BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 5. Feb. 2025
    Brandmeldeanlage der JVA Lörrach schlägt Alarm – es brennt aber nicht
  • BZ-Plus Einsatz

    Brandmeldeanlage der JVA Lörrach schlägt Alarm – es brennt aber nicht

  • Erst vor einer Woche hat das Amtsgericht Lörrach einen ehemaligen Insassen der JVA verurteilt, weil er seine Zelle in Brand setzte. Nun gab es erneut einen Feuerwehreinsatz im Gefängnis. Von Jonas Günther
  • Mi, 5. Feb. 2025
    Großes Engagement
  • Großes Engagement

  • FEUERWEHR MAULBURG Großes Engagement In diesem Jahr stand bei der Maulburger Feuerwehr eine besondere Ehrung an: Stefan Maier ist seit 50 Jahren dabei, davon 46 Jahren bei den Aktiven. ... Von Alexandra Günzschel
  • Di, 4. Feb. 2025
    Feuerwehrabteilung Haltingen hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten
  • Feuerwehr Haltingen

    Feuerwehrabteilung Haltingen hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten

  • Die Abteilung Haltingen stellt einen wichtigen Teil innerhalb der Weiler Feuerwehr dar. Bei der Mitgliederversammlung gab es viel Lob und Dank. Felix Leisinger wurde zum neuen ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Feb. 2025
    Auto brennt auf der Autobahn bei Neuenburg komplett aus
  • Feuerwehr

    Auto brennt auf der Autobahn bei Neuenburg komplett aus

  • Zum dritten Mal innerhalb einer Woche hat bei Neuenburg ein Fahrzeug gebrannt. Dieses Mal fing das Auto einer 32-Jährigen Feuer. Die Autobahn war komplett gesperrt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Feb. 2025
    Fast jeder zweite Einsatz für die Feuerwehr Maulburg ist ein Fehlalarm
  • BZ-Plus Einsatzstatistik

    Fast jeder zweite Einsatz für die Feuerwehr Maulburg ist ein Fehlalarm

  • Die Feuerwehr Maulburg ist im vergangenen Jahr 69 Mal ausgerückt, doch fast jeder zweite Einsatz hat sich als Fehlalarm herausgestellt. Bei der Hauptversammlung ging es auch um landkreisweite ... Von Alexandra Günzschel
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Kommandantenwechsel bei der Bad Säckinger Feuerwehr: Christian Siebold folgt auf Tobias Förster
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Kommandantenwechsel bei der Bad Säckinger Feuerwehr: Christian Siebold folgt auf Tobias Förster

  • Christian Siebold ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen. Vorgänger Tobias Förster trat nicht mehr an, hat in zehn Jahren aber viel bewirkt: Die Wehr ist zusammengewachsen. Von Ralph Fautz
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Freiämter Feuerwehr erreicht ihr selbstgesetztes Mitgliederziel
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Freiämter Feuerwehr erreicht ihr selbstgesetztes Mitgliederziel

  • In bester Verfassung präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Freiamt am Freitag bei ihrer Jahreshauptversammlung. Die gesamte Führungsspitze wurde einstimmig wiedergewählt. Von Benedikt Sommer
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Die Jugendfeuerwehr Steinen ist die größte im Landkreis Lörrach
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Die Jugendfeuerwehr Steinen ist die größte im Landkreis Lörrach

  • Für die Ortsteilwehr in Steinen war 2024 ein "eher ruhiges Jahr". Abteilungskommandant Michael Lauer kündigte bei der Versammlung der Feuerwehrleute die Abholung des neuen Gerätewagens ... Von Christoph Schennen
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Trotz Kritik am Vorgehen der Feuerwehr: Gundelfingen bekommt besseres Löschfahrzeug
  • BZ-Abo Fahrzeugflotte

    Trotz Kritik am Vorgehen der Feuerwehr: Gundelfingen bekommt besseres Löschfahrzeug

  • Gundelfingen rüstet die Fahrzeugflotte der Feuerwehr auf. Dafür ändert die Kommune einen erst im Sommer gefassten Plan. Im Rat wird Kritik an dem Vorgehen laut. Von Sebastian Krüger
  • So, 2. Feb. 2025
    Die Feuerwehrabteilung Enkenstein war die erste beim Lohhof-Brand in Schopfheim-Langenau
  • Hauptversammlung

    Die Feuerwehrabteilung Enkenstein war die erste beim Lohhof-Brand in Schopfheim-Langenau

  • Enkensteins Feuerwehrabteilung zieht bei der Hauptversammlung Jahresbilanz. Auch die neue Struktur der Schopfheimer Feuerwehr war Thema, ebenso der Brand auf dem Lohhof. Von BZ-Redaktion
  • So, 2. Feb. 2025
    Glück bei Explosion und Standardisierungsideen
  • BZ-Plus Feuerwehr Ihringen

    Glück bei Explosion und Standardisierungsideen

  • Die Kindergruppe der Feuerwehr Ihringen hat eine Warteliste, die Jugend ist 50 Jahre alt. Insgesamt bewältige die Wehr 74 Einsätze – bei einem spielte auch das Glück mit. Von Hubert Gemmert
  • Sa, 1. Feb. 2025
    Wohnhaus in Buchenbach durch Brand zerstört - keine Verletzten
  • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Wohnhaus in Buchenbach durch Brand zerstört - keine Verletzten

  • Am späten Freitagabend kam es zu einem Brand im Buchenbacher Ortsteil Unteribental. Das Feuer fraß sich durch das Dach. Die Feuerwehr konnte das Nachbargebäude schützen. Von Max Schuler
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Die Pfaffenweiler Feuerwehr will die interkommunale Zusammenarbeit stärken
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Die Pfaffenweiler Feuerwehr will die interkommunale Zusammenarbeit stärken

  • Die Feuerwehr Pfaffenweiler plant ein probenreiches Jahr, um die interkommunale Zusammenarbeit zu fördern. Bei der Hauptversammlung der Wehr werden langjährige Mitglieder geehrt. Von Reinhold John
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Jonas Vierlinger führt die Feuerwehr-Abteilung Sasbach
  • BZ-Plus Feuerwehr Sasbach

    Jonas Vierlinger führt die Feuerwehr-Abteilung Sasbach

  • Bei der Feuerwehrabteilung Sasbach gibt es einen Wechsel. Abteilungskommandant ist nun Jonas Vierlinger. Die Sicherstellung der Tagbereitschaft ist schwierig. Von Roland Vitt
  • Fr, 31. Jan. 2025
    In Lörrach wird es keine zentrale Feuerwache Nord geben
  • BZ-Plus Standort-Planung

    In Lörrach wird es keine zentrale Feuerwache Nord geben

  • Eine zentrale Feuerwache Nord wird es in Lörrach nicht geben. Aus den drei Standorten sollen zwei werden. Dafür empfohlen werden Brombach und das Gebiet Neumatt-Brunnwasser zwischen Haagen und ... Von Peter Gerigk
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Wintersweiler: Jonas Schneider folgt auf Florian Kammerer
  • BZ-Plus Feuerwehr Wintersweiler

    Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Wintersweiler: Jonas Schneider folgt auf Florian Kammerer

  • Jonas Schneider ist zum neuen Abteilungskommandanten der Feuerwehr Wintersweiler gewählt worden. Bisher war er stellvertretender Kommandant neben Florian Kammerer. Von Rolf Mück
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Alte und neue Fahrzeuge beschäftigen die Feuerwehr Schopfheim
  • Wagenpark

    Alte und neue Fahrzeuge beschäftigen die Feuerwehr Schopfheim

  • Ein Oldtimer wird endgültig ausgemustert, dafür gibt es bald ein nagelneues Wechselladerfahrzeug: Die Abteilung Stadt der Feuerwehr Schopfheim freut sich bei der Hauptversammlung auf Neuerungen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Fotos: Bröckelnder Putz beim Bauhof, Platzmangel bei der Feuerwehr in Heitersheim
  • BZ-Plus

    Fotos: Bröckelnder Putz beim Bauhof, Platzmangel bei der Feuerwehr in Heitersheim

  • Heitersheim hadert mit dem geplanten Neubau für Wehr und Bauhof. Grund sind hohe Kosten – 20 Millionen. Da stellt sich die Frage: Braucht es den neuen Bau tatsächlich oder tut es der alte? ... Von Simone Höhl
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Feuerwehr Heitersheim: "Wir waren von Anfang an auf sparsamem Weg"
  • BZ-Plus Debatte um Großprojekt

    Feuerwehr Heitersheim: "Wir waren von Anfang an auf sparsamem Weg"

  • Die Heitersheimer Feuerwehr weist den Porsche-Vergleich zurück. Er fiel in der Ratsdebatte zum Neubauprojekt für Wehr und Bauhof. Wegen Kosten von 20 Millionen Euro liegt es jetzt auf Eis. Von Simone Höhl
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Feuerwehr lobt Teamarbeit bei Bränden
  • BZ-Plus

    Feuerwehr lobt Teamarbeit bei Bränden

  • Die Feuerwehr Rickenbach-Altenschwand feiert im Sommer ihr 100-jähriges Bestehen. Die Hauptversammlung bestimmte jedoch der Rückblick auf zwei Großbrände im Jahr 2024. Bei den Proben wird es ... Von Ralph Fautz
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Kommandant Sibold macht weiter
  • BZ-Plus

    Kommandant Sibold macht weiter

  • Die Feuerwehrabteilung Harpolingen aus Bad Säckingen hat einen neuen Abteilungsausschuss gewählt. Neben dem Feuerwehrwesen unterstützt die Wehr auch soziale Projekte. Von Hans-Walter Mark
  • Fr, 31. Jan. 2025
    Wechsel bei Feuerwehr
  • BZ-Plus

    Wechsel bei Feuerwehr

  • MURG Wechsel bei Feuerwehr Christoph Schmid ist stellvertretender Kommandant der Feuerwehrabteilung Murg-Niederhof. Der Murger Gemeinderat hat seiner Wahl einhellig zugestimmt. Schmids ... Von Michael Gottstein
  • Do, 30. Jan. 2025
    Zusammenlegung bietet neue Chancen
  • BZ-Plus

    Zusammenlegung bietet neue Chancen

  • Ohne fremde Unterstützung ist die Welmlinger Feuerwehrabteilung zu klein. Kommandant Andreas Schailin sieht Chancen in der Zusammenlegung der Wehren. Von Rolf Mück
  • Do, 30. Jan. 2025
    Nach 20 Jahren an der Spitze ist Schluss
  • BZ-Plus

    Nach 20 Jahren an der Spitze ist Schluss

  • Führungswechsel bei der Feuerwehrabteilung Engelschwand in Görwihl: Auf Michael Fehrenbach folgt Lukas Stoll. Florian Strittmatter ist sein neuer Stellvertreter. Von Hans-Jürgen Sackmann
  • Mi, 29. Jan. 2025
    Brand bei Schott in Hügelheim geht glimpflich aus
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Brand bei Schott in Hügelheim geht glimpflich aus

  • Auf dem Dach des Unternehmens Schott im Müllheimer Ortsteil hat am Mittwoch ein Abgasrohr Flammen gefangen. Die Produktion war für rund 45 Minuten unterbrochen. Von Volker Münch
  • Mi, 29. Jan. 2025
    Feuerwehr Rheinhausen plant Zukunftsworkshop, Jubiläumsfeier und einen Wechsel an der Spitze
  • BZ-Plus Feuerwehr Rheinhausen

    Feuerwehr Rheinhausen plant Zukunftsworkshop, Jubiläumsfeier und einen Wechsel an der Spitze

  • Die Rheinhausener Feuerwehr feiert im September 25 Jahre Wehr und 35 Jahre Jugendabteilung. Nach der Feier kündigt sich der Abschied des Kommandanten an. Von Ilona Hüge
  • Mi, 29. Jan. 2025
    Was über die vielen Brände im Kreis Lörrach bekannt ist
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Was über die vielen Brände im Kreis Lörrach bekannt ist

  • Seit einem Monat beschäftigen mehrere Brände Feuerwehren und Ermittler im Kreis Lörrach. Vor allem in Lörrach-Haagen sticht eine Serie heraus. Wie ordnet die Polizei diese Vorfälle ein? Von Jonas Günther
  • Mi, 29. Jan. 2025
    Fünf Neue sorgen für Rekordstärke der Freiwilligen Feuerwehr Biederbach
  • BZ-Plus Feuerwehr Biederbach

    Fünf Neue sorgen für Rekordstärke der Freiwilligen Feuerwehr Biederbach

  • Die Feuerwehr Biederbach wächst. Einsatz und Einbindung ins Gemeindeleben sind auch im Vorjahr ihr Markenzeichen gewesen. Erneut hat sich ein Aktiver eine Ehrung verdient. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 28. Jan. 2025
    So gehen die Menschen in Lörrach-Haagen mit der Brandserie um
  • BZ-Plus Brandstiftungen

    So gehen die Menschen in Lörrach-Haagen mit der Brandserie um

  • In Lörrach-Haagen hat es zuletzt mehrmals gebrannt. Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Wie die Lage in Haagen ist, ob die Menschen besorgt sind, erzählt Ortsvorsteher Horst Simon im Interview. Von Interview von Katharina Kubon
  • Di, 28. Jan. 2025
    Gartenhütten in Flammen
  • Gartenhütten in Flammen

  • DER BRAND von drei Gartenhütten am späten Samstagabend an der Üsenbergstraße in Endingen (siehe BZ vom Montag) war bereits der zwölfte Einsatz für die Endinger Wehr 2025. Drei Trupps unter ... Von BZ-Redaktion
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen