BZ-Interview

Experte: Komasaufen ist gerade bei Erwachsenen ein Problem

Max Schuler

Von Max Schuler

Do, 07. Februar 2013 um 09:28 Uhr

Südwest

Das Komatrinken ist laut Statistik kein jugendspezifisches Problem. Warum der exzessive Alkoholkonsum vor allem bei Erwachsenen vorkommt, erklärt ein Suchtexperte im BZ-Interview.

Wenn die Fasnacht heute einen ihrer Höhepunkte erreicht, werden wieder Minderjährige in ganz Südbaden zu Bier, Wein und Schnaps greifen – für manchen endet das im Krankenhaus. Die Zahl der Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen nimmt laut des Statistischen Bundesamtes weiter zu. Raphael Gaßmann sagt im Interview mit Max Schuler, warum der exzessive Alkoholkonsum vor allem bei Erwachsenen vorkommt.

BZ: Es trinken wieder mehr Jugendliche Alkohol bis zum Umfallen. Ist der Anstieg besorgniserregend?
Raphael Gaßmann: Das ist nicht mehr besorgniserregend, sondern beklagenswert. Seit zehn Jahren sind sich alle einig, dass etwas geschehen muss, doch bisher hat das nichts genutzt. Damals hatten wir ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung