus Mitten in der Sommerpause hat das Bundeskabinett zahlreiche Gesetzentwürfe beschlossen. Sie müssen nun alle noch im Bundestag und im Bundesrat beraten werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Künftig verstärkt im Visier der Kontro...lität beteiligt.Foto: Simon Kremer/dpa  | Foto: dpa
Künftig verstärkt im Visier der Kontrolleure: Barbershops sind nach Einschätzung des Bundesfinanzministeriums oft an Geldwäsche, Schwarzarbeit und Clankriminalität beteiligt.Foto: Simon Kremer/dpa Foto: dpa

Eigentlich ist im politischen Berlin Sommerpause. Doch die schwarz-rote Koalition muss nachsitzen, weil viele der geplanten Reformen – anders als angekündigt – noch nicht auf den Weg gebracht wurden. Am Mittwoch hat das Kabinett unter Leitung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) deshalb ein für diese Jahreszeit vergleichsweise umfangreiches Programm abgearbeitet und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lars Klingbeil, Katherina Reiche, Karl Lauterbach

Weitere Artikel