Fernsehen online schauen: Die besten Tools und Websites

Christoph Müller-Stoffels

Von Christoph Müller-Stoffels

Mi, 18. November 2009 um 07:19 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Das Fernsehen ist tot. Seine Zeit ist vorbei. Es ist nicht mehr zeitgemäß. Es mangelt ihm an der Interaktivität des Web 2.0. Beim Fernsehen kann man nicht mitmachen. So die immer wiederkehrenden Phrasen der Internet-Generation. Und trotzdem: Auch im Internet gibt es eine Nachfrage nach TV. Es wimmelt an Möglichkeiten, online fernzusehen. Filme und Serien gibt es on demand, viele Kanäle kann man über den Computer kostenlos empfangen.


TV-Kanäle im Netz
So tot das Fernsehen auch sein mag, die Bemühungen der Sender, sich dem Internet anzubiedern, sind groß. ARDund ZDFverfügen über Mediatheken, mit denen man Clips und ganze Sendungen nachverfolgen kann. Die großen Privatsender versuchen, über Videoportale wie Clipfishoder YouTubedie Internetkundschaft zu erreichen. Viel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung