Feuerwehrübung
Feuerwehr und DRK üben in Weil-Haltingen den Ernstfall
Die Freiwillige Feuerwehr Haltingen und das DRK simulieren einen Wohnungsbrand. Sie üben Menschenrettung und Brandbekämpfung.
Di, 25. Nov 2025, 15:01 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Haltingen und der DRK-Ortsverein Weil-Haltingen haben am Sonntag eine Abschlussübung in einem Mehrfamilienhaus im Haltinger Unterdorf durchgeführt. Dabei ist ein Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten simuliert worden, wie die Feuerwehr Weil am Rhein mitteilt.
Das Szenario habe einen Brand im ersten Obergeschoss vorgesehen, bei dem mehrere Personen wegen eines stark verrauchten Treppenhauses im Gebäude eingeschlossen gewesen seien. Wie bei einem vergleichbaren realen Einsatz sei ein kompletter Zug mit Führungsfahrzeug, zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter ausgerückt. Wegen der hohen Übungsbeteiligung habe zusätzlich ein drittes Fahrzeug besetzt werden können, was im Ernstfall ebenfalls notwendig wäre.
Da mehrere Verletzte gemeldet worden seien, sei der DRK-Ortsverein direkt in die Übung eingebunden worden. Die Personen seien über das Treppenhaus und per Drehleiter gerettet und anschließend dem DRK übergeben worden. Das Gebäude ist unter Atemschutz vollständig kontrolliert worden, um keine weiteren Personen oder Gefahren zu übersehen. Der künstliche Brandrauch könne so dunkel werden wie in der Realität, was die Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorbereiten könne. 41 Kräfte von Feuerwehr und DRK waren mit acht Fahrzeugen beteiligt.