Anti-Verschwendungsgesetz

Frankreich verbietet Kassenbons – und fürchtet sich nicht vor Steuerausfällen

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Di, 28. Januar 2020 um 18:45 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Zwei Länder, zwei Herangehensweisen: In Deutschland sind neuerdings Kassenzettel auch bei Kleinstbeträgen Pflicht. In Frankreich werden sie ab September abgeschafft.

"Bei kleinen Beträgen haben wir ohnehin nur dann einen Kassenbon ausgegeben, wenn die Kunden ausdrücklich danach verlangt haben", sagt die Verkäuferin in der Filiale einer Bäckereikette im Zentrum von Colmar. Ab einem Betrag von 20 Euro drucke ihre Kasse allerdings automatisch einen Beleg aus.
Demnächst gilt per Gesetz folgende Regel: Gehen Produkte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung