Förderverein
Förderverein der Hermann-Daur-Schule in Märkt-Ötlingen beschließt Fortführung des Mut-Projekts
Mit viel Engagement hat der Förderverein die Hermann-Daur-Schule in Märkt-Ötlingen unterstützt. Bei der Hauptversammlung wurde der Vorstand wiedergewählt.
Mo, 27. Okt 2025, 20:30 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Rückblick
Im Mittelpunkt stand in diesem Schuljahr das Mut-Projekt, das den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2 bis 4 wichtige Themen wie Selbstvertrauen, respektvolles Miteinander und Konfliktbewältigung nähergebracht hat. Möglich wurde es durch die Unterstützung der Sparkasse Markgräflerland, wie der Verein mitteilt. Die Kinder hätten sich begeistert beteiligt, sodass das Mut-Projekt künftig fest in die Planung aufgenommen werde.
Beim Sponsorenlauf sammelten die Kinder Geld für den Förderverein und bekamen als Dankeschön ein Eis vom Seebodenhof in Efringen-Kirchen. Darüber hinaus engagierte sich der Verein bei Sommerfest, Fasnachtsparty und Maibaumstellen in Märkt. Der Förderverein übernahm die Zugkosten für den Theaterbesuch in Freiburg, verteilte zum Nikolaus Grättimänner und Clementinen und finanzierte Ausflüge zur Burg Rötteln, zur Stadtbücherei und in die Dieter-Kaltenbach-Stiftung. Die Viertklässler erhielten gravierte Füller und Klassenfotos als Abschiedsgeschenk. Die neuen Erstklässler wurden mit Schul-T-Shirts und süßen Waffel-Schultüten begrüßt.
Ausblick
Für das kommende Schuljahr plant der Förderverein, die Schule sowie die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte bei ihren Projekten zu unterstützen und neue Ideen zu realisieren. Vorsitzender Thorsten Stocker bedankte sich bei allen Mitwirkenden: "Ohne das Engagement vieler Eltern, Lehrkräfte und Sponsoren könnten wir den Kindern nicht so viele schöne Erlebnisse ermöglichen."
Wahlen
Vorsitzender Thorsten Stocker, Stellvertreter Christopher Aubry, Mirjam Weiß als Kassiererin und Susan Währer-Eggs als Schriftführerin wurden einstimmig wiedergewählt.
Mitglieder
79