BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 2. Sep. 2021
      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, warum sie für die Badische Zeitung in der Ortenau schreiben
    • Lokaljournalismus

      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, warum sie für die Badische Zeitung in der Ortenau schreiben

    • Freiberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Badischen Zeitung in der Ortenau erzählen, wie sie zu dem Job gekommen sind und was er ihnen bedeutet Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 2. Sep. 2021
      Ettenheim sammelt gemeinsam Radkilometer
    • Ettenheim sammelt gemeinsam Radkilometer

    • Die Stadtverwaltung lädt im Rahmen der dreiwöchigen Aktion Stadtradeln zu Radtouren und einem E-Bike-Training ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Sep. 2021
      Halteverbot beim Markt
    • Halteverbot beim Markt

    • Stadt weist auf Regeln hin. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Möbel, Porzellan und Schmuck
    • Möbel, Porzellan und Schmuck

    • Die dritte Auflage des Antikmarkts soll am 11. September viele Besucher in die Ettenheimer Altstadt locken. Von Sandra Decoux
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Schachfeld fürs Gymnasium
    • Schachfeld fürs Gymnasium

    • Arbeiten an Ettenheimer Schule. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Aug. 2021
      Das Schwätz-Bänkle steht am Sonntag auch in Ettenheim bereit
    • Landesweite Aktion

      Das Schwätz-Bänkle steht am Sonntag auch in Ettenheim bereit

    • Der Ettenheimer Seniorenrat beteiligt sich am Sonntag, 5. September, an der landesweiten Aktion gegen Einsamkeit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Aug. 2021
      B 3-Abschnitt gesperrt
    • B 3-Abschnitt gesperrt

    • Zwischen Kippenheim und Altdorf wird die Fahrbahn saniert. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Weil Lehrer für Lernbrücken fehlen, springen Schüler ein
    • BZ-Plus Ettenheim

      Weil Lehrer für Lernbrücken fehlen, springen Schüler ein

    • Um eine Alternative zu den Lernbrücken zu bieten, helfen am Städtischen Gymnasium Ettenheim Schülerinnen und Schüler aus. Andernorts stehen ausreichend Lehrkräfte bereit. Von Erika Sieberts, Lena Marie Jörger, Mark Alexander 0
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Joachim Räuber aus Ettenheim: Vom Ingenieur zum Yoga-Lehrer
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Joachim Räuber aus Ettenheim: Vom Ingenieur zum Yoga-Lehrer

    • Joachim Räuber arbeitete mehr als 25 Jahre lang in der Industrie. Als eine berufliche Neuorientierung erforderlich wurde, entschied er sich, etwas ganz anderes zu machen. Von Erika Sieberts
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Ettenheim erhält Auszeichnung für naturnahe Umgestaltung von Anlagen
    • Landesprojekt

      Ettenheim erhält Auszeichnung für naturnahe Umgestaltung von Anlagen

    • Die erste Runde des Landesprojekts "Natur nah dran" von Land und Nabu ist abgeschlossen. Ein Ettenheimer Team holte bei Abschlussfeier in Kornwestheim die Auszeichnung ab. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Aug. 2021
      FUSSBALL KOMPAKT
    • FUSSBALL KOMPAKT

    • LANDESLIGA Kalt erwischt TuS Oppenau - FV Langenwinkel 3:1 (3:0) . Nicht nur vom Wetter kalt erwischt wurde der FV Langenwinkel im Renchtal. Auf dem ungewohnten Kunstrasen kam der FVL ... Von Thorsten Mühl
    • So, 29. Aug. 2021
      TomS rappt mit Goethe das Altdorfer Rockcafé
    • BZ-Plus Ortenauer Rap-Künstler

      TomS rappt mit Goethe das Altdorfer Rockcafé

    • Beim Konzert in Altdorf mit mehreren Ortenauer Rap-Künstlern reißt auch der Ettenheimer TomS das Publikum mit. Von Ulrike Le Bras
    • Sa, 28. Aug. 2021
      Wetteraufzeichnungen belegen, dass es auch in Ettenheim wärmer wird
    • Klimawandel in der Region

      Wetteraufzeichnungen belegen, dass es auch in Ettenheim wärmer wird

    • Patrick und Stefan Ohnemus schauen sich seit drei Jahrzehnten das Wetter an. Sie betreiben die Wetterstation in Ettenheimmünster. Zum Auftakt einer neuen Serie berichten sie von ihren Beobachtungen. Von Hagen Späth
    • Sa, 28. Aug. 2021
      Die Hummelmühle in Ettenheimmünster hat eine lange Geschichte
    • Hofläden in der Ortenau

      Die Hummelmühle in Ettenheimmünster hat eine lange Geschichte

    • Die Mühle im Dörlinbacher Grund bietet im eigenen Geschäft Mehle, Müsli und vieles mehr an. Um das Jahr 1400 wird die Mühle erstmals erwähnt, sie gehörte einst zum Kloster Ettenheimmünster. Von Erika Sieberts
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Die Dicosy GmbH in Ettenheim produziert besondere Sprühstrahlwerfer
    • BZ-Plus Betriebsporträt

      Die Dicosy GmbH in Ettenheim produziert besondere Sprühstrahlwerfer

    • Seit 2018 baut die Ettenheimer Firma Dicosy GmbH einen besonders leistungsstarken Sprühstrahlwerfer. Der kommt zum Einsatz, wenn zum Beispiel bei einem Brand gekühlt werden muss. Von Bertold Obergföll
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Müllsammeln am Apostelsee
    • Müllsammeln am Apostelsee

    • VIEL UNRAT haben die Teilnehmenden des Unterwasserwelten-Camps am Apostelsee gesammelt. Es bleibe die Frage, wie man die Seen in der Region sauber halten könne und die wenigen Verursacher, die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Führung und Verkostung
    • Führung und Verkostung

    • Aktion in der Talblickbrennerei. Von Erika Sieberts
    • Fr, 27. Aug. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ETTENHEIM Mit Krug angegriffen Im Ortenau-Klinikum in Ettenheim ist nach Angaben der Polizei am Donnerstag gegen 2.20 Uhr ein Patient mit einem Glaskrug auf einen anderen Patienten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Aug. 2021
      Der Regen verdirbt die Badelaune in Lahr und Region
    • BZ-Plus Schwimmbad-Zwischenbilanz

      Der Regen verdirbt die Badelaune in Lahr und Region

    • Das wechselhafte Wetter und die limitierte Kapazität wirken sich auf die Besucherzahlen der Freibäder in der Region aus. Im Lahrer Terrassenbad wurde nur einmal die maximale Besucherzahl erreicht. Von Annika Sindlinger
    • Do, 26. Aug. 2021
    • "Wir wollen das Image, das Singen hat, verbessern"

    • DREI FRAGEN AN Bernhard Schmidt, den Leiter des Kirchenchors in Münchweier, über 15 000 Euro Fördergeld vom Bund. Von Annika Sindlinger 0
    • Do, 26. Aug. 2021
      Antikmarkt in der Altstadt
    • Antikmarkt in der Altstadt

    • Am 11. September in Ettenheim. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 26. Aug. 2021
      Wandern mit dem Schwarzwaldverein
    • Wandern mit dem Schwarzwaldverein

    • (BZ). Der Schwarzwaldverein Ortsverein Ettenheim/Herbolzheim lädt auf Sonntag, 5. September, zu einer Ganztagswanderung ein. Vom Ausgangspunkt Bühlertal geht es entlang der Gertelsbacher ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Aug. 2021
      So arbeitet die neue Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Ettenheim/Altdorf
    • BZ-Plus BZ-Interview

      So arbeitet die neue Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Ettenheim/Altdorf

    • Was machen die Helfer vor Ort, wie kam es zur Gründung und was müssen Interessierte mitbringen? Darüber sprechen Harald Heiler und Alexander Hanke im BZ-Interview. Von Lena Marie Jörger
    • Mi, 25. Aug. 2021
      80 Heuballen gespendet
    • 80 Heuballen gespendet

    • Ettenheimer Landwirt schickt zwei Lastwagen ins Flutgebiet. Von BZ-Redaktion
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen