Ferien für Menschen mit Beeinträchtigungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Verein Aktion Treffpunkt bot unter der Leitung von Renate Hofsäß 25 Kindern und Jugendlichen wieder wie jedes Jahr eine Woche lang eine abwechslungsreiche Ferienfreizeit. Ein Spaziergang mit etwa 20 Alpakas von Schuttern an den Baggersee war ein besonderes Erlebnis. Der zweite Tag galt dem Besuch der Polizeistation in Rust. Nach einem ausgiebigen Frühstück bei der Ruster Familie Schmider konnten die Teilnehmer Einblick in die tägliche Arbeit nehmen. Interessant war, dass von jedem Teilnehmer ein persönlicher Steckbrief mit Bild und Fingerabdruck erstellt wurde. Der Mittwoch war zunächst Spiel- und Basteltag in den Vereinsräumen.
Am Nachmittag war Kino angesagt. Mitglieder des Rotary Clubs Lahr und der Inner Wheel Frauen halfen dem Verein bei der Betreuung vor und während des Films "Was ist schon normal".
Am Donnerstag ging es mit dem Zug nach Gutach zu den Vogtsbauernhöfen, wo nach einem reichhaltigen Mittagessen und nach Besichtigungen die Teilnehmer in zwei Gruppen Butter und Duftseifen herstellten.
Den letzten Tag gestaltete das Busunternehmen Schoor aus Friesenheim. Die Busfahrt führte zunächst zur Hochkönigsburg im Elsass. Zum Essen ging es zu einer Auberge in Metzeral. Den Abschluss bildete eine Fahrt mit dem Stadtbähnle in Eguisheim. Das Wetter war gut, die Stimmung war bestens, so dass die Leiterin Renate Hofsäß mit den Betreuerinnen schon wieder Pläne fürs nächste Jahr andachte.