Wenn wir unflätig und vulgär schimpfen können, befreit uns das . Wir nutzen Kraftausdrücke als linguistisches Ventil und verhindern so, dass Schlimmeres passiert und wir Tassen an Wände schmeißen.
Fluchen ist der Stuhlgang der Seele. Foto: Anne Mathiasz (adobe.stock.com)
Beginnen wir diesen Text mit einer praktischen Übung. Sofern Sie nicht gerade in Zug oder Straßenbahn sitzen – ach, eigentlich auch dann –, sprechen Sie bitte laut und inbrünstig nach: "Diese verdammte Corona-Scheiße kotzt mich sowas von an!" Und, merken Sie was? Schieben Sie am besten noch mit Schmackes ein "Verfluchte Scheiße!" hinterher.
Das tut gut, oder? Sie erleben gerade den bekanntesten Effekt des Fluchens: die Erleichterung. Denn selbst wenn wir eine Situation ...