Kreis Lörrach
Erst Hoffnung, dann Enttäuschung: Rückblick auf das Corona-Jahr 2021

Impfstoffe, Delta-Variante, Vierte Welle: Diese Begriffe prägen das Corona-Jahr. 2021 war auch für den Kreis Lörrach ein Jahr der Aufs und Abs. Ein Rückblick und eine Einordnung der Zahlen.
Das Jahr begann gut: Die 7-Tage-Inzidenz sank im Januar kontinuierlich, am Ende des Monats war der Wert wieder zweistellig. Die Impfungen begannen zwar langsam, aber sie begannen – und durch die Einsätze in Pflegeheimen erhielten die besonders gefährdeten Menschen mehr Schutz vor Covid-19. Mitte des Monats sank auch die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern. Mit 158 Kreisbewohnern, die stationär versorgt werden mussten, erreichte sie am 9. Januar ihren bisherigen Höhepunkt in der Pandemie. Wie auch die 7-Tage-Inzidenz sank diese Zahl zeitverzögert stetig weiter.
Die Lörracher Kreiskliniken sehen rückblickend "eine partielle Entspannung" in dieser Zeit. Kurzzeitig habe man nur eine Station für Covid-19-Patienten freihalten müssen. "Die Belastung der Mitarbeiter in allen Bereichen der Kliniken war über das gesamte Jahr vorhanden – im Grunde ohne wirkliche Atempause."
Lockerungen im Frühjahr und die dritte Welle
Durch Lockerungen im Frühjahr steigen die Fallzahlen wieder. In der ...
Die Lörracher Kreiskliniken sehen rückblickend "eine partielle Entspannung" in dieser Zeit. Kurzzeitig habe man nur eine Station für Covid-19-Patienten freihalten müssen. "Die Belastung der Mitarbeiter in allen Bereichen der Kliniken war über das gesamte Jahr vorhanden – im Grunde ohne wirkliche Atempause."
Lockerungen im Frühjahr und die dritte Welle
Durch Lockerungen im Frühjahr steigen die Fallzahlen wieder. In der ...