Förster Jürgen Bucher hat 23 Jahre für den Wald am Schönberg gekämpft
In Peru von Terroristen verfolgt, im Breisgau eine Heimat gefunden: Jürgen Bucher hört nach 23 Jahren als Revierförster am Schönberg auf. Er blickt zurück auf bewegte Zeiten – in Forst und Südamerika.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Förster sind Einzelkämpfer", sagt Jürgen Bucher. Was er damit meint, ist, dass sie im Wald bestimmen, worauf sie ihren Fokus setzen möchten. Und genau das ist es, was Jürgen Bucher im Revier Schönberg immer geschätzt hat: "Alle vier Gemeinden haben mir blind vertraut, dass ich es gut mache."
Jürgen Bucher geht zum 1. Oktober dieses Jahres mit 62 Jahren in ein Sabbatjahr und anschließend in den Ruhestand. Zuvor war er 23 Jahre lang für das Revier Schönberg zuständig, zu dem die Gemeinden ...