US-Geldpolitik

Fed-Chef Powell hält niedrigeren Leitzins für angemessen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fed-Chef Jerome Powell  | Foto: Manuel Balce Ceneta (dpa)
Fed-Chef Jerome Powell Foto: Manuel Balce Ceneta (dpa)

Angesichts von Schwächen auf dem Arbeitsmarkt und einer moderateren Inflation hält US-Notenbank-Chef Jerome Powell Zinssenkungen mittlerweile für angemessen. Zum einen habe sich der Arbeitsmarkt deutlich abgeschwächt und berge dadurch Abwärtsrisiken, sagte der Chef der Federal Reserve (Fed) bei einer Notenbank-Konferenz in Jackson Hole. Zugleich sei die Inflation weitgehend unter Kontrolle. Einen Zeitpunkt für eine Zinssenkung nannte Powell nicht. Zugleich warnte er: "Höhere Zölle haben angefangen, die Preise in einigen Warengruppen in die Höhe zu treiben." US-Präsident Trump hatte Zölle auf Einfuhren aus Dutzenden Ländern forciert und erhofft sich damit Mehreinnahmen. Die Fed hatte bei ihrer vergangenen Sitzung den Leitzins auf hohem Niveau beibehalten. Seit gut einem halben Jahr verharrt dieser in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.

Schlagworte: US-Notenbank-Chef Jerome Powell

Weitere Artikel