Elsass
Ferienlangeweile Adieu: zwei tierische Ausflugstipps für Familien im Elsass
Sechs Wochen Sommerferien, da kann die Zeit lang werden. Warum nicht einen Trip über die Grenze planen? Dort kann man mit seinen Lieben auf dem Affenberg spazieren gehen und eine Greifvogelwarte besuchen.
Di, 29. Jul 2025, 12:06 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Affenberg ist ein Reservat, das den aus Nordafrika stammenden Berberaffen (auch Magots genannt) gewidmet ist, die dort unter wildnisähnlichen Bedingungen leben. Vom Frühling bis zum Frühsommer verwandelt sich der Park in eine quirlige Kinderstube. Das ist eine gute Zeit, um die Neugeborenen mit dem schwarzen Fell und den großen Ohren zu entdecken.
Es finden etwa alle 45 Minuten kommentierte Fütterungen statt, und die Naturpädagogen, die auf dem gesamten Rundgang anwesend sind, erklären gerne das Sozialverhalten unserer entfernten Verwandten.
Die Berberaffen werden seit 2008 von der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als gefährdete Art eingestuft. Das Team des Affenbergs will zum Schutz der Art beitragen: Seit der Gründung des Parks wurden fast 600 Tiere im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge wiedereingeführt.
Ein neuer pädagogischer Entdeckungsparcours lädt dazu ein, wie ein Primat durch den Wald zu klettern. Die Anlage besteht aus etwa 15 Geräten, die mit Netzen gesichert in Bäumen installiert sind, sich aber auch am Boden befinden.
Wer Lust hat, dieses Abenteuer unter Affen zu erleben, begibt sich nach Kintzheim im Elsass, nicht weit entfernt von der Hohkönigsburg. Eintrittskarten können im Voraus im Online-Ticketshop oder direkt vor Ort gekauft werden.
La Volerie des Aigles – die größten Greifvögel der Welt im Freiflug bewundern
Ebenso nicht weit von der Hohkönigsburg entfernt, befindet sich – mitten in den Ruinen einer mittelalterlichen Burg gelegen – die "Volerie des Aigles" (übersetzt: Greifvogelwarte). In Frankreichs erster Anlage dieser Art können Besucherinnen und Besucher eindrucksvolle Naturerlebnisse bewundern: die Geschicklichkeit des Adlers im Flug, die Akrobatik des Milans, die schwindelerregende Geschwindigkeit des Falken, den lautlosen Flug der Eulen, den Tiefflug der Geier oder auch den Einfallsreichtum des Schmutzgeiers. Seit 1968 erlaubt ein Besuch in der Greifvogelwarte faszinierende Einblicke in die Welt der Vögel. Zudem bereichert ein pädagogisches Angebot den Aufenthalt.
Der Park ist auch der Ursprung des ersten Reproduktionszentrums für Greifvögel Frankreichs und unterstützt verschiedene Programme zur Erhaltung geschützter Arten und schärft gleichzeitig das Bewusstsein der Besucher für die Artenvielfalt.
Wer mit Familie oder Freunden die Greifvogelwarte besuchen möchte, kann sich auf unterhaltsame und lehrreiche Flugvorführungen, kreative Workshops, Spiele und Edutainment-Angebote freuen.