BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 2. Okt. 2002
      Uneigennützige Hilfe für Mitmenschen
    • Uneigennützige Hilfe für Mitmenschen

    • Bürgermeister Armin Klausmann zeichnet eine große Zahl von Blutspendern aus.
    • Mi, 2. Okt. 2002
      Bestandsaufnahme und Diskussion
    • Bestandsaufnahme und Diskussion

    • Am kommenden Sonntag findet im Pfarrzentrum eine Pfarrversammlung statt.
    • Mi, 2. Okt. 2002
      Neue Wege bei Wunschliste
    • Neue Wege bei Wunschliste

    • Schmieheimer Ortschaftsräte listen die Projekte auf, die ihnen am wichtigsten erscheinen.
    • Mi, 2. Okt. 2002
      Warentauschtag ist Schnäppchentag
    • Warentauschtag ist Schnäppchentag

    • ETTENHEIM (BZ). Am Samstag, 12. Oktober, findet in der Festhalle Münchweier der 18. Ortenauer Warentauschtag statt. Mit Unterstützung der Abfallwirtschaft des Ortenaukreises und einigen ...
    • Di, 1. Okt. 2002
      Mahlberg lädt zum Stadtfest
    • Mahlberg lädt zum Stadtfest

    • Am Samstag und Sonntag.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Das Wohnen im Alter
    • Das Wohnen im Alter

    • Gestern Fachkongress in der Winterschule und im Josefshaus.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Spenden für das Pfarrzentrum
    • Spenden für das Pfarrzentrum

    • Pfarrfest mit Gottesdienst und einem bunten Programm.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Karten für das Barockkonzert
    • Karten für das Barockkonzert

    • ETTENHEIM-ETTENHEIMMÜNSTER (BZ). Am kommenden Donnerstag findet um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Landelin ein festliches Konzert für Trompete und Orgel statt. Der renommierte Solotrompeter ...
    • Di, 1. Okt. 2002
      Dieses Mal nach Sizilien
    • Dieses Mal nach Sizilien

    • Kulturkreis lädt in den Osterferien zu einer Studienreise ein.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahrgang 1928/29 — Israelische Tänze — Amsel-Gruppe — Donnerstagstreff — AH-Stammtisch
    • Di, 1. Okt. 2002
      Weinfest der Musikkapelle
    • Weinfest der Musikkapelle

    • ETTENHEIM-WALLBURG (ls). Auch in diesem Jahr lädt die Musikkapelle Wallburg wieder zu ihrem traditionellen Weinfest am dritten Oktoberwochende ein. Da schon mit der Renovierung der Halle begonnen ...
    • Di, 1. Okt. 2002
      Petrus ist wohl ein Freund der Reiter
    • Petrus ist wohl ein Freund der Reiter

    • Großer Andrang beim Patrozinium in St. Landelin.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Clea tritt mit einem
    • Clea tritt mit einem "Special" auf

    • RINGSHEIM (BZ). Im Ortenaukreis ist das Kabarett "Clea" schon gut bekannt und äußerst beliebt. Nun stellt sich die Gruppe am 11. Oktober um 20 Uhr im Bürgerhaus Ringsheim mit ihrem "Special" vor ...
    • Di, 1. Okt. 2002
      Dank Windkraft 2000 Tonnen Kohlendioxid weniger
    • Dank Windkraft 2000 Tonnen Kohlendioxid weniger

    • Die Kippenheimer Anlage wurde offiziell eingeweiht / Günstiger Standort "dank" Lothar / Das Interesse war groß. Von Irene Bär
    • Di, 1. Okt. 2002
      Gesundheit: Die Freude am Leben
    • Gesundheit: Die Freude am Leben

    • Siebter Ettenheimer Kulturherbst und Ausstellung im Bürgersaal eröffnet / Blick auf 550 Jahre Gesundheitswesen in Ettenheim. Von Klaus Schade
    • Di, 1. Okt. 2002
      Sonaten und Tänze
    • Sonaten und Tänze

    • Konzert im Kulturkeller.
    • Di, 1. Okt. 2002
      Kameradschaftsabend beim FSV Altdorf
    • Kameradschaftsabend beim FSV Altdorf

    • ETTENHEIM-ALTDORF (mo). Die Altdorfer Fußballer sind am morgigen Mittwoch wieder Gastgeber beim traditionellen FSV-Kameradschaftsabend. Beginn der Veranstaltung in der Münchgrundhalle ist um ...
    • Mo, 30. Sep. 2002
    • "Erst nachdenken, dann handeln"

    • Bürgermeister Metz: Ettenheim hat sich positiv entwickelt / Herausforderer Alpay Levent spricht nur kurz. Von Hubert Fetterer
    • Mo, 30. Sep. 2002
      Alle arbeiten Hand in Hand
    • Alle arbeiten Hand in Hand

    • Spielplatz wird umgestaltet.
    • Mo, 30. Sep. 2002
      Beide halfen beim Bau des Sportheims
    • Beide halfen beim Bau des Sportheims

    • Walter und Christel Gwarys feiern heute goldene Hochzeit / In Münchweier längst integriert.
    • Mo, 30. Sep. 2002
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Zaun beschädigt ETTENHEIM (BZ). Der Fahrer eines Mitsubishi verursachte am Samstagmorgen am Zaun des ehemaligen BASF-Geländes einen Schaden von 500 Euro. Als die Beamten an der Unfallstelle ...
    • Mo, 30. Sep. 2002
      Hilfe auf lokaler Ebene für Menschen in Not
    • Hilfe auf lokaler Ebene für Menschen in Not

    • Der Lions-Club Lahr Ortenau feierte sein 25-jähriges Bestehen und besuchte gestern auch Ettenheim / Empfang im Bürgersaal.
    • Mo, 30. Sep. 2002
      Alles begann mit der Heizung
    • Alles begann mit der Heizung

    • Jetzt steht der Kippenheimer Markusgemeinde eine kleine Kirchensanierung ins Haus / Gestern war Gemeindeversammlung.
    • Mo, 30. Sep. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Runder Tisch — Dienstbesprechung — SPD trifft sich — Dancing Group — Altmaterialsammlung — Feuerwehr feiert — Herbstfest des MGV — Gemeindeessen — ...
    • 1965
    • 1966
    • 1967
    • 1968
    • 1969
    • 1970
    • 1971
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen