Volksbank Breisgau-Markgräflerland entsteht durch Fusion

Alexander Huber

Von Alexander Huber

Di, 25. Juli 2017

Eschbach

BZ-Plus Bereits in einem Jahr könnten die Volksbanken Müllheim und Breisgau-Süd zur neuen Volksbank Breisgau-Markgräflerland fusioniert sein.

ESCHBACH. Der Zusammenschluss der Volksbanken Breisgau-Süd und Müllheim nimmt konkrete Formen an. Die Sondierungsgespräche sind abgeschlossen, auf dem Tisch liegt bereits ein Fusionskonzept, und die beiden Banken verstärken ihre auch schon in der Vergangenheit vorhandenen Kooperationen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Vertreterversammlungen soll es in rund einem Jahr eine neue Bank in der Region geben: die Volksbank Breisgau-Markgräflerland.

Was aus den beiden dann fusionierten Geldhäusern entsteht, kann man durchaus als Schwergewicht bezeichnen: Mit einer Bilanzsumme von 1,8 Milliarden Euro und knapp 300 Mitarbeitern würde sich die neue Volksbank Breisgau-Markgräflerland deutlich im obersten Viertel der Genossenschaftsbanken einreihen, sowohl bundes- wie auch landesweit – die durchschnittliche Bilanzsumme der Volksbanken liegt bei etwa einer Milliarde Euro. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung