Erfahrungsbericht

Fotografin erklärt, wie sie den Kometen Neowise abgelichtet hat

Birgit-Cathrin Duval

Von Birgit-Cathrin Duval

Mi, 08. Juli 2020 um 20:37 Uhr

Südwest

Wer in diesen Tagen den Kometen Neowise sehen will, muss zeitig aus den Federn. Derzeit ist er in den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr am nordöstlichen Horizont auszumachen – sogar mit bloßem Auge.

Wer den Kometen mit seinem Schweif bewundern will, sollte sich an einen möglichst dunklen Ort mit freiem Blick in Richtung Nordosten begeben – am besten auf eine Anhöhe oder Berggipfel. Das hellste und damit auffälligste Objekt am Morgenhimmel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung