BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 10. Feb. 2023
    An diesen Stellen in Weil behindern parkende Autos die Feuerwehr
  • Kontrollfahrt

    An diesen Stellen in Weil behindern parkende Autos die Feuerwehr

  • Bei einer Kontrollfahrt hat die Stadtverwaltung kritische Punkte im Blick: Wo behindern parkende Autos die Feuerwehr? An 13 der 25 angefahren Straßen soll künftig verstärkt kontrolliert werden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 10. Feb. 2023
    Wehrer danken der Feuerwehr – Sandra Schmidt überbringt Spende
  • BZ-Plus Spendenaktion

    Wehrer danken der Feuerwehr – Sandra Schmidt überbringt Spende

  • Die ehrenamtliche Leistung der Feuerwehr soll anerkannt werden. Zu diesem Zweck hat Sandra Schmidt Spenden für die Wehrer Truppe gesammelt. Von David Pister
  • Fr, 10. Feb. 2023
    Zimmerbrand in Müllheimer Flüchtlingsunterkunft wird schnell gelöscht
  • Feuerwehreinsatz

    Zimmerbrand in Müllheimer Flüchtlingsunterkunft wird schnell gelöscht

  • Zu einem Zimmerbrand in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises wurde am Donnerstagvormittag die Müllheimer Feuerwehr gerufen. Aus einem Wohncontainer quoll starker Rauch. Von Volker Münch
  • Do, 9. Feb. 2023
    Rheinrettung ist sehr anspruchsvoll
  • Rheinrettung ist sehr anspruchsvoll

  • Die Abteilung Ötlingen der Freiwilligen Feuerwehr musste im vergangenen Jahr 31-mal ausrücken. Die Tendenz ist steigend. Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Feb. 2023
    Die Eimeldinger Feuerwehr sucht einen neuen Kommandanten
  • Letzte Amtszeit

    Die Eimeldinger Feuerwehr sucht einen neuen Kommandanten

  • Die Feuerwehr Eimeldingen sucht einen neuen Kommandanten. Torsten Ehrengarth möchte nach dieser Amtszeit aufhören. 2026 kann die Wehr 100 Jahre Bestehen feiern. Von Rolf Mück
  • Di, 7. Feb. 2023
    Gundelfinger Feuerwehr beliefert Ukraine mit Kleidung und einem Stromgenerator
  • BZ-Plus Hilfstransport

    Gundelfinger Feuerwehr beliefert Ukraine mit Kleidung und einem Stromgenerator

  • Mit warmer Winterkleidung und einem Generator fährt ein Hilfstransport aus Gundelfingen über Polen in die Ukraine. Die Unterwegs wird Halt gemacht in der Partnerstadt Scheibenberg. Von Andrea Steinhart
  • Di, 7. Feb. 2023
    Warum der Breisgauer Metzger Günter Vordisch bei Feuerwehreinsätzen ausrückt
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Warum der Breisgauer Metzger Günter Vordisch bei Feuerwehreinsätzen ausrückt

  • Metzgermeister Günter Vordisch aus Ehrenkirchen ist vom Feuerwehrverband ausgezeichnet worden. Das ist ungewöhnlich. Doch immer wieder versorgt er Einsatzkräfte mit Wurstweckle und Schnitzel. Von Nicola Hugel 0
  • Di, 7. Feb. 2023
    Vier Feuerwehrmänner bei Einsatz in Allmendingen verletzt
  • Millionenschaden

    Vier Feuerwehrmänner bei Einsatz in Allmendingen verletzt

  • Ein Brand beschäftigt seit Montagabend Hunderte Einsatzkräfte in Allmendingen. Ein Firmengebäude hat Feuer gefangen. Der Schaden dürfte in die Millionenhöhe gehen. Von dpa
  • Di, 7. Feb. 2023
    Zwei Großbrände prägen das Jahr 2022
  • BZ-Plus

    Zwei Großbrände prägen das Jahr 2022

  • Versuchter Mord, ein umgekipptes Schaf und zwölf Brände: Die Eichstetter Feuerwehr hat ihre Jahresbilanz gezogen. Insgesamt rückte sie 28 Mal aus. . Von Christa Rinklin
  • Di, 7. Feb. 2023
    Feuerwehr soll neues Fahrzeug bekommen
  • Feuerwehr soll neues Fahrzeug bekommen

  • Das alte Fahrzeug der Feuerwehr in Pfaffenweiler hat seinen Dienst getan. Bis 2025 soll ein neues her – das kostet eine halbe Million Euro. Von Jacqueline Grundig
  • Di, 7. Feb. 2023
    Ursache für Feuer im Container noch unklar
  • Ursache für Feuer im Container noch unklar

  • Die Ursache des Brandes in einer Flüchtlingsunterkunft an der Bissierstraße in Betzenhausen (die BZ berichtete) ist nach wie vor unklar. Wie berichtet, war ein Bewohner des Wohncontainers beim ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 6. Feb. 2023
    Mehrere Häuser nach Gasleck in Kenzingen evakuiert
  • Feuerwehr

    Mehrere Häuser nach Gasleck in Kenzingen evakuiert

  • Eine Baufirma hat in Kenzingen eine Gasleitung beschädigt. Aufgrund der Explosionsgefahr evakuierten die Einsatzkräfte umliegende Wohngebäude. Spezialkräfte dichteten das Leck schließlich ab. Von Hannes Selz
  • So, 5. Feb. 2023
    Neuenburgs Feuerwehr hat 36 Menschen gerettet
  • Bilanz 2022

    Neuenburgs Feuerwehr hat 36 Menschen gerettet

  • Mit 165 Einsätzen war 2022 für Neuenburgs Stadtabteilung ein arbeitsreiches Jahr. 2023 steht neben der ständigen Einsatzbereitschaft das 150. Jubiläum im Zentrum – samt Oldtimer "Rudolf". Von Volker Münch
  • Sa, 4. Feb. 2023
    Die erste Feuerwehrfrau im Breisgau mit Führungsverantwortung
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Die erste Feuerwehrfrau im Breisgau mit Führungsverantwortung

  • Nadine Remde ist neue stellvertretende Kommandantin der Feuerwehrabteilung Schallstad-Mengen. Damit ist sie die einzige Frau in einer solchen Position im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Von Sophia Hesser
  • Sa, 4. Feb. 2023
    Abrissarbeiten nach Großbrand in Industriegebäude gestalten sich schwierig
  • Mannheim

    Abrissarbeiten nach Großbrand in Industriegebäude gestalten sich schwierig

  • Es brennt noch immer: Ein Industriegebäude in Mannheim hat am Freitagabend Feuer gefangen. Am Tag danach laufen die Löscharbeiten weiter – und der Abriss macht Probleme. Von dpa
  • Fr, 3. Feb. 2023
    Die Feuerwehr Schopfheim hat eine neue mobile Einsatzzentrale
  • Einsatzleitwagen

    Die Feuerwehr Schopfheim hat eine neue mobile Einsatzzentrale

  • Die Feuerwehr Schopfheim hat eine neue mobile Einsatzzentrale: Die Technik im neuen Einsatzleitwagen garantiert besten Überblick über die Einsätze. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 3. Feb. 2023
    Parkende Autos behindern die Feuerwehr in Bad Krozingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Parkende Autos behindern die Feuerwehr in Bad Krozingen

  • Rettungsfahrzeuge brauchen Platz. Doch der fehlt, wenn Bürger zu eng oder falsch parken – wie ein Fall in Bad Krozingen zeigt. Auch in Bollschweil versucht man, des Problems Herr zu werden. Von Sophia Hesser 0
  • Fr, 3. Feb. 2023
    13 Verletzte nach Kollision zweier Bahnen
  • BZ-Plus

    13 Verletzte nach Kollision zweier Bahnen

  • Mindestens ein Schwerverletzter, insgesamt 13 Menschen im Krankenhaus und 37 betroffene Schulkinder – das ist die vorläufige Bilanz eines Straßenbahnunfalls. Dessen Ursache ist noch unklar. Von Julia Dreier, Hannah Steiert und Frank Thomas Uhrig
  • Fr, 3. Feb. 2023
    Arbeiter verbrennen Holz, Feuerwehr rückt aus
  • Arbeiter verbrennen Holz, Feuerwehr rückt aus

  • Holzfeuer zwischen Kandelstraße und Bundesstraße B294 haben am Mittwoch gleich zwei Feuerwehreinsätze verursacht. Am Vormittag und am Nachmittag meldeten Passanten und Autofahrer Rauchschwaden. ... Von Patrik Müller
  • Do, 2. Feb. 2023
    Im Treppenhaus abgestelltes Pedelec fängt in Denzlingen plötzlich Feuer
  • Feuerwehr

    Im Treppenhaus abgestelltes Pedelec fängt in Denzlingen plötzlich Feuer

  • Aus bislang unbekannten Gründen hat ein Pedelec im Treppenhaus gebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Doch ein Mensch musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 2. Feb. 2023
    Drei Einsätze und keine Nachwuchssorgen
  • Drei Einsätze und keine Nachwuchssorgen

  • Die Bilanz der Feuerwehr Abteilung Nordschwaben für 2022 fällt positiv aus. Mit 19 Mann sei man gut aufgestellt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 1. Feb. 2023
    Feuerwehrbedarfsplan benennt Defizite bei Versorgung mit Löschwasser
  • Bahlingen

    Feuerwehrbedarfsplan benennt Defizite bei Versorgung mit Löschwasser

  • "Sie dürfen stolz auf Ihre Feuerwehr sein", lobte Kreisbrandmeister Christian Leiberich bei der Vorstellung des Feuerwehrbedarfsplans im Bahlinger Gemeinderat. Er sieht allerdings eine ... Von Christiane Franz
  • Mi, 1. Feb. 2023
    Huttinger Feuerwehr sucht Nachwuchs
  • Huttinger Feuerwehr sucht Nachwuchs

  • Die Huttinger Wehr zog eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Kommandant Oliver Schirmer hielt aber auch fest, dass Nachwuchs benötigt werde. Von Reinhard Cremer
  • Mi, 1. Feb. 2023
    Aiterner Feuerwehr hat Sorge um ihr altes Löschfahrzeug
  • Aiterner Feuerwehr hat Sorge um ihr altes Löschfahrzeug

  • Die Feuerwehr Aitern bekommt Rückendeckung vom Bürgermeister. Er sagt Unterstützung bei der Standortsuche für neues Gerätehaus zu. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 1. Feb. 2023
    Brandstiftung traf neun Fahrzeuge
  • Brandstiftung traf neun Fahrzeuge

  • Die Zahl der durch ein Feuer auf dem Hof eines Abschleppdienstes beschädigten Fahrzeuge hat sich auf neun erhöht. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, brannten vier Autos vollständig aus, vier ... Von Uwe Mauch
  • Di, 31. Jan. 2023
    Die Freiwillige Feuerwehr Inzlingen ist vielseitig im Einsatz
  • Jahresbilanz 2022

    Die Freiwillige Feuerwehr Inzlingen ist vielseitig im Einsatz

  • Die Freiwillige Feuerwehr Inzlingen ist 2022 ganze 6860 Stunden im Einsatz gewesen. Bei der Hauptversammlung gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Der Anteil weiblicher Mitglieder steigt. Von Paul Schleer
  • Di, 31. Jan. 2023
    Haltinger Feuerwehr steigert Zahl der Einsatzkräfte
  • Hauptversammlung

    Haltinger Feuerwehr steigert Zahl der Einsatzkräfte

  • Die Abteilung Haltingen der Freiwilligen Feuerwehr ist gut durch die Pandemie-Jahre gekommen. Als einzige im Stadtgebiet konnte sie sogar Einsatzkräfte hinzugewinnen. Von Herbert Frey
  • Di, 31. Jan. 2023
    Zu den Aufgaben zählten Feuer, Öl und Blut
  • BZ-Plus

    Zu den Aufgaben zählten Feuer, Öl und Blut

  • Wechsel in der Spitze und herausragende Ehrungen für langjährige Mitarbeit hat es bei der Feuerwehr Biederbach gegeben. Auch die Zusammenarbeit mit Elzach wurde verstärkt. Von Kurt Meier
  • Di, 31. Jan. 2023
    Wechsel an der Spitze der Marcher Wehr
  • Wechsel an der Spitze der Marcher Wehr

  • Patrick Gutmann gibt sein Amt als Kommandant der Marcher Feuerwehr ab. Zum Nachfolger wurde Stefan Berger einstimmig gewählt. 72 Einsatzkräfte der Wehr wurden zudem bei der Hauptversammlung geehrt ... Von Hubert Gemmert
  • Di, 31. Jan. 2023
    Experten für schnelle Rettung aus Fließgewässern
  • Experten für schnelle Rettung aus Fließgewässern

  • Ersthelfer-Einsätze machten 2022 fast die Hälfte der Einsätze der Rheinhausener Feuerwehr aus. Seit Januar ist sie auch federführend bei Rettung aus Fließgewässern im nördlichen Landkreis. Von Roland Vitt
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen