Wettkampf
Fast hundert Fahrer messen sich beim Winterdienst-Fahrtraining in Frick
Der Kanton Aargau veranstaltet in Frick eine Winterdienst-Meisterschaft mit Fahrtraining und Parcours. Die Teilnehmenden bereiten sich so auf schwierige Einsätze bei Schnee und Glatteis vor.
sda
So, 7. Sep 2025, 8:00 Uhr
Aargau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Kanton Aargau findet am Donnerstag, 11. September erstmals eine Meisterschaft im Schneepflugfahren statt, bei der sich hundert Fahrer und Fahrerinnen aus 14 Kantonen, zwei Städten, dem Fürstentum Liechtenstein sowie Einheiten des Nationalstraßennetzes in Frick messen.
Organisiert wird die Meisterschaft vom Kanton Aargau im Rahmen einer Winterdienst-Tagung, wie das Departement Bau, Verkehr und Umwelt am Mittwoch mitteilt. "Mit dem Anlass sollen die Mitarbeitenden frühzeitig auf die wichtigen und oft zeitkritischen Aufgaben im Winterdienst vorbereitet werden", wird Giuliano Sabato von der Aargauer Tiefbauabteilung in der Mitteilung zitiert. Dies sei wichtig, um sichere Einsätze bei widrigen Wetterverhältnissen gewährleisten zu können..
Der Kanton Aargau habe die Tagung in den vergangenen Jahren für seine Winterdienst-Mitarbeitenden durchgeführt. In diesem Jahr werde der Anlass ausgeweitet und finde unter dem Patronat der Vereinigung Ostschweizer Straßeninspektorate statt.
Am Vormittag frischen die fast 100 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zur Verkehrssicherheit auf, bevor sie am Nachmittag auf den Parcours im TCS-Fahrzentrum Frick ein Fahrtraining mit Geschicklichkeitsübungen sowie Qualifikations- und Finalrunden absolvieren.