Mini-Atomkraftwerke

Frankreich bekennt sich wieder offen zu seiner alten Atom-Liebe

Atomkraft ist wieder im Kommen in Frankreich – und überraschend sogar ein Wahlkampfthema geworden. Macron will neue, kleine Atomkraftwerke parallel zum Ausbau der erneuerbaren Energien.  

Zu den Kommentaren
Mail
  | Foto: ©lassedesignen  (stock.adobe.com)
Foto: ©lassedesignen  (stock.adobe.com)
Präsident Emmanuel Macron verfolgt beim Thema Atomkraft seine häufig genutzte "sowohl-als-auch"-Strategie, um keines der Lager zu verprellen: Er will neue, kleine Atomkraftwerke (SMR) bauen, aber nebenher sollen auch erneuerbare Energien ausgebaut werden. Dabei geht es um den Kampf gegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Emmanuel Macron, Eric Zemmour, Xavier Bertrand