Filmkunst: "Zweigstelle"
Im Rahmen der Reihe Filmkunst und in Kooperation mit der Badischen Zeitung zeigt das Forum-Kino in Lahr und Offenburg den Film "Zweigstelle". BZ-Card-Inhaber erhalten Rabatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Resi (Sarah Mahita) und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt –theoretisch steht ihnen alles offen. Doch als deutlich wird, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas geglaubt hat, stellt sich eine alles entscheidende Frage: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die von absolut gar nichts Religiösem oder zumindest Spirituellem überzeugt waren? Mit viel Humor und einem feinen Gespür für das Absurde lässt Regisseur Julius Grimm in seinem Kinofilmdebüt seine Figuren gegen den bürokratischen Wahnsinn im Jenseits ankämpfen. Prominente Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Rick Kavanian, Rainer Bock, Luise Kinseher oder Maxi Schafroth. (98 Minuten/FSK ab 6 freigegeben)
Lahr: Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 23. November, 18 Uhr; Mittwoch, 26. November, 18 Uhr; Offenburg: Donnerstag, 27. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 30. November, 18 Uhr; Montag, 1. Dezember, 18 und 20.30 Uhr
Die Eintrittskarten kosten 12,90 Euro. BZ-Leserinnen und BZ-Leser mit BZ-Card zahlen nur 7,90 Euro. Maximal zwei Karten pro BZ-Card sind im Vorverkauf unter mehr.bz/forum-filmkunst erhältlich. BZ-Card bitte ins Kino mitbringen.