Frauen des TCO steigen in die Badenliga auf

Tennis-Bezirksligist TC Ettenheim erlebt zum Saisonschluss einen Tiefpunkt und muss seine Begegnung wegen Spielermangels absagen. Die Frauen des TC Oberweier dagegen kehren in die Badenliga zurück.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Severine Deppner gelingt mit dem TC Oberweier den Aufstieg in die Badenliga.  | Foto: Wolfgang Künstle
Severine Deppner gelingt mit dem TC Oberweier den Aufstieg in die Badenliga. Foto: Wolfgang Künstle
Die katastrophale Saison des TC Ettenheim fand am letzten Spieltag der 1. Bezirksliga ihren negativen Höhepunkt. Gegen den Tabellenführer aus Grenzach waren nach weiteren verletzungs- und terminbedingten Absagen nur noch drei Spieler einsatzbereit. Um antreten zu können, müssen aber mindestens vier Spieler zur Verfügung stehen. Daher sagte der TCE die Begegnung ab. Die TSG Grenzach feierte somit, ohne in Ettenheim antreten zu müssen, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Für den TC Ettenheim geht es nun höchstwahrscheinlich eine Klasse abwärts in die 2. Bezirksliga. Als Tabellenvorletzter gibt es lediglich die kleine Chance, dass nach der Meldephase für die Saison 2026 nur das Schlusslicht aus Mengen absteigen muss. Dies wird sich aber erst im Winter entscheiden.

TC 1902 Überlingen – TC BW Oberweier II 9:0. Oberweiers Oberligateam war am Bodensee chancenlos. Es gelang kein einziger Satzgewinn. Allerdingsstand der sportliche Abstieg bereits fest und die Motivation stimmte, wie Sportwart Oliver Killeweit bestätigte. "Die Jungs hatten alle Bock und haben im bestmöglichen Sinne abgeliefert." Auch dass die Gastgeber mit gleich fünf Ausländern auf den Platz traten, sollte in der Gesamtbetrachtung ebenfalls nicht unter den Tisch fallen.

Kompakt: Malgiaritta – Gogonea 7:5, 6:1; Arus – Gassmann 6:0, 6:0; Wohlgenannt – Zoller 6:1, 6:0; Parada – Smely 6:3, 6:0; Singh – Schmidt 6:3, 6:1; Steinmann – Weiner 6:3, 6:2; Arus/Wohlgenannt – Gogonea/Gassmann 6:0, 6:2; Malgiaritta/Parada – Smely/Schmidt 6:1, 6:1; Singh/Steinmann – Zoller/Weiner 6:1, 6:0.
TC 1923 Grenzach – TC BW Oberweier 4:5. Mit einer kreativen Aufstellung haben sich die Oberliga-Spielerinnen des TC Oberweier vorzeitig Meisterschaft und Badenliga-Rückkehr gesichert. Ohne ihre Topspielerinnen und Katia Viera Erbach sowie Anna-Lena Singler antretend, mussten die Gäste kurzfristig auch auf die Französin Caroline Romeo verzichten. So spielten deren Landsfrauen Lucie Brun und Caroline Deppner, gewannen ihre Einzel und das gemeinsame Doppel. Anica Wünsche von Leupoldt musste über die volle Distanz gehen. Auch Nachwuchstalent Sophie Weiner gewann souverän in zwei Sätzen. So sprang am Ende ein knapper 5:4-Erfolg heraus.

Kompakt: L. Sutter – Brun 2:6, 2:6; F. Sutter – Deppner 3:6, 0:6; Francke – Wünsche von Leupoldt 3:6, 6:2, 5:10; Wendt – Killeweit 7:5, 1:6, 10:8; Eppner – Kolesnikow 6:3, 6:3; Oschem – Weiner 2:6, 3:6; Sutter/Sutter – Brun/Deppner 2:6, 0:6; Francke/Epper – Killeweit/Kolesnikow 6:4, 6:0; Wendt/Oschem – Wünsche von Leupoldt/Weiner 6:7, 6:2, 10:1.
TC Mengen – TSG Lahr/Emmendingen 4:5. Die TSG-Männer haben die Bezirksliga-Saison auf einem Mittelfeldplatz beschlossen. Bereits vor dem letzten Spieltag stand der Klassenerhalt fest. Allein vier der sechs Einzel wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. "Ein Einzelsieg mehr wäre wohl drin gewesen. Gleichzeitig hatten wir bei Kiesenhofer und Siegel aber auch Glück", befand TSG-Trainer Hernan Valenzuela. Im Doppel gelangen durch Bolot/Adrian Sexauer und Mark Trenkle/Kiesenhofer zwei Siege.

Kompakt: Nageleisen – Bolot 4:6, 2:6; Danzeisen – Sexauer 5:7, 7:6, 10:6; Uetwiller – Trenkle 7:5, 6:4; Eybert – Kiesenhofer 3:6, 6:4, 8:10; Meier – Siegel 1:6, 6:4, 7:10; Meisner – Weiler 6:1, 2:6, 10:4; Danzeisen/Meier – Bolot/Sexauer 4:6, 3:6; Nageleisen/Meisner – Trenkle/Kiesenhofer 1:6, 3:6; Uetwiller/Eybert – Siegel/Weiler 6:3, 6:1.
TSG Lahr/Emmendingen – TSG Renchen/Rammersweier 5:4. Der zweite Saisonsieg nährt die Hoffnungen der Bezirksligaspielerinnen der TSG Lahr/Emmendingen auf den Klassenerhalt. Im Normalfall sollte nur eine Mannschaft absteigen, so dass die TSG für Schlusslicht TC Hochdorf uneinholbar wären. Der knappe Heimsieg spiegelte den Spielverlauf wider. Nach den Einzeln stand es ausgeglichen 3:3, wobei Santina Wischeropp, Julia Männlin und Valerie Leber die Siege einfuhren. Pech hatte Giulia Baer, die gegen Franziska Schneider mit 8:10 im Match-Tiebreak verlor. Im Doppel blieb die Spannung erhalten, einzig Rebecca Schneider/Männlin siegten deutlich. Den Siegpunkt verbuchten Wischeropp/Baer nach hartem Kampf.

Kompakt: Wischeropp – Wacker 6:3, 6:3; R. Schneider – Vogt 3:6, 3:6; Baer – F. Schneider 2:6, 6:3, 8:10; Männlin – Vogel 6:0, 6:0; Leber – Ziemke 6:4, 6:2; Sexauer – Graf 2:6, 5:7; Wischeropp/Baer – Wacker/Vogt 6:3, 3:6, 10:6; R. Schneider/Männlin – Vogel/Ziemke 6:1, 6:3; Leber/Sexauer – F. Schneider/Graf 2:6, 7:5, 7:10.
TC BW Oberweier II – TC RW Achern 2:7. Gegen den Tabellenzweiten verloren die Bezirksliga-Spielerinnen des TCO deutlich. Da mehrere Spielerinnen in die erste Mannschaft aufrückten, durfte die ganz junge Garde ran. Auf den ersten Positionen war so nichts zu holen. Anouk Huber schaffte es in den Match-Tiebreak, während Smilla Grüb, ebenfalls im Match-Tiebreak, den ersten Matchpunkt erkämpfte. Zwei Doppel wurden glatt verloren, das dritte Doppel durfte der TCO kampflos für sich verbuchen. "Es war eine ordentliche Leistung und hat gezeigt, dass wir talentierte Mädels haben, die perspektivisch eine gute Rolle spielen können", sagte Oberweiers Sportwart Oliver Killeweit.

Kompakt: Siefert – Scalambrino 0:6, 0:6; Gabriel – Roesch 0:6, 0:6; Reising – Hügel 0:6, 0:6; Huber – Friedel 6:4, 4:6, 5:10; Killeweit – Pütz 1:6, 4:6; Grüb – Huff 4:6, 6:4, 10:8; Gabriel/Reising – Scalambrino/Roesch 0:6, 0:6; Siefert/Killeweit – Hügel/Pütz 6:7, 0:6; Doppel drei wurde kampflos für Oberweier gewertet.
Schlagworte: Sophie Weiner, Adrian Sexauer, Giulia Baer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel