Exit-Spiele liegen im Trend - dieses Ehepaar denkt sich die Rätsel aus
Sie fordern Spürsinn, Kombinationsgabe oder eine Schere: Mit Escape-Spielen befreit man sich aus dunklen Kellern und verhindert Flugzeugabstürze — vom Wohnzimmertisch aus. Wie entstehen die Ideen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In der Welt der Videospiele hat es schon lange Tradition: Bei sogenannten Point and Click-Adventures müssen die Spieler Gegenstände finden, sie miteinander kombinieren und Rätsel lösen, um weiter zu kommen. So entstand vor rund 20 Jahren auch der erste virtuelle Raum, aus dem man nur entkam, wenn man einen Code knackte. Das Konzept fand schnell viele Fans, so dass die Idee aufkam, es auch in der Realität umzusetzen. Nach und nach entstanden weltweit die ...