Verkehr
Fernwärmeausbau: Stadt Lahr schafft 25 zusätzliche Parkplätze auf dem Rathausplatz
Während des Fernwärmeausbaus ist es möglich, auf dem Lahrer Rathausplatz zu parken. 25 Stellplätze gibt es dort.
Fr, 28. Nov 2025, 15:18 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit dem Ausbaustart des Fernwärmenetzes in der Lahrer Innenstadt stehen auf dem Rathausplatz 25 zusätzliche Parkplätze bereit. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Markierung soll in der ersten Dezemberwoche erfolgen. Dennoch ist es schon jetzt möglich, den Rathausplatz als Parkraum zu nutzen. Zum Schutz des Pflasterbelags werden nur die Ecken der Parkboxen markiert. Fünf weitere Parkplätze sind verfügbar, wenn kein Weihnachts- oder Narrenbaum auf dem Rathausplatz steht.
Für die Dauer des Ausbaus, also voraussichtlich bis Herbst 2026, dürfen Fahrzeuge mittels Parkscheibe für eine Stunde kostenlos auf dem Rathausplatz parken. Die Parkscheibenpflicht gilt montags bis freitags im Zeitraum 8 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr. Lediglich an einzelnen Tagen, an denen der Platz als Veranstaltungsfläche genutzt wird, sind die Parkplätze nicht verfügbar.
Im derzeit laufenden Bauabschnitt ist die Durchfahrt über den Rathausplatz gesperrt. An- und Abfahrt erfolgen daher über die Bismarckstraße, in der die Einbahnstraßenregelung aufgehoben ist, bis die Durchfahrt über den Platz wieder möglich ist. Einige Parkplätze in der Bismarckstraße gegenüber vom Spital entfallen bis dahin, um Raum für den Gegenverkehr zu schaffen.
Alle Infos zu den Verkehrsregelungen während der Bauzeit gibt es unter www.lahr.de/fernwaerme