Dehoga-Wettbewerb

Erster und dritter Platz gehen an Elztäler Azubis

Lilli Hermann und Elisabeth Christ haben bei den baden-württembergischen Jugendmeisterschaften des Hotel- und Gaststättengewerbes Platz eins und drei belegt. Ihre Ausbildungsbetriebe liegen in Elzach und Winden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lilli Hermann belegte den ersten Platz.  | Foto: MM-Sstudio / Maximillian Schäfer und Maike Sander
Lilli Hermann belegte den ersten Platz. Foto: MM-Sstudio / Maximillian Schäfer und Maike Sander

Die 23-jährige Lilli Hermann vom Gasthaus Rössle in Elzach wurde beste Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie im Wettbewerb, wie der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga mitteilt. Die 19 Jahre alte Elisabeth Christ vom Elztalhotel in Winden belegte Platz 3. Der Wettbewerb fand in Villingen-Schwenningen statt. Die Teilnehmenden mussten unter 29 Jahren alt und im letzten Jahr ihrer Ausbildung sein. Rund 60 Nachwuchskräfte waren laut Mitteilung in der Vorrunde dabei, 35 kamen in die Endrunde. Das Konzept: Kochazubis bereiten ein Vier-Gänge-Menü zu, die Restaurant- und Veranstaltungsgastronomieazubis servieren es. Außerdem mussten laut Mitteilung 20 "berufstypische Produkte" erkannt werden – Meerestiere waren dabei, aber auch Parmesanbrecher, Hummergabel und Weinhebamme.

Elisabeth Christ wurde Dritte.  | Foto: MM-Sstudio / Maximillian Schäfer und Maike Sander
Elisabeth Christ wurde Dritte. Foto: MM-Sstudio / Maximillian Schäfer und Maike Sander

Für die Waldkircherin Lilli Hermann, die für die DOL/Grünen-Fraktion im Gemeinderat sitzt, war es nicht der erste Erfolg: Sie wurde im Februar als "Auszubildende des Jahres" im Landkreis in der Kategorie Dienstleistung ausgezeichnet. Ihr Chef Manuel Häringer ist jedenfalls stolz: Normalerweise, sagt er, würden beim Dehoga-Wettbewerb immer Azubis der Fünf-Sterne-Hotellerie gewinnen. Hermanns Erfolg sei auch ein Pfund, mit dem das Restaurant bei der Suche nach Azubis wuchern könne. "Gerade im Service gibt es nicht genug Auszubildende", sagt er. "Da kann sowas schon helfen.

Es könnte weitergehen: Im Oktober wird Lilli Herrmann zusammen mit Köche-Sieger Simon Kotscherowski (Gasthof Adler, Ratshausen) und Hotelfachfrauen-Siegerin Carolin von Ahrend (Europa-Park, Rust) zu den deutschen Jugendmeisterschaften der "gastgewerblichen Ausbildungsberufe" fahren – ins Steigenberger Grandhotel Petersberg in Bonn/Königswinter.

Schlagworte: Lilli Hermann, Simon Kotscherowski, Carolin von Ahrend
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel