Studie zu Partikelwolken
Forscher empfehlen mehr Abstand beim Sport im Freien

Raus aus dem Windschatten? Beim Ausdauersport im Freien ist es klug, sich nicht zu nah am Vordermann aufzuhalten, legt eine Forschergruppe nahe. Das Landesgesundheitsamt relativiert die Ergebnisse.
Radfahren, Laufen, Nordic Walking: Ausdauersport an der frischen Luft ist gesund, auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Wer körperlich aktiv ist, stärkt seine Abwehrkräfte. Doch manche Menschen beschleicht ein schlechtes Gefühl, wenn einem andere Sporttreibende zu nahe kommen. Nun sagen niederländische Forscher: Es sei tatsächlich angezeigt, bei der Bewegung im Freien mehr Abstand als sonst zu halten. Eine andere Expertin erwidert: Schaden könne das sicher nicht, aber man sollte solche Untersuchungen auch nicht überbewerten.
Die Ausgangslage
Das Coronavirus Sars-CoV-2 wird vor ...
Die Ausgangslage
Das Coronavirus Sars-CoV-2 wird vor ...