"Behördenwahnsinn"

Feuerwehrleute sehen Ehrenamt durch Steuerreform gefährdet

Moritz Lehmann

Von Moritz Lehmann

Di, 28. Januar 2020 um 14:34 Uhr

Kandern

BZ-Plus Ab 2021 müssen auch Feuerwehren ihre Einnahmen dokumentieren und versteuern. Das sei von Ehrenamtlichen nicht zu leisten, sagt der Kassenwart aus Kandern-Riedlingen – und erwägt den Rücktritt.

"Der Behördenwahnsinn treibt schon wieder neue Blüten", schreibt Peter Imm an die BZ. Als Kassenwart der Freiwilligen Feuerwehr im Kanderner Ortsteil Riedlingen pflegt er die Kameradschaftskasse. Nun erwägt er seinen Rücktritt. Der Grund: Auch ehrenamtliche Feuerwehren sollen ab dem Jahr 2021 auf alle Einnahmen, die etwa aus der Organisation von Dorffesten und Fasnachtsfeuern erzielt werden, dokumentieren und versteuern sowie Rechnungen schreiben, ebenso ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung