BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 30. Jan. 2023
    Die gekappte Verbindung zwischen Ober- und Unterdorf plagt die Feuerwehr Haltingen
  • BZ-Plus Bauarbeiten

    Die gekappte Verbindung zwischen Ober- und Unterdorf plagt die Feuerwehr Haltingen

  • Die "Haltinger Wiedervereinigung" steht ganz oben auf der Wunschliste der Haltinger Feuerwehr. Auch der Bau der Feuerwache Nord wird herbeigesehnt. Von Herbert Frey 0
  • Mo, 30. Jan. 2023
    Die Feuerwehr Seelbach ist unter neuer Führung
  • BZ-Plus Gesamtkommandant

    Die Feuerwehr Seelbach ist unter neuer Führung

  • Die Feuerwehr Seelbach hat Christian Vögele zum neuen Gesamtkommandanten gewählt. Sein Vorgänger Bernd Wagner wurde in der Hauptversammlung emotional verabschiedet. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • So, 29. Jan. 2023
    Autos auf dem Hof eines Freiburger Abschleppdienstes ausgebrannt
  • Feuerwehreinsatz

    Autos auf dem Hof eines Freiburger Abschleppdienstes ausgebrannt

  • Fünf Fahrzeuge sind am Sonntagnachmittag ausgebrannt. Sie standen auf dem Hof eines Abschleppdienstes. Einige waren zuvor abgeschleppt worden. Ihre Eigentümer sind noch nicht bekannt. Von Uwe Mauch
  • Sa, 28. Jan. 2023
    Feuerwehren rücken enger zusammen
  • Feuerwehren rücken enger zusammen

  • Die Feuerwehrabteilung von Burkheim und Bischoffingen stellt sich auf neue Strukturen ein. Sie rechnet mit der Fertigstellung des zentralen Gerätehauses bis Dezember. Von Sebastian Ehret
  • Fr, 27. Jan. 2023
    Die Feuerwehr Langenau legt den Fokus auf Weiterbildung
  • Bilanz

    Die Feuerwehr Langenau legt den Fokus auf Weiterbildung

  • Acht Einsätze stehen für 2022 in der Bilanz der Feuerwehrabteilung Langenau. Darüber hinaus lag der Fokus Abteilung auf der Aus- und Weiterbildung. Auch die Jugendmannschaft ist gut aufgestellt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 27. Jan. 2023
    Neue Löschwassertanks sichern die Versorgung
  • Neue Löschwassertanks sichern die Versorgung

  • Die Feuerwehr in Malsburg-Marzell ist nicht nur Retter in der Not. Sie unterstützt auch in den Bereichen Umweltschutz und Traditionspflege. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Do, 26. Jan. 2023
    Kein Bewerber: Feuerwehr Malsburg-Marzell sucht einen Kommandanten
  • Nachfolger

    Kein Bewerber: Feuerwehr Malsburg-Marzell sucht einen Kommandanten

  • An der Spitze der Feuerwehr Malsburg-Marzell gibt es eine Übergangslösung. Frank Zimmer hat das Kommando zwar abgegeben. Da es keine Nachfolge gibt, übernimmt er das Amt kommissarisch. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Do, 26. Jan. 2023
    Andreas Schailin führt nun die Welmlinger Wehr
  • Andreas Schailin führt nun die Welmlinger Wehr

  • Die Welmlinger Feuerwehr wird nun von Andreas Schailin geführt. Seit 2018 war er stellvertretender Kommandant. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 25. Jan. 2023
    Rekordzahl an Einsätzen für die Feuerwehrabteilung Schopfheim-Raitbach
  • Freiwillige Feuerwehr

    Rekordzahl an Einsätzen für die Feuerwehrabteilung Schopfheim-Raitbach

  • Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Raitbach blickt Abteilungskommandant Michael Lüttner auf ein aktives Jahr zurück. Zu 14 Einsätzen wurde die Abteilung alarmiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 24. Jan. 2023
    20.000 Euro Schaden: Brand bei Vogt Plastic in Rheinfelden endet glimpflich
  • BZ-Plus Kunststoffverarbeiter

    20.000 Euro Schaden: Brand bei Vogt Plastic in Rheinfelden endet glimpflich

  • Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten hat bei dem Brand im Rheinfelder Industriegebiet Schlimmeres verhindert. Der Sachschaden für Vogt Plastic bewegt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Von Heinz Vollmar & Jonas Hirt
  • Di, 24. Jan. 2023
    Die Wembacher Feuerwehr ist 2022 zu fünf Einsätzen ausgerückt
  • Ehrenamt

    Die Wembacher Feuerwehr ist 2022 zu fünf Einsätzen ausgerückt

  • Die Feuerwehr Wembach hat auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Zukunftsthema Nummer eins ist die Neubeschaffung eines Löschfahrzeugs. Von Karl-Heinz-Rümmele
  • Mo, 23. Jan. 2023
    82-Jährige wird aus brennendem Reihenendhaus in Freiburg gerettet
  • Feuerwehreinsatz

    82-Jährige wird aus brennendem Reihenendhaus in Freiburg gerettet

  • Die Brandursache ist noch unklar: Am Montagnachmittag hat ein Nachbar einen Brand in einem Haus in der Wiehre gemeldet. Eine 82-jährige Bewohnerin musste aus dem Haus befreit werden. Von Anika Maldacker
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Warum regionale Firmen wichtig für Feuerwehr & Co sind
  • BZ-Abo Region Freiburg

    Warum regionale Firmen wichtig für Feuerwehr & Co sind

  • Die Landesregierung zeichnet Arbeitgeber aus, die Organisationen des Bevölkerungsschutzes unterstützen. Sie nehmen im Notfall fehlende Mitarbeitende in Kauf und helfen bei Übungen. Von Holger Schindler
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Vier Großeinsätze belasten die Feuerwehr Schwanau
  • Jahresrückblick

    Vier Großeinsätze belasten die Feuerwehr Schwanau

  • Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Schwanau ist Ex-Bürgermeister Wolfgang Brucker mit der Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbands ausgezeichnet worden. Die Wehr hatte im vergangenen Jahr ... Von Reiner Beschorner
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Neues Feuerwehrhaus in Todtnau soll auf den Weg gebracht werden
  • BZ-Plus Sicherheit

    Neues Feuerwehrhaus in Todtnau soll auf den Weg gebracht werden

  • Für die Feuerwehr Todtnau sind die Weichen auf Zukunft gestellt. Für das neue Feuerwehrhaus soll ein Ausgleichsstockantrag gestellt werden, Mittel für den Digitalfunk im Haushalt eingestellt. Von Valerie Wagner
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Die Leitstelle im Kreis Lörrach ist bald fit für den Digitalfunk
  • BZ-Abo Rettungswesen

    Die Leitstelle im Kreis Lörrach ist bald fit für den Digitalfunk

  • Lörrach ist einer der letzten Kreise im Land, der Feuerwehren und Rettungsdienst auf Digitalfunk umstellt. Bis April soll alles vorbereitet sein, die Verzögerung hat mit der Technik zu tun. Von Daniel Gramespacher
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Gewaltige Unterstützung
  • Gewaltige Unterstützung

  • Der Förderverein hat das 175-jährige Bestehen der Lahrer Feuerwehr begleitet. An Spenden und Zuschüssen sind gut 100.000 Euro eingegangen. Von Wolfgang Beck
  • Sa, 21. Jan. 2023
    So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut
  • BZ-Abo Mobile Schaltzentrale

    So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut

  • Großbrand bei Firma Tschamber in Wehr: Im Einsatz ist neben 200 Feuerwehrleuten auch der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises. Die BZ erklärt, wie so ein Fahrzeug funktioniert. Von David Pister
  • Fr, 20. Jan. 2023
    Ursache des Großbrands im Müllheimer Industriegebiet ist unklar
  • Ermittlung

    Ursache des Großbrands im Müllheimer Industriegebiet ist unklar

  • Der Großbrand bei der Firma Geveko in Müllheim bleibt unaufgeklärt. Die Polizei hat ermittelt und Brandstiftung zunächst nicht ausgeschlossen. Jetzt sind die Ermittlungen eingestellt – ohne ... Von Simone Höhl
  • Fr, 20. Jan. 2023
    Feuerwehr tagt
  • Feuerwehr tagt

  • HASEL Feuerwehr tagt Zur 154. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasel am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Gemeindesaal in Hasel sind alle aktiven Feuerwehrangehörige, ... Von tt
  • Do, 19. Jan. 2023
    Feuerwehrmann aus Pfaffenweiler sammelt Feuerwehrhelme aus aller Welt
  • BZ-Abo Sammelserie

    Feuerwehrmann aus Pfaffenweiler sammelt Feuerwehrhelme aus aller Welt

  • Kein Urlaub ohne Mitbringsel: Markus Bruchmann aus Pfaffenweiler sammelt gemeinsam mit seiner Frau Feuerwehrhelme. Inzwischen sind es 1300. Und der Platz im Wohnhaus wird eng. Von Christian Engel
  • Do, 19. Jan. 2023
    Feuerwehrabteilung Warmbach hatte 2022 viel zu tun
  • Rheinfelden

    Feuerwehrabteilung Warmbach hatte 2022 viel zu tun

  • Die Bilanz der Feuerwehrabteilung Warmbach weist ein arbeitsreiches und anspruchsvolles Jahr aus. Höhepunkt war der 100. Geburtstag der Abteilung. Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Jan. 2023
    23 Mal Alarm für die Gottenheimer Wehr
  • 23 Mal Alarm für die Gottenheimer Wehr

  • Für die Gottenheimer Feuerwehr kommt dieses Jahr einiges in Bewegung. Geplant sind die Erweiterung des Feuerwehrhauses und die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs. . Von Mario Schöneberg
  • Mi, 18. Jan. 2023
    Die Feuerwehr Gersbach führt ein neues Ausbildungskonzept ein
  • Schopfheim

    Die Feuerwehr Gersbach führt ein neues Ausbildungskonzept ein

  • Wegen der Zahl von jetzt 40 Einsatzkräften führt die Feuerwehr Gersbach ein neues Ausbildungskonzept ein. Abteilungskommandant Benjamin Ühlin stellte es bei der Abteilungsversammlung vor. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Jan. 2023
    Drei Tote bei Brand in Pflegeeinrichtung in Reutlingen
  • Feuerwehr im Einsatz

    Drei Tote bei Brand in Pflegeeinrichtung in Reutlingen

  • In Reutlingen brennt am Abend eine Pflegeeinrichtung. Drei Menschen sterben, mehrere werden zum Teil schwer verletzt. Für Feuerwehr und Rettungsdienste ist es ein großer Einsatz. Von dpa
  • Di, 17. Jan. 2023
    2022 ist in der Schopfheimer Feuerwache die Normalität zurückgekehrt
  • Bilanz

    2022 ist in der Schopfheimer Feuerwache die Normalität zurückgekehrt

  • Proben und Einsätze wie in "guten alten Zeiten", darauf blickte die Stadtabteilung der Feuerwehr Schopfheim bei ihrer Jahresbilanz 2022 zurück. 308 Mal musste die Wehr ausrücken. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Jan. 2023
    Christian Brauner war gern Feuerwehrmann – doch er gibt zu, das Ehrenamt ist auch belastend
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Christian Brauner war gern Feuerwehrmann – doch er gibt zu, das Ehrenamt ist auch belastend

  • Nach sechs Jahren als Horbener Kommandant und 49 Jahren im Feuerwehrdienst hört Christian Brauner auf. Mit Katastrophen und Krisen beschäftigt er sich aber weiterhin. Von Sophia Hesser
  • Di, 17. Jan. 2023
    Feuerwehrmann bei Brand in Steinenstadt verletzt
  • Einsatz

    Feuerwehrmann bei Brand in Steinenstadt verletzt

  • Im Neuenburger Ortsteil hat es im Keller eines Hauses gebrannt. Den Bewohnern ist nichts passiert, und die Einsatzkräfte haben das Feuer schnell gelöscht, aber einer von ihnen wurde dabei verletzt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Jan. 2023
    Die Wehr wirbt weiter
  • Die Wehr wirbt weiter

  • 19 aktive Einsatzkräfte zählt die Feuerwehrabteilung Kiechlinsbergen. Die Werbeaktion für Quereinsteiger brachte 2022 nicht ganz die erhoffte Resonanz. Ein Helfer kam dazu. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Jan. 2023
    807 Einsatzstunden allein beim Großbrand des
  • Bahlinger Feuerwehrbilanz

    807 Einsatzstunden allein beim Großbrand des "Bad Silberbrunnen"

  • Bahlingens Feuerwehr blickt mit 48 Einsätzen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Das sei das bisher höchste Einsatzaufkommen für die Wehr, bilanzierte Kommandant Gabriel Boos. Von Christiane Franz
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

  • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen