BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 12. Jan. 2025
    Feuerwehr leistet einem Notarzt Pannenhilfe in Efringen-Kirchen
  • Ortsteil Blansingen

    Feuerwehr leistet einem Notarzt Pannenhilfe in Efringen-Kirchen

  • Ein Notarzt hat bei einem Einsatz in Blansingen Hilfe benötigt. Ein Defekt führte dazu, dass sein Fahrzeug Diesel verlor und die Feuerwehr ausrückte, um den Treibstoff aufzufangen und zu binden. Von BZ-Redaktion
  • So, 12. Jan. 2025
    Auto brennt in Lörrach komplett aus – Ursache unklar
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Auto brennt in Lörrach komplett aus – Ursache unklar

  • Freitagnacht hat ein Auto in der Feldbergstraße Feuer gefangen. Der Brand griff auch auf ein Gebäude über, die Feuerwehr verhinderte aber Schlimmeres. Nun ermittelt die Polizei. Von Jonas Günther
  • Sa, 11. Jan. 2025
    Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell unter Kontrolle
  • Feuerwehreinsatz

    Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell unter Kontrolle

  • Feuerwehren löschen Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell. Zwei Bewohner wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Von Annemarie Rösch
  • Do, 9. Jan. 2025
    Die Wyhler Wehr ist gut ausgerüstet und wertgeschätzt
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Die Wyhler Wehr ist gut ausgerüstet und wertgeschätzt

  • Die Feuerwehr Wyhl blickt auf ereignisreiches Jahr mit mehr als 20 Einsätzen zurück. Zulauf gab es bei der Jugendfeuerwehr, die dieses Jahr 20 Jahre besteht. Von Jürgen Schweizer
  • Do, 9. Jan. 2025
    Tutschfelder Wehr mit neuem Kommandantenteam
  • BZ-Abo

    Tutschfelder Wehr mit neuem Kommandantenteam

  • Die Abteilungswehr Tutschfelden hat mit Timo Schandelmeyer einen neuen Kommandanten bekommen. Für 50-jährigen Feuerwehrdienst wurde Kurt Huber ausgezeichnet. Von Werner Schnabl
  • Di, 7. Jan. 2025
    Gelungene Zusammenarbeit bei der Feuerwehr Görwihl
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Gelungene Zusammenarbeit bei der Feuerwehr Görwihl

  • Zum ersten Mal fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Görwihl Mitte zusammen mit der Jugendfeuerwehr Görwihl Süd statt. Kassierer Klaus Flum trat nach 25 Jahren zurück. Von Hans-Jürgen Sackmann
  • Di, 7. Jan. 2025
    Katastrophenschutz rückt bei der Feuerwehr Hausen in den Fokus
  • BZ-Abo Bilanz

    Katastrophenschutz rückt bei der Feuerwehr Hausen in den Fokus

  • Auf ein "ruhiges Jahr" blickt die Feuerwehr Hausen zurück. Die Hauptversammlung steht im Zeichen von Beförderungen und Ehrungen. Alt-Kommandant Bernd Schneider wird Katastrophenschutzbeauftragter ... Von Edgar Steinfelder
  • Mo, 6. Jan. 2025
    Kommandowechsel bei der Feuerwehr Laufenburg
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Kommandowechsel bei der Feuerwehr Laufenburg

  • Meik Römer ist jetzt neuer Stadtkommandant der Feuerwehr Laufenburg. Er folgt auf Markus Rebholz. Von Reinhard Herbrig
  • Mo, 6. Jan. 2025
    Münchingens neues Feuerwehrauto kostet knapp 400.000 Euro, es hat aber etliche neue Funktionen
  • BZ-Abo Brandschutz

    Münchingens neues Feuerwehrauto kostet knapp 400.000 Euro, es hat aber etliche neue Funktionen

  • Die Münchinger Feuerwehr bekommt ein neues Auto. Abteilungskommandant Torsten Banholzer und Gesamtkommandant Stephan Keller sind voller Vorfreude. Für fast 400.000 Euro gibt's viel moderne ... Von Markus Wiedemann
  • Mo, 6. Jan. 2025
    Bahn verzichtet auf Halt in Teningen-Mundingen – wegen Hochwassers
  • Überschwemmung

    Bahn verzichtet auf Halt in Teningen-Mundingen – wegen Hochwassers

  • Hochwasser ist in der Elzstraße in Emmendingen keine Seltenheit. Wohl aber, dass die Deutsche Bahn dann in Teningen-Mundingen nicht hält. Von Michael Sträter 0
  • So, 5. Jan. 2025
    Christian Mösch ist neuer Kommandant der Feuerwehr Ettenheim
  • BZ-Plus Nachfolge von Jürgen Rauer

    Christian Mösch ist neuer Kommandant der Feuerwehr Ettenheim

  • Christian Mösch heißt der neue Kommandant der Gesamtwehr Ettenheim. Bei der turnusmäßigen Wahl konnte er sich deutlich gegen den bisherigen Feuerwehrchef Jürgen Rauer durchsetzen. Von Martin Oswald
  • Do, 2. Jan. 2025
    Feuerwehr sammelt exotische Schlange in Waldkirch ein - was wird nun aus dem Tier?
  • BZ-Abo Fundtiere

    Feuerwehr sammelt exotische Schlange in Waldkirch ein - was wird nun aus dem Tier?

  • Zwei Tage vor Weihnachten hat die Feuerwehr in Waldkirch eine exotische Schlange einfangen. Das "offensichtlich nicht heimische" Tier kam in eine Auffangstation. Wie geht es nun weiter? Von Philipp Peters
  • Do, 2. Jan. 2025
    Nach dem Brand in Kandern ist die Spendenbereitschaft groß
  • BZ-Abo Dachstuhlbrand

    Nach dem Brand in Kandern ist die Spendenbereitschaft groß

  • Die Ermittlungen zur Ursache des Dachstuhlbrandes in Feuerbach laufen. Laut Polizei kommt eine Silvesterrakete als Ursache in Frage. Derweil sind schon mehr als 28.000 Euro Spenden eingegangen. Von Katrin Fehr
  • Do, 2. Jan. 2025
    Mehrere Brände beschäftigen die Ermittler im Kreis Lörrach
  • BZ-Abo Jahreswechsel

    Mehrere Brände beschäftigen die Ermittler im Kreis Lörrach

  • Gegen Ende des Jahres hat es im Kreis Lörrach oft gebrannt. Inwiefern das an Silvesterraketen liegt, ist vor allem bei den größeren Bränden noch unklar. Ein erster Überblick. Von Jonas Günther
  • Do, 2. Jan. 2025
    Feuerwehr Weil am Rhein ist in der Silvesternacht  im Dauereinsatz
  • Bilanz

    Feuerwehr Weil am Rhein ist in der Silvesternacht im Dauereinsatz

  • In der Silvesternacht waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weil am Rhein außergewöhnlich gefordert. Neun Einsätze mussten die Kameraden innerhalb kürzester Zeit bewältigen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 2. Jan. 2025
    Freiburger Cinemaxx-Kino nach Schmorbrand evakuiert
  • Alarm

    Freiburger Cinemaxx-Kino nach Schmorbrand evakuiert

  • Mitten in der Filmvorführung hat in der Nacht auf Donnerstag im Cinemaxx Freiburg die Brandmeldeanlage ausgelöst. 100 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Grund war ein Schmorbrand. Von Alexandra Röderer
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Endgültiger Siegerentwurf für Müllheims neue große Feuerwache steht fest
  • BZ-Plus Pläne

    Endgültiger Siegerentwurf für Müllheims neue große Feuerwache steht fest

  • Nun wird es ernst, bald dürfte auch der grobe Kostenrahmen stehen: Der Müllheimer Rat hat erste Aufträge für die Planung der neuen Feuerwache vergeben. Von Volker Münch
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Warum an Neujahr in Bad Säckingen und Wehr Mülleimer brannten
  • BZ-Abo Feuerwehreinsätze

    Warum an Neujahr in Bad Säckingen und Wehr Mülleimer brannten

  • Viele Einsätze für die Feuerwehren: In Bad Säckingen und Wehr haben in der Neujahrsnacht mehrere Mülleimer gebrannt. Was die Ursachen sein könnten, versuchen die Kommandanten zu erklären. Von Annemarie Rösch 0
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Polizeipräsidium Offenburg: Fast 320 Einsätze zum Jahreswechsel
  • BZ-Plus Bilanz

    Polizeipräsidium Offenburg: Fast 320 Einsätze zum Jahreswechsel

  • Heftig gefordert waren zum Jahreswechsel die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten. 320 Einsätze stehen in der Bilanz, darunter schwere Brände, Verletzungen durch Böller ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Ein Haus in Kandern brennt fast vollständig nieder
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Ein Haus in Kandern brennt fast vollständig nieder

  • In der Neujahrsnacht ist in Kandern-Feuerbach ist ein Haus bei einem Brand vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Die beiden Bewohner konnten sich retten. Es läuft eine ... Von Katrin Fehr
  • Mi, 1. Jan. 2025
    In Titisee-Neustadt hat in der Silvesternacht ein Mehrfamilienhaus gebrannt
  • BZ-Abo Feuer

    In Titisee-Neustadt hat in der Silvesternacht ein Mehrfamilienhaus gebrannt

  • In der Silvesternacht rückten die Einsatzkräfte aus zu einem Feuer in Titisee. Verletzt ist niemand, mehrere Wohnungen sind unbewohnbar. Der Brand ging vermutlich von den Mülleimern aus. Von Sophie Radix
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Viele Vögel und Babyigel sterben bei Brand in Freiburger Tierheim
  • BZ-Abo Am Neujahrsmorgen

    Viele Vögel und Babyigel sterben bei Brand in Freiburger Tierheim

  • In einem Gebäudetrakt des Tierheims in Freiburg-Lehen hat es am Morgen des Neujahrstages gebrannt. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Mehrere Tiere sind durch das Feuer verendet. Von Joachim Röderer
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Feuerwehrleute im Markgräflerland verbringen Silvesternacht bei etlichen Einsätzen
  • BZ-Plus Blaulicht

    Feuerwehrleute im Markgräflerland verbringen Silvesternacht bei etlichen Einsätzen

  • Die freiwilligen Kräfte aus Müllheim, Neuenburg und Auggen hatten in der Nacht zum neuen Jahr mehrere Einsätze. Oft hingen sie mit der Silvesterknallerei zusammen. Von Volker Münch
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Millionenschaden nach Brand in Achern
  • Einsatz

    Millionenschaden nach Brand in Achern

  • In der Silvesternacht brennt es in einer Lagerhalle und einem Wohnhaus im Ortenaukreis. Mehr als 100 Rettungskräfte sind vor Ort. Der Schaden ist immens.
  • Di, 31. Dez. 2024
    Erneut brennt es in Lörrach – Feuerwehr löscht Brand in einem Carport in Hauingen
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Erneut brennt es in Lörrach – Feuerwehr löscht Brand in einem Carport in Hauingen

  • Das Jahr endet für die Lörracher Feuerwehr alles andere als ruhig. Erst brennt Dienstagfrüh eine Gartenhütte in Haagen. Nachmittags rücken Kräfte dann nach Hauingen aus. Die Polizei prüft, ob ... Von Jonas Günther
  • Di, 31. Dez. 2024
    Wieder brennt eine Gartenhütte in Lörrach-Haagen ab –
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Wieder brennt eine Gartenhütte in Lörrach-Haagen ab – "Häufung ist auffällig"

  • Erneut hat in Haagen eine Gartenhütte an entlegener Stelle gebrannt. Schon Anfang Dezember war keine 300 Meter davon entfernt eine Gartenhütte komplett abgerannt. Seit Monaten gab es immer wieder ... Von Katharina Kubon
  • Mo, 30. Dez. 2024
    Mit Fritz Isele hat die Löffinger Feuerwehr eine
  • Früherer Kreisbrandmeister

    Mit Fritz Isele hat die Löffinger Feuerwehr eine "Vaterfigur" verloren

  • Mit dem Tod von Fritz Isele ist ein Leben für die Allgemeinheit zu Ende gegangen. Der frühere Kreisbrandmeister ist am 25. Dezember im Alter von 84 Jahren gestorben. Von Christa Maier
  • Mo, 30. Dez. 2024
    Narrenzunft verliert bei Brand in Lörrach ihre Kulissen
  • BZ-Abo Brand

    Narrenzunft verliert bei Brand in Lörrach ihre Kulissen

  • Beim Brand am Sonntag an der Denzstraße hat die Narrenzunft fast alle ihre Kulissen verloren. Sie war ein paar Tage zuvor mit ihrem Lager in eine der abgebrannten Lagerhallen gezogen. Laut Polizei ... Von Peter Gerigk
  • Mo, 30. Dez. 2024
    Fotos: Feuer zerstört zwei Lagerhallen in Lörrach
  • Fotos: Feuer zerstört zwei Lagerhallen in Lörrach

  • Bei einem Großbrand in Lörrach sind am frühen Sonntagmorgen zwei Gebäude abgebrannt, ein weiteres wurde zerstört. Verletzt wurde niemand - die Hausbewohner waren nicht zuhause. Von Peter Gerigk
  • So, 29. Dez. 2024
    Feuer im Keller von zwei Häusern in Weil am Rhein ausgebrochen - waren Feuerwerkskörper der Auslöser?
  • Feuerwehreinsatz

    Feuer im Keller von zwei Häusern in Weil am Rhein ausgebrochen - waren Feuerwerkskörper der Auslöser?

  • Im Weiler Stadtteil Haltingen haben am Sonntagabend gleich zwei Keller von Wohnhäusern gebrannt. Verletzt wurde niemand. Ob Jugendliche, die geböllert haben, für die Feuer verantwortlich sind, ... Von BZ-Redaktion
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen