Kohlenmonoxid

Feier in Münchner Schrebergarten endet mit zwei Toten – mutmaßlicher Gas-Unfall

In einer Kleingartenanlage in München nimmt eine private Feier ein schlimmes Ende: Zwei Menschen sterben, vier weitere werden verletzt. Auslöser war wohl ein Generator, der Kohlenmonoxid ausstößt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In einer Kleingartenanlage in München ...bei einem Gasaustritt schwer verletzt.  | Foto: Felix Hörhager (dpa)
In einer Kleingartenanlage in München wurden mehrere Menschen wohl bei einem Gasaustritt schwer verletzt. Foto: Felix Hörhager (dpa)

Bei einem Unfall vermutlich wegen ausgetretener Gase in einer Münchner Kleingartenanlage sind zwei Menschen tödlich verletzt worden. Ein 41 Jahre alter Mann starb noch am Samstag im Krankenhaus, ein 50-Jähriger erlag seinen Verletzungen tags darauf ebenfalls in einer Klinik.

Vier weitere Beteiligte der privaten Feier mit sieben Teilnehmern zogen sich laut einer Sprecherin des Polizeipräsidiums München leichte Verletzungen zu. Drei von ihnen kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Ein Teilnehmer blieb unverletzt.

Generator als Ursache im Verdacht

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll ein Generator im Keller einer Hütte des Schrebergartens im Norden Münchens Auslöser der Verletzungen gewesen sein. Das Gerät habe Kohlenmonoxid ausgestoßen.

In einer Kleingartenanlage in München ...bei einem Gasaustritt schwer verletzt.  | Foto: Felix Hörhager (dpa)
In einer Kleingartenanlage in München wurden mehrere Menschen wohl bei einem Gasaustritt schwer verletzt. Foto: Felix Hörhager (dpa)

Die beiden später Verstorbenen hielten sich laut Polizei während der Feier offenbar längere Zeit im Keller auf. Als dies den anderen aufgefallen sei, seien sie in den Keller gegangen und hätten dort die beiden Männer auf dem Boden liegend gefunden, sagte die Sprecherin. Den 50-Jährigen brachten die Teilnehmer der Feier noch selbst ins Freie, der 41-Jährige wurde demnach von Kräften der Feuerwehr aus dem Keller geholt.

Die Teilnehmer der Feier hatten selbst die Rettungskräfte verständigt. Zahlreiche Helfer rückten am Samstagabend zu der Kleingartenanlage am Fasaneriesee aus. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Die Kriminalpolizei nahm noch am Abend Ermittlungen zu den genauen Ursachen des Vorfalls auf. Die Hütte sei abgeriegelt worden. Der Generator befinde sich weiterhin dort, soll aber untersucht werden, hieß es. Derzeit gehe man von keiner Straftat aus, es handle sich wohl um ein Unglück.

Gefährliches Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid ist tückisch, weil man es nicht riechen kann. Wer hohe Kohlenmonoxid-Konzentrationen einatmet, kann innerhalb weniger Minuten sterben. Schon geringe Mengen führen dazu, dass das Blut deutlich weniger Sauerstoff transportiert - Menschen werden bewusstlos und ersticken schließlich, der Tod kommt weitgehend unbemerkt.

Das Gift entsteht bei unvollständiger Verbrennung etwa von organischem Material wie Holz, Kohle und Benzin. Bei einer Vergiftung kommt es zu Übelkeit, Atemnot, Kopfschmerzen, Husten, Verwirrtheit, Herzversagen und Erbrechen. Wer gerettet wird, leidet mitunter noch Monate später an Gedächtnisstörungen, Lähmungen oder Schwindel.

Weitere Artikel