Fotos: Projekt "Gemüseackerdemie" in Bonndorf

"Gemüseackerdemie" – ein nettes Wortspiel für ein ausgezeichnetes Bildungsprogramm. Schüler der 3. bis 6. Klassen des Bildungszentrums Bonndorf bauen im ganzjährigen Projekt mit ihren Lehrern eigenes Gemüse an. Jetzt ist der Startschuss gefallen.  

Mail
Ackern ist cool. Das finden die Schüler/innen der 3. bis 6. Klassen des Bildungszentrums Bonndorf. Sie bepflanzen und pflegen einen Gemüseacker in der Gartenstraße.
Ackern ist cool. Das finden die Schüler/innen der 3. bis 6. Klassen des Bildungszentrums Bonndorf. Sie bepflanzen und pflegen einen Gemüseacker in der Gartenstraße. Foto: Wolfgang Scheu
1/30
Ackern ist cool. Das finden die Schüler/innen der 3. bis 6. Klassen des Bildungszentrums Bonndorf. Sie bepflanzen und pflegen einen Gemüseacker in der Gartenstraße.
Ackern ist cool. Das finden die Schüler/innen der 3. bis 6. Klassen des Bildungszentrums Bonndorf. Sie bepflanzen und pflegen einen Gemüseacker in der Gartenstraße. Foto: Wolfgang Scheu
2/30

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar