Pandemie
Europa kämpft gegen die zweite Corona-Welle – einige Länder gelangen an Grenzen

Ausgangssperren in Frankreich, volle Krankenhäuser in den Niederlanden – die zweite Corona-Welle rollt über Europa hinweg. Mit strengen Maßnahmen wollen die Länder neue Lockdowns vermeiden.
Frankreich: Geschlossene Bars und Restaurants, menschenleere Straßen und ein neuer Höchststand von mehr als 32.000 Corona-Neuinfektionen: Angesichts der alarmierenden Corona-Zahlen gilt seit Samstag in Paris und vielen weiteren französischen Großstädten ab 21 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre – an die sich die Einwohner am ersten Abend auch penibel hielten.
Ausgangssperre in vielen Städten Frankreichs
Die Polizeipatrouille, die in der Nähe der Sorbonne in der Pariser Innenstadt über die Einhaltung der Ausgangssperre wachte, war zufrieden – ebenso wie viele ihrer Kollegen in den anderen Städten mit besonders hohen Corona-Zahlen: Marseille, Lyon, Lille, Rouen, Saint-Etienne, Grenoble, Toulouse und Montpellier.
Hintergrund: Gesundheitsnotstand in Frankreich – und nächtliche Ausgangssperren
Rund 20 Millionen Einwohner, fast ein Drittel der Bevölkerung, dürfen in den nächsten vier Wochen ihre Häuser oder ...
Ausgangssperre in vielen Städten Frankreichs
Die Polizeipatrouille, die in der Nähe der Sorbonne in der Pariser Innenstadt über die Einhaltung der Ausgangssperre wachte, war zufrieden – ebenso wie viele ihrer Kollegen in den anderen Städten mit besonders hohen Corona-Zahlen: Marseille, Lyon, Lille, Rouen, Saint-Etienne, Grenoble, Toulouse und Montpellier.
Hintergrund: Gesundheitsnotstand in Frankreich – und nächtliche Ausgangssperren
Rund 20 Millionen Einwohner, fast ein Drittel der Bevölkerung, dürfen in den nächsten vier Wochen ihre Häuser oder ...