Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Deutschland
Das sind die neuen Corona-Regeln im November
Bundesregierung plant drastische Einschränkungen im November
Ibach
Ein Dorf unter Polizeischutz: Wie Ibach mit dem Nawalny-Besuch lebt
Freiburg
21-Jährige wird bei Raub in der Freiburger Altstadt niedergeschlagen
Titisee-Neustadt
"Ihr Ausländer" ist herabwürdigend
Schopfheim
Die B317 bei Schopfheim ist nach einem Unfall wieder offen
Gastronomie
Ein Wirt aus Zell im Wiesental hat 17.000 Euro in Lüftungsgeräte investiert
Einschränkungen machen Gastronomen, Kulturschaffenden und Sportlern zu schaffen
Neuenburg
Schwerer Verkehrsunfall auf der L134 bei Steinenstadt
Kommentare
Pro & Contra: Soll es einen zweiten Lockdown geben?
Breisach
14 Kinder und fünf Erzieherinnen eines Kindergartens in Niederrimsingen sind in Quarantäne
Geschäfte (fudder)
Neueröffnung: Das Mauerwerk in der Belfortstraße will die Bar-Kultur wiederaufleben lassen
Die Problem-Fassade der Freiburger UB bleibt weiterhin Baustelle
Im Freiburger Amtsgericht wird Haschisch zu Schokolade
Südwest
Winfried Kretschmann: "Es war einfach nichts anderes möglich"
Fussball
Amateursport erneut stillgelegt – Reaktionen von Trainern und Spielern
Unbekannte zünden Autos in Freiburg-Landwasser an
Corona: Kontaktbeschränkungen sollen vom 2. November an gelten
Die Corona-Proteste in Lörrach sind eine reine Provokation
Zeugin bietet der Polizei ihr Fahrrad zur Verfolgung eines Flüchtigen an
BZ-Talk: Sprengen die vielen Corona-Tests die Kapazität der Labore?
Lahr
Brand in der Johannis-Druckerei in Lahr
SC Freiburg
SC Freiburg II wankt nur kurz beim 4:3-Sieg gegen den Bahlinger SC
Im Hotel "zur Flüh" in Bad Säckingen bricht eine neue Ära an
Gesundheit & Ernährung
Experten: Händedesinfektion ist hilfreich – wenn auch nicht speziell gegen Corona
Wirtschaft
Die Regenerative Landwirtschaft will weniger Chemiekeulen einsetzen
Der "Spatz" in Altweil wird zum Pop-up-Käsefondue-Restaurant
Offenburg
Im Offenburger Bad-Streit geht es zur Sache
Hausbesetzer aus Freiburg zu Geldstrafe verurteilt – Proteste vor dem Gericht
Die Sanierung der Freiburger HNO- und Augenklinik ist abgeschlossen – nach 27 Jahren
SC-Stürmerin Hoffmann erleidet Kreuzbandriss
Geisterspiele in den Bundesligen und Stillstand im Amateursport
Endingen
In Endingen lernen geflüchtete Frauen das Fahrradfahren
Skispringen
Viele Fragen, wenig Antworten
Merz’ Verschwörungsvorwürfe an die eigene Partei – eine politische Bombe
Die Beat Bar Butzemann ruft die nächste Instanz an
Bildung & Wissen
Fluchen ist der Stuhlgang der Seele
Panorama
"Das Down-Syndrom ist cool"
Feldberg
Über den Feldberg geht zwei Wochen lang nichts
Uni (fudder)
Der Fachschafts-Kaffee darf nicht sterben!
Bad Bellingen
Fahrzeugbrand auf der A5 bei Bad Bellingen
Ebringen
Kolumbianischer Menschenrechtler lebt in Ebringen im Exil
Lörrach
Gedenkstele wird wegen eines falschen Vornamens überarbeitet
Kreis Lörrach
An Schulen im Kreis Lörrach gibt es kaum Probleme mit der Maskenpflicht
Die neuen Einschnitte sind notwendig, doch für die Zukunft braucht es bessere Konzepte
Basel
In der Markthalle Basel herrscht reges Leben unterm Kuppeldach
Rollstuhlfahrer auf dem Marktplatz bestohlen
Freiburg macht erneut von Vorkaufsrecht Gebrauch
Ausland
Macron: Neuer Lockdown in Frankreich ab Freitag
Weitere Corona-Fälle an der Verbundschule Lahr und in der Peter-und-Paul-Kita
Hochkultur (fudder)
Studierende machen Theater: Mundwerk inszeniert gern mit politischem Bezug
Eimeldingen
Unbekannte sollen Steine von der Brücke auf die A98 geworfen haben
Handball Allgemein
Südbadens Handball macht Pause bis Mitte November – mindestens
Todtnau
Zwei Einbrüche in Todtnau – Polizei vermutet Zusammenhang
Theater
Kabarettist Dieter Nuhr wird am Donnerstag 60 Jahre alt
Jedes dritte Gesundheitsamt in Baden-Württemberg überlastet
Ein Labor hat reihenweise falsche Corona-Ergebnisse geliefert
Gleichzeitig fernsehen, surfen und chatten könnte schädlich sein
Neuer Spielplatz eröffnet
Schwanau
Die Rock-Shop-Antik-Nacht in Ottenheim hat mehr als 10000 Euro eingebracht
Wyhlener Gasthaus Auerhahn kocht Suppe für Obdachlose
Krise mit Sprengkraft für die Lebenshilfe Südschwarzwald
Glottertal
"Manche trieb die Abenteuerlust in die Ferne"
Rheinfelden
Wie sich die Arbeit für den Kommunalen Ordnungsdienst verändert hat
Volksbank Dreiländereck steigert Bilanzsumme um vier Prozent
Der Mauerfall von Günterstal
Viele Desinfektionsmittel belasten die Umwelt
Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg meldet Corona-Fälle und schließt die Tagespflege
Rümmingen
Umleitung sorgt für mehr Verkehr in Wittlingen und Schallbach
Ortenaukreis
53-Jähriger aus der Ortenau kassiert zu Unrecht Corona-Hilfe
Das ist der Sternenhimmel im Oktober 2020
Wendy Zähringer-Hardy hilft mit ihren Projekten schwer kranken Kindern und ihren Angehörigen
Weil am Rhein
Auch Ende Oktober ist die Außengastronomie in Weil am Rhein beliebt
Die Rheinfelder SPD äußert Bedenken gegen eine muslimische Kita
Müllheim
Vorsorgliche Schließung von Kindergarten in Müllheim
"Angewandte Künstliche Intelligenz" an der Hochschule Offenburg
Gericht stärkt Betriebsrat den Rücken
Eigentümer prüfen, wie die ehemalige Bierablage genutzt werden kann
Wehr
Die Menschen in Wehr halten sich an die Corona-Quarantäne
Friedenweiler
ABGESAGT
Erdogan in Bedrängnis
Umkirch
Heimträger wollen so viel Normalbetrieb wie in der Pandemie möglich
Sonstige Sportarten
Wie verläuft eine Landesmeisterschaft in mehreren Hallen parallel?
Clubs zur Absage der Hinrunde: "Schade, aber vernünftig"
Literatur & Vorträge
Im Dschungel wird gewählt
Bad Säckingen
Kreis Waldshut belegt bei den Ausleihzahlen den vorletzten Platz
Schuttertal
Trachtenkapelle Dörlinbach profitiert von einer kameradschaftlich gefestigten Struktur
Deutsch-peruanische Theaterproduktion "Intercambios" feiert Premiere im E-Werk
Deutschland berechnet die Lkw-Maut falsch
Bollschweil
Bollschweil kommt an weiterer Vollsperrung nicht vorbei
Kirchzarten
Die Gemeinde Kirchzarten will sich für die Zukunft fit machen
Identitäre Bewegung tut sich in den Sozialen Netzwerken schwerer
Landesliga Staffel 3
Kurz gemeldet
Pflegeheime in der Ortenau sind gut auf den Lockdown vorbereitet
Angst vor stärkerem Hochwasser beim Rötenbach
Eine "So-da-Brücke"
Lauchringen
Auto schleudert auf nasser Fahrbahn
Gottenheim
POLIZEINOTIZEN
Cannabis in der Wohnung
Zell im Wiesental
Die Stadt Zell und ihre schwere Suche nach dem perfekten Schwan
Fussball International
Mönchengladbach verspielt 2:0-Führung gegen Real Madrid
Kandern
Freiwillige sammeln 4,5 Tonnen Eicheln – für die Nachzucht der Bäume
Bad Krozingen
"JobStartMarkt" leistet Pionierarbeit
Beiträge der Debeka steigen zum Jahreswechsel kräftig
CORONAZAHLEN
Es gibt den Kompromiss bei der Kreisstraße
Bonndorf
Neuer Lockdown wird heiß diskutiert
Unbekanntes Auto streift einen Transporter
Erklär's mir
Was ist Social Distancing?
Schönau
Neue Pfarrerin für Schönau und Todtnau
Kappel-Grafenhausen
Fernleitungen für Windenergie führen über Felder von Kappel
Vereine aus der Region Freiburg begrüßen Corona-Pause
Gewerbeverein präzisiert Empfehlung zum Umgang mit Maskenverweigerern
Rheinfelden / Schweiz
Kunsteisbahn im Schweizer Rheinfelden wurde 2,3 Millionen Franken saniert
Waldkirch
Großzügig-bescheidener Helfer und Mutmacher
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Prinzessin im pinken Glitzerkleid
Theaterpächter: "Bis zum Jahresende sind alle Veranstaltung im Weiler TAM abgesagt"
Die Tour nach Nepal ist der Renner
Sportpolitik
Der Sport bibbert vor neuen Corona-Einschränkungen
Merz hält Absage des Dezember-Parteitags noch nicht für endgültig
Rollkunstlauf
Funkeln nach der Dunkelheit
Leserbriefe
MENSCHEN
Kindergartenbauwagen beschädigt
Kultur
Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas
Farbschmierereien an der Eichendorffschule
Laufenburg
Schaukelpferd lag auf der Autobahn
Corona-Hilfen der EU – Empfängerländer geben sich zurückhaltend
Frauenfussball
FC Wittlingen besiegt Primus
Simonswald
Denzlingen
Wie Tier- und Pflanzenwelt zusammenhängen
Ettenheim
Schallstadt
Grüne gründen Ortsverband in Schallstadt
Der Lörracher Seniorentreff muss wieder pausieren
KÜNSTLER-MOSAIK
Nur drei Springerinnen knacken die 100-Meter-Marke
Chemnitz wird Kulturhauptstadt : Arbeit an einem anderen Selbstbild
Bunte Natur an der Dreisam in Freiburg
Schwörstadt
Kirche in schlichter, vornehmer Schönheit: St. Clemens und St. Urban in Schwörstadt
Zu viele offene Fragen
Friesenheim
Peter Zimmermann hört als Friesenheimer Gemeinderat auf
Pandemie verschärft Hungersnot
Farbe tanken vor dem Frost
Azubi-Leben
Die Job-Start-Börse gibt es auch online
Ortenau Süd zieht Bremse
Wirtschaft (regional)
Ecomal baut Minijobs ab
Erzbistum muss 10,8 Millionen Euro nachzahlen
Jugendfußball
Eine neue Form des Wettkampfs via Internet
Binzen
Auch bei den Turnern ruht der Betrieb
WHO warnt vor Überlastung in Europa und USA
Ausschreitungen nach Tod eines Schwarzen in Philadelphia
Kreis Emmendingen
Zahlreiche Gemeinden verzichten auf Neujahrsempfänge
Waldshut-Tiengen
Aktion zur Rettung des Waldes
Wer krank ist, hält Abstand
Elzach
Blasmusik im Freien tat allen gut
Kreis Waldshut
Bernhard Boll will in den Landtag
Emmendingen
Hochwasserschutz am Brettenbach
Der Hallenbereich in der Waldkircher Stadthalle wird saniert
"Die bunte Vielfalt der Vergangenheit weitertragen"
Sexau
"Hallo sagen, wir sind da"
Nicht jede Mietpartei kann ihre Wohnung kaufen
Bahlingen
Zwei Bauetappen für den Übergang
Die Bayern tuckern bei Lok zum Sieg
Abschied mit 96 Jahren
Hauptpost wird neu gestaltet
Dachsberg
Mit "Dirty Dancing" begann die Tanzbegeisterung
Essen hält Leib und Seele zusammen
Häusern
Moderne Kameratechnik für die Häuserner Wehr
Riegel
Bilder reizen zur Bewegung
In der Villa gibt es nichts zu sehen
Neues für Kinder
"Ich würde gerne Gedanken lesen können"
Papa Heuss und seine Frau
"Die vielen offenen Wunden bleiben"
Das Misstrauen wird zum ständigen Begleiter
Auftritt mit der Richterin
Kippenheim
Neuer Name für Kindergarten
Todtmoos
Zur besseren Orientierung
Margaretha und Walter Michel feiern ihre Gnadenhochzeit
Historische Struktur soll im Ortskern aufgegriffen werden
Bundesliga ausgesetzt
Friedensrat Markgräflerland lädt zu den 44. Friedenswochen
Alpenblick
Pfarrer sagt kirchlichen Gräberbesuch ab
Wie die Stadt mobil bleibt
Malsburg-Marzell
Gemeinde soll Möglichkeit von Tempoanzeigern prüfen
Digitalisierung und Gesundheit
Schreibwettbewerb
Auf dem Piz Kesch
Mehr als 44 000 Kilometer auf dem Sattel
Lenzkirch
In Klimaschutz investieren
Neue Sandplätze für Tennis-Club
Wald soll Ort für Familien werden
In Offenburg zeigt ein Musiktheater die wilde Welt der 20er Jahre
Mobilitätsnetzwerker sind sattelfest
Kabarettist Josef Hader mit "Hader spielt Hader" in Lörrach
Kino
Drehbuchautorin erhält Recht auf Auskunft
St. Blasien
Hymnen auf die moderne Frau und Josephine Baker
HINTERGRUND
Museumsarbeit hautnah mit Präparatorin Daniela Reininghaus in Freiburg
Kritik an den Spielplätzen
Maulburg
Betreuungsangebot am Nachmittag gut besucht
Corona-Fälle in Weil am Rhein
Philipp Lienert wird 103
Gundelfingen
RATSNOTIZEN
Der Wald verändert sein Gesicht
STADTJUBILÄUM: Stadt- jubiläum-si
Bestattung in der Nachbarschaft teurer
Utzenfeld
Leserbriefe Freiburg
Die größten Gefahren sehe ich tatsächlich bei den Fahrradfahrern selbst
Grafenhausen
"Eltern können aus mehreren Angebotsformen auswählen"
Eichstetten
Ortseingang soll einladender werden
Vorstand macht zunächst weiter
Inzidenzwert klettert auf 86,1
Keine Zeit oder keine Lust
500 mal am Steuer des Bürgerbusses
Maßvolle Nachverdichtung
Die zwei reisenden Pinguine
Über den Wolf reden und informieren
Grenzach-Wyhlen
Abwärme fürs Wohngebiet
Tödlicher Unfall mit einem Streifenwagen
Enthusiastischer Beifall als Belohnung
Rheinhausen
Feuerwehr hat neues Boot
Schliengen
Gemeinderat vergibt Erschließungsarbeiten
Was bei der Rheintalbahn alles beachtet werden soll
Rock & Pop
Offen für alles
Polizist in NRW soll zu Rockern Kontakt haben
ÜBRIGENS: Flucht hinter den Ofen?
Computer & Medien
Bavaria dreht, Sky zeigt die dritte Staffel "Das Boot"
Ringsheim
Auch Rämässer planen ein Fasent-Notprogramm
CDU-Spitze will Merz nach Kritik besänftigen
Sasbach
Kredit für Wasserentnahmeverein wird gedeckelt
Mitgliederversammlung der Narrenzunft
Höchenschwand
Erst drei Höchenschwander Vereine proben wieder
Wunderfitz-Arbeit unter erschwerten Bedingungen
Nur noch vier Wahllokale
Efringen-Kirchen
Gewalttat nicht ausgeschlossen
Gewinn beim Bauland, Verlust beim Baggersee
Klassik
Spielbetrieb in Gefahr
Eine Nacht im Hotel Polizei
Tageseltern sollen stärker gefördert werden
Widerspruch hatte keine Chance
Volksbanken sauer auf Vergleichsportal Check24
Lob für den kommunalen Energieversorger
Teningen
Merzhausen
Sportausschuss will erst im Frühjahr entscheiden
Technischer Ausschuss berät "Buttenhalden"
Schüler denken über fairen Handel nach
Neue Dienstleistung für Ordnungswidrigkeiten
Eschbach
Eröffnungsbilanz präsentiert
Kleines Wiesental
Nicht nur Kaffee, sondern auch Gartenkonzert im Schlössle
Basar für Hilfsaktion
Die ersten Strahlen am Belchengipfel
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Darben, nichts mehr haben
Eurythmie im Burghof
Gemeinschaftsschule sollte mitbedacht werden
IM KINO
Wegbegleiter in Schweighausen
Leserfoto
Bei Schaeffler geht es deutlich aufwärts
Merdingen
Lärm beim Gleisbau
Begrüßungstafel beschädigt
Repair-Café mit neuen Corona-Regeln
NOTIZEN AUS DOLE
Brücke in Mühlingen bald wieder nutzbar
Vereinsleben ist fast auf Null
Der Verpackungsmüll-Berg wächst
Löffingen
Straße wieder befahrbar
Historisch-künstlerisch wichtige Gräber erhalten
Volkstrauertag ohne Feier
Auch die Linke sagt ihren Parteitag ab
Madrid erhöht Spitzensteuer
Negative Folgen in den Gründerzeitquartieren
Ideen der Bürger sind gefragt
Weihnachten im Schuhkarton
Blutspendetermin in der Kahlenberghalle
Gemäldeausstellung von Hakim Azzaz
Keine Treffen an Adventsfenstern
Kino und Kultur zeigt "Narziss und Goldmund"
Internationale Initiativen fordern Atomwaffenverbot
Radwegplanung läuft an
Barockmusik in der Kirche St. Gallus
Kein Weihnachtsmarkt im Schlossgarten
In der Ortenau werden Grünabfälle gesammelt
Zuerst müssen Motorisierte, Stadtplaner und Polizei die Schwächeren schützen
Ich empfehle Ihnen den Selbstversuch mit dem Lastenrad
Verluste wegen Käfer, Trockenheit und Sturmholz
Strom und Heizenergie sparen
Meißenheim
Ganz neue Zusammenhänge
Corona-Hotline des Studierendenwerks
Hartheim
Salmen sagt weiter alles ab
Wo bleibt da das Fingerspitzengefühl?
Behörden am Pranger
Zahl der Infizierten steigt weiter
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
UMSCHAU
Eine Rutschbahn aus Laub und Nässe
Online einfach mitgestalten
Die Schwächsten nicht vergessen