Account/Login

Fantasien aus der Opiumhöhle

Martin Halter
  • Sa, 09. Juni 2007
    Literatur & Vorträge

     

Hula-Mädchen, Cocktails und "Madame Lai": Wie Marlon Brando einmal einen Seeräuberroman improvisierte.

Marlon Brando rühmte sich 1957 im Gespräch mit Truman Capote, im Leben noch nie einen Roman angerührt zu haben. Wahrscheinlich war das eine Legende; schließlich stilisierte er sich gern zum sanftmütigen Naturkind in der Hölle. Sein Freund, der englische Dandy und Filmemacher Donald Cammell, beschrieb Brandos egomanische Leseschwäche einmal präziser: "Was er nicht selbst geschrieben hatte, konnte er nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel