BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 16. Dez. 2022
    Rettungswagen wieder auf Straße bugsiert
  • Rettungswagen wieder auf Straße bugsiert

  • Während des Eisregens am Mittwochmorgen geriet ein Rettungswagen in Kollnau, Auwiese, ins Rutschen und kam an einem kleinen Abhang zum Stehen. Die Kräfte des Rettungsdienstes - sie hatten keinen ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 15. Dez. 2022
    In Lörrach befreit die Feuerwehr eine Frau von ihrem Ring
  • BZ-Plus Spezialeinsatz

    In Lörrach befreit die Feuerwehr eine Frau von ihrem Ring

  • Die einen brauchen die Feuerwehr, weil es im Haus brennt, andere, weil sie einen Ring am Finger loswerden möchten. Ein spezieller Fall ereignete sich dieser Tage in Lörrach. Von Katharina Bartsch
  • Do, 15. Dez. 2022
    Schnee und Eis brachten Bäume bei Sulzburger Kita zum Umstürzen
  • Evakuierung

    Schnee und Eis brachten Bäume bei Sulzburger Kita zum Umstürzen

  • Schnee und Eis haben am Donnerstagvormittag bei der Kita des SOS-Kinderdorfes in Sulzburg zwei Bäume zum Umstürzen gebracht. Ein dritter drohte auf das Gebäude zu fallen. Von Volker Münch
  • Do, 15. Dez. 2022
    Zwei Brände verunsichern die Einwohner von Vörstetten
  • BZ-Abo Verdacht der Brandstiftung

    Zwei Brände verunsichern die Einwohner von Vörstetten

  • In Vörstetten brennt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ein Holzstapel. Dieses Mal greift das Feuer auf ein Haus über. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Von Kathrin Blum
  • Do, 15. Dez. 2022
    Lage im Kreis Lörrach entspannt sich: Behandlungsplatz im Burghof wird wieder abgebaut
  • Glatteis

    Lage im Kreis Lörrach entspannt sich: Behandlungsplatz im Burghof wird wieder abgebaut

  • Straßen und Gehwege im Kreis Lörrach sind auch am Donnerstagmorgen glatt. Die Polizei verbucht sogar einen Motorradunfall. Der Rettungsdienst arbeitet erneut am Anschlag. Von Jonas Hirt
  • Do, 15. Dez. 2022
    Staatsbrauerei ehrt den langjährigen Kommandanten Konrad Kaltenbacher
  • BZ-Plus Werksfeuerwehr Rothaus

    Staatsbrauerei ehrt den langjährigen Kommandanten Konrad Kaltenbacher

  • Seit 40 Jahren ist Konrad Kaltenbacher Mitglied der Werksfeuerwehr Rothaus, davon lange als Kommandant. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde er in den Ruhestand verabschiedet und geehrt. Von Wilfried Dieckmann
  • Do, 15. Dez. 2022
    Feuerwehr-Großeinsatz in Vörstetten: Carportbrand greift auf Wohnhaus über
  • BZ-Abo Landkreis Emmendingen

    Feuerwehr-Großeinsatz in Vörstetten: Carportbrand greift auf Wohnhaus über

  • Retter von fünf Feuerwehren haben in der Nacht auf Donnerstag bei einem Großeinsatz in Vörstetten einen Brand gelöscht. Auffällig: Bereits vergangene Woche brannte es in der Gemeinde. Von Kathrin Blum
  • Do, 15. Dez. 2022
    Ein Brand bei Roche in Basel beeinträchtigt die Stromversorgung
  • Feuer

    Ein Brand bei Roche in Basel beeinträchtigt die Stromversorgung

  • Eine Infrastrukturanlage ist am frühen Donnerstagmorgen bei Roche in Basel in Brand geraten. Das hat Auswirkungen auf die Stromversorgung auf dem Areal. Die Mitarbeiter müssen nicht zur Arbeit. Von BZ-Redaktion
  • Do, 15. Dez. 2022
    Der Bau der neuen Feuerwache Efringen-Kirchen ist eine große Herausforderung
  • BZ-Plus Haushalt

    Der Bau der neuen Feuerwache Efringen-Kirchen ist eine große Herausforderung

  • Über kurz oder lang wird Efringen-Kirchen Ausgaben reduzieren und Einnahmen erhöhen müssen. Das macht Kämmerin Daniela Wenk im Gemeinderat klar. Für die Räte heißt das: Es wird mühsam. Von Victoria Langelott
  • Do, 15. Dez. 2022
  • BZ-Adventsserie

    "Für mich ein Highlight in diesem Jahr"

  • Schlechte Nachrichten prägen den Alltag. Grund genug, um den Blick auf schöne Dinge und besondere Momente zu lenken. Heute: Dominik Scherer aus Pfaffenweiler freut sich über neue Feuerwehrleute. Von Jacqueline Grundig
  • Mi, 14. Dez. 2022
    Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil wird wegen Brandalarm geräumt
  • Mülleimer qualmt

    Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil wird wegen Brandalarm geräumt

  • Ein qualmender Mülleimer löst in einem Zollgebäude am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein Brandalarm aus. Das Gebäude wird evakuiert. Ein beherzter Mitarbeiter bringt den Mülleimer ins Freie. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 14. Dez. 2022
    Zwischen Verwaltung und Ehrenamt
  • BZ-Plus

    Zwischen Verwaltung und Ehrenamt

  • Tobias Schneider ist ehrenamtlicher Kommandant der Feuerwehr St. Blasien und Sachbearbeiter für das Feuerwehrwesen in Teilzeit. Die vielen Verwaltungsaufgaben könnten im Ehrenamt nicht mehr ... Von Sebastian Barthmes
  • Mi, 14. Dez. 2022
    Rund 1,3 Millionen Euro für Feuerwehren im Kreis
  • Rund 1,3 Millionen Euro für Feuerwehren im Kreis

  • Die Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg bekommen in diesem Jahr rund 14,7 Millionen Euro. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg am Dienstag mitteilte, sind es im Landkreis Lörrach ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 14. Dez. 2022
    Funkenflug entzündet gelagertes Brennholz
  • Funkenflug entzündet gelagertes Brennholz

  • Am Samstag, 10. Dezember, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4.30 Uhr nach Prechtal gerufen. Dort war es offensichtlich im Keller eines Anwesens zu einem kleinen Brand gekommen. Wie es für die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 13. Dez. 2022
    Kommandant Manuel Müller verlässt die Feuerwehr Lörrach
  • Persönliche Gründe

    Kommandant Manuel Müller verlässt die Feuerwehr Lörrach

  • Die Lörracher Feuerwehr braucht einen neuen Kommandanten: Manuel Müller zieht es aus familiären Gründen zurück in seine Heimat nach Heidelberg. Von BZ-Redaktion
  • Di, 13. Dez. 2022
    Lucas Kimmi hat 2022 als Kommandant der Kenzinger Feuerwehr viel erlebt
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Lucas Kimmi hat 2022 als Kommandant der Kenzinger Feuerwehr viel erlebt

  • Neues Fahrzeug, 50 Jahre Jugendabteilung, aber auch belastende Einsätze: Die Kenzinger Feuerwehr hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Das gilt auch für Stadtbrandmeister Lucas Kimmi persönlich. Von Hannes Selz
  • Mo, 12. Dez. 2022
    Trauer in Müllheim um Waldemar Redle
  • Nachruf

    Trauer in Müllheim um Waldemar Redle

  • Der ehemalige Müllheimer Stadtrat und Feuerwehrkommandant Waldemar Redle ist mit 71 Jahren gestorben. Der Fuhrunternehmer hat sich auf vielfältige Weise für seine Heimatstadt engagiert. Von Volker Münch 0
  • Sa, 10. Dez. 2022
    34 Mal wegen Unwettern ausgerückt
  • 34 Mal wegen Unwettern ausgerückt

  • Die Ruster Feuerwehr hat ein intensives Jahr hinter sich. Insgesamt 228 Einsätze zählte sie bei der Hauptversammlung. Die Wehr ist für Herausforderungen gut aufgestellt. Von Michael Masson
  • Fr, 9. Dez. 2022
    Mit reichlich Übung zum Abzeichen in Gold
  • BZ-Plus

    Mit reichlich Übung zum Abzeichen in Gold

  • Junge Feuerwehrleute der Gundelfinger Wehr haben das höchste Leistungsabzeichen abgelegt – das in Gold. Nun wurden sie von Bürgermeister Raphael Walz im Namen der Gemeinde geehrt. Von Andrea Steinhart
  • Do, 8. Dez. 2022
    Der Seelbacher Kommandant Bernd Wagner fordert mehr Anreize für die Feuerwehr
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Der Seelbacher Kommandant Bernd Wagner fordert mehr Anreize für die Feuerwehr

  • Vom Neubau des Gerätehauses bis hin zum Kommandantenwechsel steht bei der Seelbacher Feuerwehr einiges an. Kommandant Bernd Wagner spricht über die Herausforderungen. Von Alena Ehrlich
  • Do, 8. Dez. 2022
    Beim Gerätehaus geht’s zügig voran
  • Beim Gerätehaus geht’s zügig voran

  • Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich wurde das Richtfest in Ringsheim gefeiert. Ein Einweihungstermin steht bereits fest. Von Adelbert Mutz
  • Mi, 7. Dez. 2022
    Feuerwehr in Tegernau stellt neues Fahrzeug beim Tag des offenen Tores vor
  • Neues Fahrzeug

    Feuerwehr in Tegernau stellt neues Fahrzeug beim Tag des offenen Tores vor

  • Ein neues Fahrzeug für die Wehr: Mit dem HLF10, einem "Hilfeleistungs-Löschfahrzeug", ist die Abteilung Tegernau der Freiwilligen Feuerwehr im Kleinen Wiesental wieder leistungsstark. Von Ralph Lacher
  • Mi, 7. Dez. 2022
    Neuer Fuhrpark der Feuerwehr Kippenheim
  • Neuer Fuhrpark der Feuerwehr Kippenheim

  • FEIERLICH ist der Feuerwehr Kippenheim offiziell das neue Fahrzeug übergeben worden. Bereits vor einiger Zeit wurde das sogenannte HLF10 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) in Auftrag gegeben. Es löst ... Von Adrian Hofmann
  • Di, 6. Dez. 2022
    Sirenen in Waldkirch: Keine Angst, es ist nur Probealarm
  • Bundesweiter Warntag

    Sirenen in Waldkirch: Keine Angst, es ist nur Probealarm

  • Am Donnerstag, 8. Dezember, findet ein bundesweiter Warntag statt. Dabei werden auch die Sirenen in Kollnau und Siensbach getestet. Das könnte bei geflüchteten Menschen auch Angst auslösen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 6. Dez. 2022
    Auch beim nächsten Warntag bleiben viele Sirenen in Baden-Württemberg stumm
  • Probealarm

    Auch beim nächsten Warntag bleiben viele Sirenen in Baden-Württemberg stumm

  • Am Warntag vor zwei Jahren warteten viele Menschen vergeblich auf eine Handy-Nachricht oder das Heulen einer Sirene. Aber auch vom nächsten Warntag dürften viele im Südwesten nichts mitbekommen. Von dpa 0
  • Di, 6. Dez. 2022
    Drohne voraus: Fliegendes Auge für die Waldkircher Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr-Ausstattung

    Drohne voraus: Fliegendes Auge für die Waldkircher Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Waldkirch hat jetzt Dank einer Drohne und elf Personen, die sie steuern können, einen viel besseren Überblick von oben. Das hilft vor allem bei Geländebränden. Von Tobias Winterhalter
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Qualmender Mülleimer direkt neben dem Waldkircher Rathaus – OB löscht gleich selbst
  • Feuerwehreinsätze

    Qualmender Mülleimer direkt neben dem Waldkircher Rathaus – OB löscht gleich selbst

  • Mehrere Feuerwehr-Einsätze waren in den vergangenen Tagen nötig, um größere Sachschäden zu vermeiden. Auch Waldkirchs OB löschte mit, als plötzlich ein Mülleimer qualmte. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Pkw rutscht im Elztal in den Graben – Fahrerin 87 Jahre alt
  • Unfall

    Pkw rutscht im Elztal in den Graben – Fahrerin 87 Jahre alt

  • Nach einem Unfall auf der B294 wurde am Montag die Feuerwehr gebraucht. An die 87-jährige Fahrerin war nur heranzukommen, indem Türen und Dach des Pkw entfernt wurden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Dez. 2022
    Mit der neuen Eimeldinger First-Responder-Gruppe soll rasch Hilfe geleistet werden
  • BZ-Plus Interview

    Mit der neuen Eimeldinger First-Responder-Gruppe soll rasch Hilfe geleistet werden

  • Damit die Eimeldinger First Responder starten können, braucht es noch Ausrüstung. Feuerwehrkommandant Torsten Ehrengarth wirbt bei Bürgern daher um Spenden dafür. Von Victoria Langelott
  • Fr, 2. Dez. 2022
    Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen
  • Innenstadt

    Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen

  • Ein Feuerwehreinsatz sorgte in der Freiburger Innenstadt für Aufregung: In dem Gebäude, zu dem unter anderem die Markthalle gehört, brannte eine Fritteuse. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder. Von Karl Heidegger, Valentin Heneka
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen