Vorträge und Aktionen

Familientag in der neuen Freiburger Kinderklinik zur Eröffnung des Forums für Gesundheitskompetenz

Zur Eröffnung des "Forums für Gesundheitskompetenz" findet in der neuen Uni-Kinderklinik am Samstag ein Familientag statt. Unter anderem gibt es Mitmachstationen und Kurzvorträge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Veranstaltungen finden in der neuen Kinder- und Jugendklinik statt.  | Foto: Kathrin Blum
Die Veranstaltungen finden in der neuen Kinder- und Jugendklinik statt. Foto: Kathrin Blum

Für Samstag, 8. November, lädt das Universitätsklinikum Freiburg zum Familientag in die neue Kinder- und Jugendklinik, Breisacher Straße 62, ein. Im Mittelpunkt steht nach Mitteilung der Klinik die feierliche Eröffnung des "Forums für Gesundheitskompetenz". Dieses soll ein Ort sein, an dem junge Patientinnen und Patienten sowie Eltern und Angehörige Unterstützung und Orientierung im Umgang mit Gesundheit und Krankheit finden können. Der Familientag bietet von 10 Uhr bis 14 Uhr ein buntes Programm zum Zuhören, Mitmachen und Entdecken. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.

Beim Familientag geht es laut Mitteilung um Fragen, wie diese: Wie bereite ich mein Kind auf eine Behandlung vor? Wie können Familien den Übergang vom Klinikalltag zurück ins Leben zu Hause gut gestalten? Was brauchen Kinder mit chronischen Erkrankungen in Schule und Freizeit? Antworten darauf wollen Expertinnen und Experten in Kurzvorträgen bieten. Kreativstationen, sporttherapeutische Angebote, Infostände von Selbsthilfegruppen und Auftritte der Klinikclowns sollen zum Verweilen einladen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

"Gesundheitskompetenz beginnt im Kindesalter. Mit dem Forum schaffen wir einen Ort, an dem Kinder, Familien und Fachleute gemeinsam lernen, Fragen stellen und Erfahrungen teilen können", erklärt Thorsten Langer, Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Sprecher des Forums.

Bereits am Vortag, Freitag, 7. November, findet von 14 bis 18 Uhr in der Kinder- und Jugendklinik unter der Schirmherrschaft von Landessozialminister Manne Lucha eine Fachveranstaltung zur Eröffnung des "Forums für Gesundheitskompetenz" statt, bei der die Bedeutung von Gesundheitswissen in Klinik, Schule und Gesellschaft in Vorträgen beleuchtet wird und im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch besteht. Auch dieses Symposium steht nach Anmeldung allen Interessierten offen.

Informationen und Anmeldung zu den beiden Veranstaltungstagen unter mehr.bz/gesundheitskompetenz-fr.

Schlagworte: Thorsten Langer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel