Eschbacher Flipper- und Arcade-Museum will expandieren
Seit gut einem Jahr gibt es das Flipper- und Arcade-Museum in Eschbach. Das Interesse ist riesig – was zu einer Herausforderung wird, weil der Platz knapp wird. Der Trägerverein sucht neue Räume.
Der Vorsitzende Yves Muck (rechts) und Vereinsmitglieder wie Zelejko und Joy Zulig sind immer wieder gerne an den Geräten. Foto: Marlon Tritschler
Es ist noch gar nicht so lange her, da gehörten Flipper-Automaten als beliebter Zeitvertreib zum Alltag. In vielen Kneipen und Gaststätten gab es die Maschinen. Auch die ersten Videospiele wurden dort gezockt – an den Arcade-Automaten. Doch etwa ab den 1990er-Jahren wurden PC-Spiele und Gamekonsolen populär, und der Spaß verlagerte sich immer mehr ...