BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 16. Jan. 2023
    Feuerwehr Murg hat 199 aktive Mitglieder
  • Feuerwehr Murg hat 199 aktive Mitglieder

  • Markus Döbele leitet erstmals die Generalversammlung. Kameraden haben 2022 57 Einsätze zu bewältigen. Von Reinhard Herbrig
  • Mo, 16. Jan. 2023
    Gut aufgestellt für die Zukunft
  • BZ-Plus

    Gut aufgestellt für die Zukunft

  • Sich fortbilden und Jugendarbeit betreiben: Das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenkirchen. Bei der Jahreshauptversammlung blickt man zurück und voraus. Von Reinhold John
  • Mo, 16. Jan. 2023
    Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr
  • Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr

  • Am Sonntag um 4.20 Uhr wurde die Feuerwehrabteilung Herbolzheim in die Rheinhausenstraße alarmiert. Der Sturm hatte in der Nacht das Baugerüst an einem Neubau aus der Verankerung gerissen. Das ... Von BZ-Redaktion
  • So, 15. Jan. 2023
    Drei Jahre, die es in sich hatten, liegen hinter der Feuerwehr Wehr
  • Bilanz

    Drei Jahre, die es in sich hatten, liegen hinter der Feuerwehr Wehr

  • Wehrer und Öflinger Kameraden bekämpften mehrere Großbrände. Unvergessener Einsatz im Ahrtal. Von Ernst Brugger
  • So, 15. Jan. 2023
    Elzachs Feuerwehr hat jetzt das einzige Spezialgerät zur Rettung großer Tiere weit und breit
  • BZ-Plus Einmalig im Regierungsbezirk

    Elzachs Feuerwehr hat jetzt das einzige Spezialgerät zur Rettung großer Tiere weit und breit

  • Ein Geräteset zur Rettung von Großtieren aus misslichen Lagen hat die Feuerwehr Elzach zum Jahresbeginn in den Dienst gestellt. Das Spezialgerät ist bislang einmalig im Regierungsbezirk und wird ... Von Kurt Meier
  • Fr, 13. Jan. 2023
    Übergriffe gegen Ortenauer Einsatzkräfte:
  • BZ-Abo BZ-Umfrage

    Übergriffe gegen Ortenauer Einsatzkräfte: "Der Ton wird zunehmend rauer"

  • Immer öfter sind Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren Übergriffen ausgesetzt. Eine BZ-Umfrage bestätigt: Auch die Ortenau ist keine Insel der Seligen. Von Eyüp Ertan
  • Fr, 13. Jan. 2023
    In Freiburg-Stühlinger brennt eine Gartenhütte nieder
  • Brandstiftung

    In Freiburg-Stühlinger brennt eine Gartenhütte nieder

  • Der Brand einer Gartenhütte konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Jan. 2023
    Wehrer Firma Tschamber arbeitet zwei Wochen nach dem Großbrand wieder
  • BZ-Abo Wiederaufbau

    Wehrer Firma Tschamber arbeitet zwei Wochen nach dem Großbrand wieder

  • Nach der Brandkatastrophe vor zwei Wochen hat die Firma Tschamber in Wehr ihren Betrieb wieder aufgenommen. Zur Brandursache kann die Staatsanwaltschaft noch keine Angaben machen. Von Annemarie Rösch
  • Do, 12. Jan. 2023
    In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
  • Feuerwehr im Einsatz

    In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

  • Zu einem in Flammen stehenden Holzstapel ist am Donnerstagmorgen die Wehr mit 14 Kräften geeilt. Die Polizei schließt nicht aus, das es einen Zusammenhang mit den Bränden in Vörstetten gibt. Von Sebastian Krüger
  • Do, 12. Jan. 2023
    Müllheimer Feuerwehr wirbt mit Schnupperabend um neue Aktive
  • Bürgerengagement

    Müllheimer Feuerwehr wirbt mit Schnupperabend um neue Aktive

  • Die Müllheimer Feuerwehr sucht Mitglieder und probiert Neues aus, um auf sich aufmerksam zu machen: An einem Schnupperabend nahmen immerhin acht Personen teil – und durften selbst zulangen. Von Volker Münch 0
  • Mi, 11. Jan. 2023
    Das Großprojekt der Schwärzenbacher Feuerwehr ist fast fertig
  • Abteilungswehr

    Das Großprojekt der Schwärzenbacher Feuerwehr ist fast fertig

  • Das neue, 1000 Liter Wasser führende Fahrzeug für die Abteilungswehr Schwärzenbach ist bestellt. Der Umbau der Feuerwehrgarage mit Modernisierung und Anbau ist fast abgeschlossen. Von Eva Korinth
  • Mi, 11. Jan. 2023
    69 Einsätze in den vergangenen drei Jahren
  • 69 Einsätze in den vergangenen drei Jahren

  • Drei Jahre lang hat die Coronapandemie Hauptversammlungen der Feuerwehr Wyhl verhindert. Jetzt zog die Wehr Bilanz. Die Einsatzbereitschaft war laut Kommandant nie gefährdet. Von Jürgen Schweizer
  • Mi, 11. Jan. 2023
    Immer mehr technische Hilfeleistungen
  • Immer mehr technische Hilfeleistungen

  • Zu 40 Einsätzen ist die Feuerwehr in Riegel 2022 ausgerückt. Brände machten dabei gerade mal ein Drittel aus. Von Roland Vitt
  • Di, 10. Jan. 2023
    Feuerwehrkommandant:
  • BZ-Abo Lörrach

    Feuerwehrkommandant: "Wir müssen immer öfter die Polizei alarmieren"

  • Der Kommandant der Lörracher Feuerwehr spricht im Interview über Gaffer und Polizeischutz. Und darüber, warum es bei Ehrenamtlichen Frust gibt. Mit einem Einsatz schafften es die Retter ins Fernsehen. Von Jonas Hirt
  • Di, 10. Jan. 2023
    Die Ettenheimer Feuerwehr hat eine starke Jugend und hohe Einsatzbereitschaft
  • Versammlung

    Die Ettenheimer Feuerwehr hat eine starke Jugend und hohe Einsatzbereitschaft

  • Die Feuerwehr Ettenheim hat bei der Hauptversammlung auf ein ausgewogenes Jahr zurückgeblickt. Zudem wurden viele Einsatzkräfte für ihren langjährigen Dienst vom Land und der Stadt geehrt. Von Michael Masson
  • Di, 10. Jan. 2023
    Neubauten machen Feuerwehrleuten in Kandern Sorge
  • BZ-Plus Zu enge Treppen

    Neubauten machen Feuerwehrleuten in Kandern Sorge

  • Die Abteilung Stadt der Feuerwehr Kandern kam im Jahr 2022 auf 179 Alarmierungen. Sorge bereiten dem Abteilungskommandanten dabei Treppenaufgänge in Neubauten – diese seien oft zu eng. Von Ines Bode
  • Di, 10. Jan. 2023
    Schwörstadts Feuerwehr ist eine schlagkräftige Truppe in Krisenzeiten
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schwörstadts Feuerwehr ist eine schlagkräftige Truppe in Krisenzeiten

  • Zwei große Brände waren die schwierigsten unter den 22 Einsätzen der Schwörstädter Feuerwehr im vergangenen Jahr. Kommandant Ebi will weitere Mitglieder werben. Von Heinz Vollmar
  • Di, 10. Jan. 2023
    Übungen, Kleinbrände und Hilfseinsätze beschäftigen Hausens Feuerwehr
  • BZ-Plus Bilanz

    Übungen, Kleinbrände und Hilfseinsätze beschäftigen Hausens Feuerwehr

  • Hausens Feuerwehr blickt auf ein "normales Jahr" zurück. Dennoch gab es einiges zu tun für die Feuerwehrleute. Thema in der Versammlung ist auch das neue Feuerwehrhaus. Von Paul Eischet
  • Mo, 9. Jan. 2023
    Ein Einsatz an jedem dritten Tag in der Region
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr Kenzingen

    Ein Einsatz an jedem dritten Tag in der Region

  • Erneut liegt ein arbeitsintensives Jahr hinter der Kenzinger Wehr. Allein die Abteilung Kenzingen musste 110 Mal ausrücken. Von Michael Haberer
  • Mo, 9. Jan. 2023
    Einsatzreiches Jahr für Bötzinger Wehr
  • Einsatzreiches Jahr für Bötzinger Wehr

  • Sich fit zu machen für die Zukunft, steht bei der Feuerwehr in Bötzingen ganz oben auf der Agenda. Zudem blickten die Mitglieder in ihrer Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Von Mario Schöneberg
  • So, 8. Jan. 2023
    Bötzinger Wehr rückt aus – aber gebrannt hat es nicht
  • Brandalarm

    Bötzinger Wehr rückt aus – aber gebrannt hat es nicht

  • Gegen 21.30 Uhr musste am Samstag die Bötzinger Wehr ausrücken, weil die Brandmeldeanlage in der Unterkunft für Flüchtlinge im Wiesenweg ausgelöst hatte. Gebrannt hat es allerdings nicht. Von Horst David
  • So, 8. Jan. 2023
    Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt
  • Feuerwehr-Infrastruktur

    Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt

  • Wegen schwierigerer Einsatzbedingungen will die Stadt die Bonndorfer Wehr beim Kauf weiterer Einsatzfahrzeuge unterstützen. Das sogenannte Fahrzeugkonzept war Thema in der Hauptversammlung. Von Conny Selz
  • So, 8. Jan. 2023
    Unbewachte Feuer in Lörrach bescheren der Feuerwehr zwei Einsätze am Samstag
  • Tüllinger/Brombach

    Unbewachte Feuer in Lörrach bescheren der Feuerwehr zwei Einsätze am Samstag

  • Wer ein Feuer auf seinem Grundstück plant, soll dieses anmelden. Darauf verweist die Feuerwehr Lörrach. Es gibt einen konkreten Anlass. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 7. Jan. 2023
    Unbekannte zünden Einkaufswagen an
  • Unbekannte zünden Einkaufswagen an

  • Brandanschlag in der Silvesternacht: Beim Edeka in Tiengen wurde die Wagen-Box schwer beschädigt. Von Uwe Mauch
  • Fr, 6. Jan. 2023
    Großbrand gelöscht, Katastrophe verhindert, im Einsatz gegen die Schweinepest – ein anspruchsvolles Jahr gemeistert
  • BZ-Plus Feuerwehr Endingen

    Großbrand gelöscht, Katastrophe verhindert, im Einsatz gegen die Schweinepest – ein anspruchsvolles Jahr gemeistert

  • Zu 83 Einsätzen, darunter mehrere Großbrände, rückte die Feuerwehr Endingen im Jahr 2022 aus. Bei der Hauptversammlung am Donnerstag gab es aber auch Kritik am Krisenmanagement von Bund und Land. Von Ruth Seitz 0
  • Mi, 4. Jan. 2023
    Großbrand in Wehr zeigt, wie Feuerwehren über Kreisgrenzen hinweg kooperieren
  • BZ-Plus Landkreise Lörrach und Waldshut

    Großbrand in Wehr zeigt, wie Feuerwehren über Kreisgrenzen hinweg kooperieren

  • Der Großbrand bei einer Firma in Wehr hat großen Schaden hinterlassen. Das Feuer zeigt aber auch, wie Feuerwehren über Kreisgrenzen hinweg kooperieren. Die Zusammenarbeit wird weiter vertieft. Von Jonas Hirt
  • Mi, 4. Jan. 2023
    Brand in einer Garage in Lörrach wurde wohl durch eine Silvesterrakete verursacht
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Brand in einer Garage in Lörrach wurde wohl durch eine Silvesterrakete verursacht

  • Noch vor Silvester haben Menschen in Lörrach ihr Feuerwerk gezündet. Die Polizei geht nun davon aus, dass es in Brombach deshalb zu einem Brand in einer Garage gekommen ist. Von Jonas Hirt
  • Mi, 4. Jan. 2023
    Offenburger Feuerwehr rettet Menschen mit Drehleiter aus brennender Wohnung
  • BZ-Abo Einsatz

    Offenburger Feuerwehr rettet Menschen mit Drehleiter aus brennender Wohnung

  • In einem Haus in Offenburg ist eine Wohnung ausgebrannt. Das Treppenhaus war verraucht – der Fluchtweg abgeschnitten. Zwei Menschen wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet. Von Helmut Seller
  • Di, 3. Jan. 2023
    Silvester-Knallerei: Freiburger Polizei sucht Zeugen
  • Weingarten und Wiehre

    Silvester-Knallerei: Freiburger Polizei sucht Zeugen

  • Nach dem Brand eines Balkons und den Böllerattacken auf Feuerwehr und Radler in der Neujahrsnacht sucht die Polizei dringend Zeugen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 3. Jan. 2023
    Landgericht Offenburg spricht Brandstifter von Oberkirch frei
  • BZ-Abo Schuldunfähigkeit

    Landgericht Offenburg spricht Brandstifter von Oberkirch frei

  • Es gibt keine Zweifel, dass ein 34-Jähriger in Oberkirch einen Brand mit 200.000 Euro Schaden gelegt hat. Verurteilt wurde er dennoch nicht. Auch die Unterbringung in einer Psychiatrie lehnte das ... Von Winfried Köninger 0
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen