BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 27. Jan. 2025
    Feuerwehr Todtnau macht sich Sorgen um die Tagesbereitschaft
  • BZ-Abo Feuerwehr Todtnau

    Feuerwehr Todtnau macht sich Sorgen um die Tagesbereitschaft

  • Die Feuerwehr Todtnau hat zwar genügend Personal. Bei der Hauptversammlung der Abteilung Stadt wird aber deutlich, dass immer weniger Einsatzkräfte auch vor Ort arbeiten. Das kann Engpässe bedeuten. Von Eva Wollweber
  • Mo, 27. Jan. 2025
    Angebrannte Töpfe lösen Feuerwehreinsatz in Haagener Flüchtlingsunterkunft aus
  • Feuerwehreinsatz

    Angebrannte Töpfe lösen Feuerwehreinsatz in Haagener Flüchtlingsunterkunft aus

  • Rauch in einer Lörracher Flüchtlingsunterkunft alarmiert die Feuerwehr. Glücklicherweise gibt es keine Verletzten und keinen Sachschaden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Jan. 2025
    Reute beschließt neuen Feuerwehrbedarfsplan und plant Millioneninvestitionen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Reute beschließt neuen Feuerwehrbedarfsplan und plant Millioneninvestitionen

  • Der neue Feuerwehrbedarfsplan in Reute sieht hohe Investitionen vor. Bis 2028 soll etwa ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen. Fördermittel sind unsicher, die Finanzierung ist offen. Von Benedikt Sommer
  • Mo, 27. Jan. 2025
    Feuerwehr löscht Lkw-Reifen an Neuenburger Autobahnparkplatz
  • BZ-Plus Brand

    Feuerwehr löscht Lkw-Reifen an Neuenburger Autobahnparkplatz

  • Wegen eines technischen Defekts hat am Montagmorgen auf Höhe von Neuenburg der Reifen eines Lkw Flammen gefangen. Die Feuerwehr konnte den Einsatzort über den Parkplatz anfahren. Von Hannes Selz
  • Mo, 27. Jan. 2025
    Kellerbrand in Freiburger Mehrfamilienhaus
  • Feuerwehreinsatz

    Kellerbrand in Freiburger Mehrfamilienhaus

  • Glimpflich ausgegangen ist ein Kellerbrand am Sonntagabend in Landwasser: Alle Bewohner des Hochhauses konnten noch am späten Abend in ihre Wohnungen zurückkehren. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Jan. 2025
    Neuenburger Feuerwehrleute haben 54 Menschen gerettet
  • BZ-Plus Bilanz 2024

    Neuenburger Feuerwehrleute haben 54 Menschen gerettet

  • Einsätze bei Sturm, Hochwasser, Bränden und Unfällen: Neuenburgs Feuerwehr war im vergangenen fast 190 Mal im Einsatz. Von Volker Münch
  • So, 26. Jan. 2025
    In Rheinfelden ist die neue Feuerwehrabteilung Stadt zusammengewachsen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    In Rheinfelden ist die neue Feuerwehrabteilung Stadt zusammengewachsen

  • Die Zusammenführung der vier Abteilungen der Feuerwehr ist gelungen. Das war das Fazit der ersten Hauptversammlung der neuen Rheinfelder Abteilung Stadt am Freitagabend. Von Rolf Reißmann
  • So, 26. Jan. 2025
    Schilfgras hat in Hugstetten Feuer gefangen - 80 Quadratmeter sind abgebrannt
  • Brand

    Schilfgras hat in Hugstetten Feuer gefangen - 80 Quadratmeter sind abgebrannt

  • Ein Schilffeld ist am Freitagnachmittag im Marcher Ortsteil Hugstetten in Brand geraten. Eine Fläche von etwa 80 Quadratmeter hat neben einem Wohngebiet gebrannt. Von Sophia Hesser
  • So, 26. Jan. 2025
    Die Auggener Feuerwehr hat Weihnachten im Schlepp
  • BZ-Abo Sammlung

    Die Auggener Feuerwehr hat Weihnachten im Schlepp

  • Weihnachten ist lange vorbei, doch die Feuerwehr hat noch allerhand zu tun gehabt, um die Christbäume einzusammeln. Außer der gemeinnützigen Arbeit stand noch etwas ganz anderes im Vordergrund. Von Mia Dumont
  • So, 26. Jan. 2025
    First-Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Malsburg-Marzell leistet unschätzbaren Dienst
  • BZ-Plus Ehrenamt

    First-Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Malsburg-Marzell leistet unschätzbaren Dienst

  • Als unverzichtbares Rückgrat der Gemeinde ist die Freiwillige Feuerwehr Malsburg-Marzell in allen Bereichen gut aufgestellt – mit Einsatzstärke, Material und Engagement. Das zeigte sich bei ... Von Birgit-Cathrin Duval
  • So, 26. Jan. 2025
    Wohnung in Kippenheim nach Verpuffung in Gasofen nicht bewohnbar – B3 bleibt teilweise gesperrt
  • B3-Sperrung

    Wohnung in Kippenheim nach Verpuffung in Gasofen nicht bewohnbar – B3 bleibt teilweise gesperrt

  • Eine Verpuffung in einem Gasofen hat in der Nacht zum Sonntag die Statik eines Hauses in Kippenheim stark beschädigt. Teile des Gebäudes drohen nun auf die B3 zu fallen. Die Straße wurde gesperrt. Von Benedikt Hecht
  • So, 26. Jan. 2025
    Brand dreier Gartenhütten in Endingen
  • Feuerwehreinsatz

    Brand dreier Gartenhütten in Endingen

  • Drei Hütten brannte in der Nacht vom Samstag, 25. Januar, auf den Sonntag, 26. Januar, in Endingen nieder. Dabei drohte der Brand auf ein anderes Gebäude überzugreifen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 25. Jan. 2025
    Die Anforderungen an die Feuerwehr in Kandern sind gestiegen
  • Rettung

    Die Anforderungen an die Feuerwehr in Kandern sind gestiegen

  • Mit fast 150 Einsätzen blickt die Feuerwehr Kandern-Stadt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Der Abteilungskommandant hebt die gestiegenen Anforderungen hervor – und den persönlichen ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 25. Jan. 2025
    19 Hotelgäste gerettet - Toilettenmülleimer sorgt für Brand im Fallerhof in Hausen
  • Einsatz

    19 Hotelgäste gerettet - Toilettenmülleimer sorgt für Brand im Fallerhof in Hausen

  • Im Fallerhof in Hausen hat es in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Großeinsatz gegeben. Gäste konnten gerettet, der Brand eingedämmt werden. 50 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Von Sophia Hesser
  • Sa, 25. Jan. 2025
    Unwetter und Unfälle beschäftigen Gottenheimer Wehr
  • BZ-Plus

    Unwetter und Unfälle beschäftigen Gottenheimer Wehr

  • Die Freiwillige Feuerwehr Gottenheim zieht Bilanz: 37 Einsätze hat’s im Jahr 2024 gegeben. Auch im Dorfleben ist die Wehr aktiv gewesen. Nun steht die Erweiterung des Feuerwehrhauses an. Von Mario Schöneberg
  • Fr, 24. Jan. 2025
    Die Bergwacht musste zum Heibeerfelsen bei Waldkirch ausrücken
  • Notfall

    Die Bergwacht musste zum Heibeerfelsen bei Waldkirch ausrücken

  • Die Bergwacht ist am Freitag, 17. Januar, am frühen Nachmittag alarmiert worden. Auf dem Kandel kam eine Mutter mit ihrem Sohn wegen der vereisten Wege nicht weiter. Die Retter fuhren über den ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 24. Jan. 2025
    Lörracher Feuerwehrkommandant:  "Die Belastung steigt bei jedem"
  • BZ-Abo Bilanz

    Lörracher Feuerwehrkommandant: "Die Belastung steigt bei jedem"

  • Die Lörracher Feuerwehr ist zurzeit stark durch Brände gefordert. Stadtbrandmeister Michael Ortlieb sieht keine Entspannung. Die Feuerwehr steht vor vielen Herausforderungen. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Jan. 2025
    Großbrand bei Recyclingbetrieb in Kaiseraugst – Rauchsäule ist weithin sichtbar
  • Kanton Aargau

    Großbrand bei Recyclingbetrieb in Kaiseraugst – Rauchsäule ist weithin sichtbar

  • Bei einem Recyclingbetrieb in Kaiseraugst ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Die Rauchsäule war auch deutlich in Deutschland sichtbar. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Jan. 2025
    Feuerwehr rettet Frau aus verrauchter Wohnung in Niedereggenen
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuerwehr rettet Frau aus verrauchter Wohnung in Niedereggenen

  • Eine nicht mobile Bewohnerin hat die Schliengener Feuerwehr am Mittwoch aus einer Wohnung getragen. Offenbar war der Rauch von einem Feuer im Ofen nicht richtig abgezogen. Von Martin Pfefferle
  • Do, 23. Jan. 2025
    Brennender Traktor sorgt in Stegen für Feuerwehreinsatz
  • Brand

    Brennender Traktor sorgt in Stegen für Feuerwehreinsatz

  • Ein Traktor ist in Stegen-Eschbach in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz waren am Donnerstagmorgen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Von Maya Loewe
  • Do, 23. Jan. 2025
    Wieviel Geschichte steckt in einem Leben? Hartwig Lindner war Feuerwehrmann und ist 101 Jahre alt
  • BZ-Abo Land und Leute

    Wieviel Geschichte steckt in einem Leben? Hartwig Lindner war Feuerwehrmann und ist 101 Jahre alt

  • Einer der ältesten Feuerwehrmänner der Region ist stolze 101 Jahre alt. Hartwig Lindner aus Freiburg blickt auf ein bewegtes Leben zurück, in dem er nicht nur sich, sondern auch andere gerettet hat. Von Anja Bochtler
  • Do, 23. Jan. 2025
    Viel los bei der Mappacher Feuerwehr
  • BZ-Plus

    Viel los bei der Mappacher Feuerwehr

  • Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mappach stehen Veränderungen an. Wie sich die Zusammenlegung mit der Egringer Wehr auswirken könnte, war aber nur eines der Themen bei der Hauptversammlung. . Von Rolf Mück
  • Do, 23. Jan. 2025
    Gemeinderat bestätigt neues Feuerwehrteam
  • BZ-Plus

    Gemeinderat bestätigt neues Feuerwehrteam

  • Jetzt ist es offiziell: Einstimmig bestätigte der Laufenburger Gemeinderat die Anfang des Jahres gewählte Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr im Amt. Bürgermeister Ulrich Krieger überreichte ... Von Julia Becker
  • Mi, 22. Jan. 2025
    Jechtingens Wehr geht mit neuen Atemschutzgeräten und Digitalfunk in die Einsätze
  • BZ-Plus Feuerwehr Jechtingen

    Jechtingens Wehr geht mit neuen Atemschutzgeräten und Digitalfunk in die Einsätze

  • Die Feuerwehr Jechtingen hat im Vorjahr 14 Einsätze erfolgreich bewältigt. Technisch ist sie mit neuen Atemschutzgeräten und Digitalfunk gut ausgestattet. Von Roland Vitt
  • Mi, 22. Jan. 2025
    Wittlinger Feuerwehr wählt Patrick Vogl zum neuen stellvertretenden Kommandanten
  • BZ-Plus Feuerwehr Wittlingen

    Wittlinger Feuerwehr wählt Patrick Vogl zum neuen stellvertretenden Kommandanten

  • Zufrieden ist Kommandant Knut Nabbefeld mit der Wittlinger Feuerwehr. Bei Einsätzen ebenso wie beim sozialen Engagement. Von Gudrun Gehr
  • Di, 21. Jan. 2025
    Brand in Lörracher Fußgängerzone: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Brand in Lörracher Fußgängerzone: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft

  • Einen Tag nach dem Feuer in der Lörracher Fußgängerzone veröffentlicht die Polizei neue Details: Die Ermittler gehen von einer schweren Brandstiftung aus. Der Lebensgefährte des Opfers soll dafür ... Von Jonas Günther
  • Di, 21. Jan. 2025
    Ein Schaf hat in Ehrenkirchen für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt
  • Feuerwehr

    Ein Schaf hat in Ehrenkirchen für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt

  • Am Wochenende wurde die Feuerwehr Ehrenkirchen zum Einsatz der besonderen Art gerufen. Ein Schaf musste befreit werden. Es hatte sich in einem Zaun verfangen. Von Sophia Hesser
  • Di, 21. Jan. 2025
    Mehr Einsätze für die Sexauer Feuerwehr wegen Brandmeldeanlagen und Unwetterfolgen
  • BZ-Plus Sexauer Feuerwehr

    Mehr Einsätze für die Sexauer Feuerwehr wegen Brandmeldeanlagen und Unwetterfolgen

  • Mehr als 300 Einsatzstunden hat die Sexauer Feuerwehr 2024 geleistet. Das waren überdurchschnittlich viele. Kommandant Frank Birkhofer sieht dafür zwei Ursachen: Unwetter und ausgelöste ... Von Markus Zimmermann
  • Di, 21. Jan. 2025
    Viele Einsätze der Feuerwehr Weisweil, die sich auch Zeit fürs neue Rettungszentrum nahm
  • BZ-Plus Feuerwehr Weisweil

    Viele Einsätze der Feuerwehr Weisweil, die sich auch Zeit fürs neue Rettungszentrum nahm

  • Die Freiwillige Feuerwehr Weisweil hat zwei besondere Anerkennungen ausgesprochen. Willi Karcher erhielt mit seinem Betrieb die neue Auszeichnung als "Förderer der Feuerwehr". Manfred Haag ... Von Ilona Hüge
  • Mo, 20. Jan. 2025
    Brände in Lörrach häufen sich – es gibt aber zwei gute Nachrichten
  • BZ-Abo Brände

    Brände in Lörrach häufen sich – es gibt aber zwei gute Nachrichten

  • Schon wieder Martinshörner, und schon wieder sind sie von der Feuerwehr: Die Zahl der Brände in Lörrach ist seit Wochen auffallend hoch. Aber es gibt immerhin zwei gute Nachrichten in diesem ... Von Peter Gerigk
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen