Elzacher Cousins betreiben eine Schreinerei: "Die Menschen wollen schöner wohnen"
Die Möbelschreinerei Becherer gibt es seit mehr als 100 Jahren. Die Cousins Benedikt und Magnus Becherer führen das mittelständische Unternehmen in der vierten Generation – und profitieren von einem Trend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Vor Kurzem fand hier in Elzach eine Ausbildungsmesse statt. Was haben Sie dort mitgenommen?
Benedikt Becherer: Wir sind Mitinitiatoren dieser Veranstaltung – aus dem Gedanken heraus, dass es im Umfeld lange keine Plattform gab, auf der sich Handwerksbetriebe, gerade kleinere, als Ausbildungsbetrieb angemessen präsentieren konnten. Vor 15 Jahren haben wir dieses Format gewissermaßen als Gegenstück zu den großen Jobstartmessen entwickelt. Wir waren zuvor auch als Betrieb bei größeren Messen, etwa in Waldkirch, vertreten. Für kleine Betriebe mit drei, vier, fünf Mitarbeitenden, in denen der Chef auf der Baustelle mitarbeitet, ist es aber kaum machbar, zwei Tage auf eine Messe zu fahren. Das war die Initialzündung: Wir brauchen ein kleineres, passendes Format, in dem auch die kleineren Unternehmen ihr Gewerk zeigen, ...